Hier ist es jetzt auch wieder deutlich kälter geworden bei Takt -1.2°C. Zwar nicht so wie in Interlaken oder Luzern (-2.6°C aktuell
Werbung
NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
- 
				Thomas, Belp
 - Beiträge: 1931
 - Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 3123 Belp BE
 - Hat sich bedankt: 60 Mal
 - Danksagung erhalten: 37 Mal
 
Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009
Ich würde jetzt mal behaupten, dass dort wo es zu Regen kommt, es bis kurz vor Niederschlagsende auch dabei bleiben wird. Wer also vor dem (Schnee-)Regen keine anständige Schneedecke hat, dürfte auch leer ausgehen. Die Kaltluft kommt zwar sehr schnell und "massiv" rein, aber ebenso abrupt wird ein Ende der Niederschläge aus Nordost berechnet. Cosmo-7 z.B. macht es schon am Abend (19:00Uhr) praktisch trocken im Norden u. östlichen Flachland.
Hier ist es jetzt auch wieder deutlich kälter geworden bei Takt -1.2°C. Zwar nicht so wie in Interlaken oder Luzern (-2.6°C aktuell
 ), aber immerhin. Und der Niederschlag ist wirklich flott unterwegs aus Norden. Da es bis zum Vormittag kaum regnen wird, rechne ich jetz mal auch hier mit bis ca 10cm.
			
			
													Hier ist es jetzt auch wieder deutlich kälter geworden bei Takt -1.2°C. Zwar nicht so wie in Interlaken oder Luzern (-2.6°C aktuell
					Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Mo 16. Feb 2009, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
						- 
				Stefan im Kandertal
 
Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009
Bei Meteocentrale sehe ich bis am Abend nur eins: 
SW Wind ohne Ende. Ich rechne eher damit, dass die 10cm bis Morgen gegen Mittag im Norden und Osten zusammenkommen wo man Westwind liebt
. Sofern es nicht zu windig wird wegen der Milderung.
Also Thomas aus Belp: Die Ns. Grenze könnte anfangs genau so scharf begrenzt sein wie am Abend die Kaltfront. Das wird eine bunte Mischung aus Orten, die am Mittag schon im Schnee versunken sind und solchen, die vor dem Abend nicht allzu nervös deswegen werden sollten, dass sie noch im Halbweiss sitzen. Bei uns könnte es sogar erst dann am meisten geben. Wäre Strahlungstechnisch natürlich ideal.
			
			
									
						SW Wind ohne Ende. Ich rechne eher damit, dass die 10cm bis Morgen gegen Mittag im Norden und Osten zusammenkommen wo man Westwind liebt
Also Thomas aus Belp: Die Ns. Grenze könnte anfangs genau so scharf begrenzt sein wie am Abend die Kaltfront. Das wird eine bunte Mischung aus Orten, die am Mittag schon im Schnee versunken sind und solchen, die vor dem Abend nicht allzu nervös deswegen werden sollten, dass sie noch im Halbweiss sitzen. Bei uns könnte es sogar erst dann am meisten geben. Wäre Strahlungstechnisch natürlich ideal.
- 
				Thomas, Belp
 - Beiträge: 1931
 - Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 3123 Belp BE
 - Hat sich bedankt: 60 Mal
 - Danksagung erhalten: 37 Mal
 
Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009
Stefan du meinst das berüchtigte Bern-Süd-Loch wegen dem Wind?  
 Aber ist hier nicht eher der Wind in der Höhe entscheidend? Und der käme ja eher aus NW. Lassen wir das, gibt ja glaub ich sogar einen eigenen "Jammerthread" hierzu.
Lass mich jetzt einfach überraschen. Und mein Bauchgefühl ist diesmal gut.
Doch noch etwas: Bei SW-Wind würde sich dann die Kaltluft doch schön am Jurasüdfuss stauen. Bsp. Silvester oder Ostern letztes Jahr.
			
			
													Lass mich jetzt einfach überraschen. Und mein Bauchgefühl ist diesmal gut.
Doch noch etwas: Bei SW-Wind würde sich dann die Kaltluft doch schön am Jurasüdfuss stauen. Bsp. Silvester oder Ostern letztes Jahr.
					Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Mo 16. Feb 2009, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
						- 
				Mickey, Berneck, 430
 - Beiträge: 954
 - Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 9442 Berneck
 - Hat sich bedankt: 2 Mal
 - Danksagung erhalten: 2 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009
sola, hier scheint es gaanz langsam zu beginnen, es flöckelt ganz wenig...
			
			
									
						- 
				Thomas, Belp
 - Beiträge: 1931
 - Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 3123 Belp BE
 - Hat sich bedankt: 60 Mal
 - Danksagung erhalten: 37 Mal
 
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Hmmm, das gefällt mir aber gar nicht. Im Osten, wo der Niederschlag schon eingesetzt hat, hat der Wind schon ziemlich zugelegt und die Temperatur steigt schon gegen den Gefrierpunkt oder sogar darüber!  
  Etwas gar schnell...
			
			
									
						Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
						- 
				Severestorms
 - Administrator
 - Beiträge: 6648
 - Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: Zürich
 - Hat sich bedankt: 3765 Mal
 - Danksagung erhalten: 1660 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009
Off TopicWohl nicht nur wegen des Schnees.. Jetlag lässt grüssen.. Ich kämpfe auch noch damit..Christian Schlieren hat geschrieben: Eins ist jedoch sicher, ich werde morgen einen ziemlich unangenehmen Arbeitstag haben![]()
Gruss![]()
Hattest du bzw. hattet ihr eine schöne Zeit in New York? Ich war am Sonntag noch kurz am Time Square, aber hatte leider keine Zeit, um dich zu treffen (weiss gar nicht, ob du dann noch da warst)..
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
						Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Alex-4900
 - Beiträge: 209
 - Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:19
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 4900 Langenthal
 
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Hallo Zusammen
Da bin ich wieder. Unser Junior weckte mich um 2 Uhr. Da war es noch trocken. Jetzt schneit es intensiv aber fein. Ist aber nicht so schöner Schnee wie auch schon. Es sind keine Bilderbuch Kristalle sichtbar. Es ist mehr ein ganz feiner Graupel. Bisher aufgerundet etwa 3 mm. Mehr nicht. Takt -0.5. Bin auf dem Weg zur Arbeit nach Zürich. Mal schauen, wie es weiter geht. Bleibe bei meiner Prognose.
			
			
									
						Da bin ich wieder. Unser Junior weckte mich um 2 Uhr. Da war es noch trocken. Jetzt schneit es intensiv aber fein. Ist aber nicht so schöner Schnee wie auch schon. Es sind keine Bilderbuch Kristalle sichtbar. Es ist mehr ein ganz feiner Graupel. Bisher aufgerundet etwa 3 mm. Mehr nicht. Takt -0.5. Bin auf dem Weg zur Arbeit nach Zürich. Mal schauen, wie es weiter geht. Bleibe bei meiner Prognose.
Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...
						- Alex-4900
 - Beiträge: 209
 - Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:19
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 4900 Langenthal
 
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
PS: Soeben Intensivierung der Schneefalls. Es setzt nun auch auf den Strassen an. Zum Glück fahre ich mit der Bahn...
			
			
									
						Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...
						Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Hallo.
Fast waagrechter, verstärkter Schneefall aus Süd. Sieht cool aus. Alle Strassen weiss, noch kein Winterdienst in $icht. Verkehrschaos besonders im S und O des Kantons Zürich vorprogrammiert. Laut Radar haut's da gut runter...
@Alex, hier gut 6cm, aber teils verweht. In der Innenstadt dürfte es weniger haben.
			
			
													Fast waagrechter, verstärkter Schneefall aus Süd. Sieht cool aus. Alle Strassen weiss, noch kein Winterdienst in $icht. Verkehrschaos besonders im S und O des Kantons Zürich vorprogrammiert. Laut Radar haut's da gut runter...
@Alex, hier gut 6cm, aber teils verweht. In der Innenstadt dürfte es weniger haben.
					Zuletzt geändert von houdini am Di 17. Feb 2009, 05:46, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						Agglomeration Zuerich
						- Alex-4900
 - Beiträge: 209
 - Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:19
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 4900 Langenthal
 
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
@Houdini
Wie viel Schnee hat es in Zürich schon?
Waren jetzt in Olten. Hier hat es schon mehr als in Langenthal. Etwa 1.5 cm. Und es schneit was geht.
			
			
									
						Wie viel Schnee hat es in Zürich schon?
Waren jetzt in Olten. Hier hat es schon mehr als in Langenthal. Etwa 1.5 cm. Und es schneit was geht.
Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...
						