Werbung

NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

@ Wichtracher: Rüschegg dürfte wohl 40-50cm Schnee haben; dies ist aber wahrscheinlich gleichzeitig auch die höchste Schneehöhe seit Februar 1999, damals wohl auch um 50cm, seither nicht mehr.
Wieviel Zimmerwald Dorf hat? Keine Ahnung, vermutlich 30-40cm.

Grüsse
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Burri_Bruno
Beiträge: 23
Registriert: So 23. Nov 2008, 09:59
Wohnort: 3148 Lanzenhäusern

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Burri_Bruno »

@Thomas Belp
Hier in Schwarzenburg hat es auch nicht geklapt mit Schnee, troz einer Höhe von 760m! Es wahr grösstenteils auch nicht regen, sondern Schneeregen, der aber eher kontraproduktiv wahr was den alten Schnee angeht! Ich schätze für eine schöne weisse Pracht zu sehen hätte
sicher Guggisberg gereicht :-D obschon wenn ich Heute den ganzen Tag das Radar angeschaut habe, ist bei uns auch nicht gerade die grösste NS Indensität gewesen!! Hätte mich riesig auf die 20 cm gefreut, aber ich mag es doch jedem gönnen der dies und noch mehr erreicht haben und freue mich schon auf die tollen Bilder :-D !
Gruess Brünu (Schwarzenburg)


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 970 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Nicht nur in Wichtrach hat es geregnet, auch hier gab es um 18 Uhr mehr Regen als Schnee. Die schöne Schneedecke von heute morgen ist arg zusammengesackt und weist viele Löcher auf, sieht aus wie kleine Bombenkrater. In Zürich Brunau gab es seit dem Mittag eigentlich durchgehend nur noch Regen, wo am Mittag noch Schnee lag war er am Abend bereits weg.

Hier muss es sicherlich länger geschneit haben...am morgen wurde der Schnee mit dem Pflug weggefahren, am Abend beeilten sie sich dann den Matsch wegzuschieben.

Mittlerweile hat der Schneefall aufgehört. War auch heute nur eine Sache von wenigen Metern, wenn ich von Marco lese was in Gutenswil liegt. Kommt aber öfters vor das es hier unten schifft und die Gutenswiler nicht wissen wohin sie den Schnee entsorgen sollen.

Gruss Dani
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Di 17. Feb 2009, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von David(Goms) »

In Oberwald hier im Goms hatte es bis vor 2h rund 40cm-45cm Neuschnee (aktuell wohl schon 50cm). Die Gesamtschneehöhe hat die 2m-Marke bereits hinter sich gelassen. Es hat einen Riesensatz Schnee:

Bild
Westlagen sei dank.

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Sämi »

Hab mir jetzt nicht die Zeit nehmen können, alle Beiträge durch zu lesen.
Kann nur sagen das es hier im Osten voll zugeschlagen hat und diejenigen welche etwas Zeit und Lust haben Schneechasing zu betreiben sollten doch eine Ausfahrt in die Ostschweiz machen, denn hier hats ergiebig Schnee oberhalb von 700 Meter. Alles ist tiefst eingeschneit und Verwehungen bilden eindrückliche Schneemauern.
Bei mir hat's seit letzten Abend durchgeschneit und schätzungsweise jetzt 90cm Schnee. So viel wie seit dem Winter 05/06 nicht mehr.
Lg Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von simi »

Na dann können wir uns hier ja wirklich nicht beklagen. Aktuell Schneefall und etwa 16 cm Schnee hier auf 433 Meter.

Cooles Winterfeeling.

Gruess SImi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Stefan im Kandertal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Wie habt ihr denn damals so viel bekommen? Achja, das war doch der Winter, der nur im Osten stattfand ;). Na eben, schon wieder paar Rekorde hin bei euch drüben.

Allerdings dürfte es in Linden BE in 900m inzwischen auch Schnee haben wie seit Ewigkeiten nicht mehr. Ebenso in Eggiwil in 740m. Die Frage bleibt wie hoch die SFG da steig. Aber in dem Loch müsste es Niederschlagabkühlung gegeben haben. Ich kann mir also diesen Winter durchaus eine nähere Ecke als die Ostschweiz suchen für massig Schnee. Diesen Winter sind auch wir mit dabei bei der Schneesammlung. Wenn auch 200m nach oben verschoben. :-D

22mm in Mülenen und weiter anhaltender Ns. aktuell dürften in Mülenen selbst oder etwas darüber ganz schön was hergegeben haben :shock:




Sämi hat geschrieben:
So viel wie seit dem Winter 05/06 nicht mehr.
Lg Sämi


Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Markus (Horw) »

In Horw seit gut einer Stunde Schneefall. Takt: 0.3°. 10.7 mm Niederschlag. Davon 10 mm als Regen. jetzt beginnt es wieder weiss zu werden draussen. Könnte dann morgen schon glatt werden. Vom alten Schnee hat es oben die Schichten abgetragen und unten kommen jetzt Eisschichten hervor. Dann der Neuschnee jetzt drauf, so wird es morgen so richtig glatt am Morgen. Hoffe, dass noch mindestens 5-10 cm jetzt hier im Stau dazukommen.
Markus Burch

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Sämi »

@Stefan
Ja ich glaube im Winter 05/06 war das West-Ost gefälle bezgl. Schnee zimlich gross.

Habe auch eher die Zürcher und Ostschweizer Flachländer ansprechen wollen. Vom Bernbiet ist's doch etwas weit. ;-) Aber dieses Mal ist es zum Glück etwas fairer verteilt. Also von der SFG her, die befand sich lange auf rund 600 Meter ist dann jetzt im Verlaufe des Abends noch auf 700 Meter angestiegen. Also d.h. für St. Gallen zuerst Schneefall den ganzen Tag und am Vorabend noch etwas Regen. Frag mich wie lange es dauert bis jetzt die kalte und trockene Luft rein kommt von Osten her.
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Wo zum Henker bleibt die Kaltluft? Hier hat's nun sage und schreibe noch reingeschifft in den Schnee!! Und die Temperatur steigt... :-X
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Antworten