Wie schon gesagt hängt es ab, wie stark es schneit. Es könnte aber schon sein, dass es durchwegs schnee gibt, auch wenn der seeeeeeeehr nass sein dürftesimi hat geschrieben:Hallo zusammen
Scheint ja wirklich intressant zu werden morgen. Was denkt ihr kann man im zentralen Mittelland auch mit Schneefall rechnen oder wird es weit hinauf regnen. Wohne auf 440 Meter.
Hier ist es aufgelockert bewölckt.
Gruess Simi
Werbung
NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
- 
				Mladen (Kreuzlingen)
 - Beiträge: 1005
 - Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
 
Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009
- 
				Stefan im Kandertal
 
Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009
Ja was soll man nun davon halten?
Jedenfalls wird das Ganze mächtig Richtung Alpen gedrückt werden. So kanns auch im inneren berner Oberland sehr viel Neuschnee absetzen. Das Ganze zieht nämlich sozusagen unter hohem Druck am Nachmittag von NO nach SW. Das wäre eine ganz schöne Voralpenklatsche
. Dadurch würde es aber im nördlichen Mittelland deutlich weniger geben. 
Anschliessend besinnt sich GFS nun doch darauf, die sehr kalte Luft mit Taupunkten unter -10°C auch die Schweiz fluten zu lassen. Am Mittwoch Morgen hätten wir dann ein Flachland-Voralpen Gefälle der Temperatur. Denn in Alpennähe bleibts am längsten bedeckt.
			
			
									
						Jedenfalls wird das Ganze mächtig Richtung Alpen gedrückt werden. So kanns auch im inneren berner Oberland sehr viel Neuschnee absetzen. Das Ganze zieht nämlich sozusagen unter hohem Druck am Nachmittag von NO nach SW. Das wäre eine ganz schöne Voralpenklatsche
Anschliessend besinnt sich GFS nun doch darauf, die sehr kalte Luft mit Taupunkten unter -10°C auch die Schweiz fluten zu lassen. Am Mittwoch Morgen hätten wir dann ein Flachland-Voralpen Gefälle der Temperatur. Denn in Alpennähe bleibts am längsten bedeckt.
Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009
Eine wirlich sehr Interessante Lage die da auf uns zu kommt,und in sachen SFG
wirds schon extrem knapp hier in der NW-CH,für die Region Basel rechne ich bis
morgen Abend in der Stadt mit 0-10cm oberhlb 500m mit 10-15cm und über 700m
mit bis zu 35cm,ich lasse mich gern überraschen,hoffe das es bis ganz runter
Schneit von anfang an
  
  
  
 .
			
			
									
						wirds schon extrem knapp hier in der NW-CH,für die Region Basel rechne ich bis
morgen Abend in der Stadt mit 0-10cm oberhlb 500m mit 10-15cm und über 700m
mit bis zu 35cm,ich lasse mich gern überraschen,hoffe das es bis ganz runter
Schneit von anfang an
Von Basel und Region
						- 
				simi
 - Beiträge: 580
 - Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
 - Wohnort: 4802 strengelbach
 - Danksagung erhalten: 1 Mal
 
Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009
Denke man muss wirklich abwarten. Sollte es wirklich so starke Niderschläge geben wie vorausgesagt scheint es schon als Schnee herunter zu kommen.
Morgen werden wir schlauer sein
 
Jedenfalls ist für Spannung gesorgt. Aber an die Mengen die hier im März 06 gefallen sind (44cm) wird der morgige Tag nicht herankommen.
Gruess Simi
			
			
									
						Morgen werden wir schlauer sein
Jedenfalls ist für Spannung gesorgt. Aber an die Mengen die hier im März 06 gefallen sind (44cm) wird der morgige Tag nicht herankommen.
Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
						- 
				Stefan im Kandertal
 
Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009
Ja da ist wirklich ordentlich eine Menge Mildluft dabei. Im Westdeutschen Teil des Mittelgebirges regnets schon bis über 500m. Die wärmste Luft kommt aber erst noch.
Silas aus Oberthal würds freuen. Nach COSMO wäre der Schwerpunkt im Emmental
. Na aber nun kommts unwiderruflich aus wo ich dann hinziehe. Gewinnt der Längenberg, Oberland oder Emmental?  
 
			
			
													Silas aus Oberthal würds freuen. Nach COSMO wäre der Schwerpunkt im Emmental
fire-ice hat geschrieben:Eine wirlich sehr Interessante Lage die da auf uns zu kommt,und in sachen SFG
wirds schon extrem knapp hier in der NW-CH,für die Region Basel rechne ich bis
morgen Abend in der Stadt mit 0-10cm oberhlb 500m mit 10-15cm und über 700m
mit bis zu 35cm,ich lasse mich gern überraschen,hoffe das es bis ganz runter
Schneit von anfang an![]()
![]()
![]()
.
					Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 16. Feb 2009, 18:35, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						- 
				Philippe Zimmerwald
 - Beiträge: 1637
 - Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
 - Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
 - Danksagung erhalten: 884 Mal
 
Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009
@ Stefan, Wichtrach:
Wettertechnisch wäre folgende Reihenfolge zu wählen:
1) Emmental
2) Oberland
3) Längenberg
Kriterien: Schnee, Niederschlag, Gewitter
Grüsse
PS: Mich würde es sehr freuen, wenn du das "Gejammere"
  über den "schneearmen" Winter einstellen könntest. Ich vermute es wiederspiegelt eher den mentalen Zustand des Autors als denjenigen des Wetters - und ich hab keine Lust in einem Wetterforum Psychiater  
  sein zu müssen....
			
			
									
						Wettertechnisch wäre folgende Reihenfolge zu wählen:
1) Emmental
2) Oberland
3) Längenberg
Kriterien: Schnee, Niederschlag, Gewitter
Grüsse
PS: Mich würde es sehr freuen, wenn du das "Gejammere"
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
						- Michi, Uster, 455 m
 - Beiträge: 2776
 - Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8610 Uster
 - Danksagung erhalten: 281 Mal
 
Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009
Nachfolgend die Niederschlagsmengen der 12z-Läufe vom Cosmo7 und GFS. Es ist eine Lage mit starken Höhenwinden, Welle, Aufgleiten, sodass die Schneefälle bis weit in die Alpen verfrachtet werden (Lötschental/Goms/Bedretto/Mittelbünden). Als Maximum tippe ich auf die dafür typischen Destinationen wie: Blatten, Oberwald, Andermatt, Braunwald, Elm, oberes Toggenburg, St. Antönien, Klosters. Was sind eure Tipps?


			
			
									
						

- 
				221057Gino
 - Beiträge: 2225
 - Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
 - Hat sich bedankt: 2 Mal
 - Danksagung erhalten: 26 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009
Schnee Hahoi ! 
 ( Salü zusammen )
Hier noch aus einer französischer Wetterseite ( GFS 0.5° HR )


Quelle: Weather South East ( France )
			
			
									
						Hier noch aus einer französischer Wetterseite ( GFS 0.5° HR )


Quelle: Weather South East ( France )
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
						http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
- Rontaler
 - Beiträge: 3277
 - Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 6280 Hochdorf LU
 - Hat sich bedankt: 672 Mal
 - Danksagung erhalten: 962 Mal
 
Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009
@ Philippe: Im Gegenteil, ich nehme den aktuellen Winter als den schneereichsten und kältesten seit 2005/2006 wahr! 
 Verstehe die ewige Warmlaberei auch nur bedingt, zeitweise motzen ja, dauernd mosern, nein. 
@ Stefan: Verlierer wird es immer geben, nur, man sollte irgendwann lernen zu akzeptieren. Schau, jene in Basel wissen ganz genau, dass sie morgen nebst ein paar nassen Schneeflocken am Morgen vermutlich durchgehend Regen sehen werden, und doch beklagen sie sich nicht, dass es in Schwanden GL fast einen halben Meter Schnee hinhaut...
Ganz zaghaft gehen die Temperaturen nun runter, derzeit - 0.4°C.
Grüsslis
			
			
													@ Stefan: Verlierer wird es immer geben, nur, man sollte irgendwann lernen zu akzeptieren. Schau, jene in Basel wissen ganz genau, dass sie morgen nebst ein paar nassen Schneeflocken am Morgen vermutlich durchgehend Regen sehen werden, und doch beklagen sie sich nicht, dass es in Schwanden GL fast einen halben Meter Schnee hinhaut...
Ganz zaghaft gehen die Temperaturen nun runter, derzeit - 0.4°C.
Grüsslis
					Zuletzt geändert von Rontaler am Mo 16. Feb 2009, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
						- Christian, Emmen/LU
 - Beiträge: 135
 - Registriert: Sa 20. Nov 2004, 09:29
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: Emmenbrücke, 427 MüM
 
Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009
Beinhaltet ein 24 Std. Tag nicht auch schon die Nacht?Uwe/Eschlikon hat geschrieben:@Alfred
Die Salzsalinen im Baselbiet arbeiten schon 24 Std. pro Tag, 7 Tage die Woche, sollen sie jetzt auch noch die Nacht dazu nehmen?Jetzt aber, was eindeutig von Vorteil wäre, ist ein Salzplan.
Uwe
---------------------
Wie erwartet zieht GFS 12Z die -4°C Zone in der Deutschschweiz gegenüber GFS 00Z weiter zurück:


In Luzern war es Heute mit einer Tmax von 1.9°C verhältnismässig warm. Bei einem möglichen auffrischenden Westwind Morgen sehe ich hier eher mehrheitlich grau statt weiss.
Trotzdem stirbt die Hoffnung auf die z.B. von meteocentrale prognostizierten 25 cm in meiner Region zuletzt. Ich freue mich auf das morgige Wetter.
Gespannte Grüsse
Gruss Christian
						
