Werbung

Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8969 Mal
Kontaktdaten:

Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!

Beitrag von Federwolke »

Hoi zäme

Hier die geografische und zeitliche Verteilung der stärksten Beben vom 26.12.:
Bild
Quelle: Wikimedia Commons

Gruss

danii
Beiträge: 75
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 14:21
Wohnort: 8712 Stäfa

Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!

Beitrag von danii »

thx fabienne

war wohl doch nichts mit der 'propagating front', sondern eher ein fall wo einfach die ganze gegend in unruhe geriet.

:=(
Stäfa, 460m ASL


cyba
Beiträge: 374
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 11:22

Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!

Beitrag von cyba »

Ciao danii

Dazu wären detailliertere Angaben (Mikroseismik) bezüglich seismischer Aktivitäten erforderlich...

Das zu beurteilen ist nicht ganz simpel.

Grüsse

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Swiss TXT meldet 9 Schweizer Opfer! Zu 1700 (!) Schweizern konnte bisher kein Kontakt hergestellt werden!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Für alle die Leute im Katastrophengebiet im vermissen, gibts hier einen Link mit Patientenlisten der Spitäler in Thailand!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

cyba
Beiträge: 374
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 11:22

Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!

Beitrag von cyba »

Hallo

Hier ein Bericht:

Los Angeles - Das schwere Seebeben vor der Küste Indonesiens hat nach Ansicht von Forschern womöglich ganze Inseln verrückt. Die Erdstöße mit dem Epizentrum etwa 250 Kilometer südöstlich von Sumatra könnten die kleineren Inseln in der Region um etwa 20 Meter nach Südwesten geschoben haben, sagte ein Experte des Amerikanischen Geologischen Institutes, Ken Hudnut, der Nachrichtenagentur AFP. Auf Grund von Modellen vermute er, dass sich auch die nordwestliche Spitze von Sumatra etwa 36 Meter nach Südwesten verschoben habe. Die bei dem Beben freigesetzte Energie habe zudem die Erdachse ins Wanken gebracht.

Grüsse

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!

Beitrag von Severestorms »

Was man bisher so hört, haben v.a. in Thailand die Einheimischen und Spitäler professionell reagiert (im Gegensatz offenbar zu einzelnen Wetterämtern und staatlichen Behörden wie z.B. die Tourismusbehörde, welche die Gefahr eines Tsunamis herunterspielten um bei einer Fehlwarnung dem Tourismus nicht zu schaden -> dies wird zurzeit aber noch untersucht). Ein grosses Kompliment denjenigen Leuten, welche gleich nach dem Verspüren des Bebens ahnunglose Touristen eindringlich warnten und anhielten, auf höher gelegenes Gebiet zu flüchten.. Ohne sie hätte es bestimmt noch mehr Opfer gegeben.

@danii: Das mit der propagating front (d.h. Kettenreaktion) könnte doch stimmen. Zumindest wird diese These von einem japanischen Wissenschaftler nach ersten Analysen gestützt:
http://iisee.kenken.go.jp/staff/yagi/eq ... a2004.html

Weitere interessante Infoseiten zum Beben (inkl. Analysen anhand relozierter Hypozentren):
http://iisee.kenken.go.jp/special/20041224sumatra.htm
http://www.eri.u-tokyo.ac.jp/sanchu/Sei ... C161e.html
http://ohpdmc.eri.u-tokyo.ac.jp/event/
http://earthquake.usgs.gov/eqinthenews/2004/usslav/

Frage: Folgende Karte scheint nicht aktuell zu sein, obwohl das Datum täglich raufgezählt wird. Kennt jemand diese Karte?:
http://wwweic.eri.u-tokyo.ac.jp/EIC/EVENT/mapall.gif

Soeben habe ich noch eine Simulation über die Ausbreitung der Sumatra-Tsunamis gefunden (!):
http://staff.aist.go.jp/kenji.satake/animation.gif
Quelle: Geological Survey of Japan, National Institute of Advanced Industrial Science and Technology
- Editiert von Christian Matthys am 28.12.2004, 18:57 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8969 Mal
Kontaktdaten:

Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!

Beitrag von Federwolke »

Hoi cyba

Wenn diese Schätzungen stimmen, so ist dies eine ungeheure Verschiebung. Wenn man bedenkt, dass sich die Platten sonst im Centimeterbereich pro Jahr verschieben... Interessant ist auch, dass sich die obere Platte auf die subduzierende hinauf verschoben hat. Würd mich nicht erstaunen, wenn die Sunda-Platte mitsamt den Inseln auch etwas in die Höhe gehoben wurde. Dies dürfte relativ einfach festzustellen sein (Wasserlinien an Felsen, GPS-Messungen).

Chrigi: Gibt es zu dieser Karte eine Legende? Wie ist diese zu interpretieren?

Gruss
- Editiert von Fabienne am 28.12.2004, 18:47 -

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!

Beitrag von Severestorms »

@Fabienne: Nein, leider nicht. Habe sie hier gefunden (leider alles japanisch): http://staff.aist.go.jp/kenji.satake/Sumatra.html

via diesen Link: http://www.eri.u-tokyo.ac.jp/topics/SUM ... dex-e.html
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8969 Mal
Kontaktdaten:

Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!

Beitrag von Federwolke »

Ah, jetzt bewegt sich was nach dem Reload... Die Animation bleibt nach einer Weile stehen. Hatte vorhin nur das letzte, stehende Bild gesehen, das sagt einem so natürlich nicht viel.

Danke und Gruss

Antworten