markus(Elgg,520m.ü.m.) hat geschrieben:Oha, und GFS 12z wills für Ende nächste Woche schwupsdiwups wieder etwas anders:
Aaargh, wieso bloss?
Es ist schon seltsam, noch bis vor etwa 2,3 Jahren habe ich die West- und Südwestlagen im Winter, die immer wieder 2-Stellige Werte brachten, verachtet. Diesen Winter sehn(t)e ich mich regelrecht danach. Ich mochte es, wenn es kalt war, auch wenns kein Schnee hatte. Dies hat sich mittlerweile gewandelt. Lieber habe ich nun eine feucht-milde Südwestlage als eine trockenkalte Lage, und nun (diesen Winter) ist oft genau das Gegenteil der Fall

Schnee mag ich natürlich noch immer.
Bezüglich der kommenden Wetterlage, die 06z ENS sehen ja noch positiv aus, was eine Milderunge anbelangt. Zumindest beim Gitterpunkt Genf. Bei einigen deutschen Gitterpunkten hingegen, macht sich schon eine etwas grössere Unsicherheit breit. Mal gucken, was die neuen ENS sagen. Selbst wenn sich darin der 12er GFS-Lauf als kalter "Ausreisser" entpuppen sollte, würde ich dem nicht allzuviel Gewicht geben, da ein Umschwenken der anderen Member auch schon vorgekommen ist. Deshalb habe ich das Wort "Ausreisser" auch zwischen Anführuns/Schlusszeichen gesetzt, benutze das Wort nicht gerne. Sehen wir mal, was die anderen Modelle dazu sagen. Ich würde ein paar milde Tage jedenfalls mit offenen Armen empfangen.
Greez David