Werbung

Gewitter 20.08.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 20.08.2012

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Die Emmentalerzelle brachte Zollbrück BE über 50mm in 30Minuten...
Hier die Radaranimation:
Bild
Quelle: metradar

Einige Bilder und Videos findet man hier:
http://www.blick.ch/news/schweiz/kalte- ... 03950.html
http://www.20min.ch/sommerspecial/news/ ... s-11516551

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Mike ( Langnau i.E )
Beiträge: 18
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 18:54

Re: Gewitter 20.08.2012

Beitrag von Mike ( Langnau i.E ) »

Hallo zusammen.
Wollte eigentlich ein Video posten.... geht aber irgendwie nicht....
Zuletzt geändert von Mike ( Langnau i.E ) am Mo 20. Aug 2012, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.


Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 20.08.2012

Beitrag von Stocken »

3h Summen von 18-21z (20:00-23:00):

RR Name Land
50.4 Romanshorn CHE
38 Valposchiavo-San Carlo CHE
36.4 Egnach CHE
36.2 Winterthur CHE
32.4 Bassersdorf CHE
30.4 Hinwil CHE
30.2 Nuerensdorf-Kleinhaus CHE
29.2 Winterthur-Golf Kyburg CHE
27.1 Heerbrugg (SG) CHE
25.7 Kressbronn BW
25 Heiden CHE
24.3 Zuerich-Flughafen CHE
23.9 Bischofszell CHE
22.7 Trogen (AR) CHE
21.3 Meckenbeuren BW
21 Bauma-Felmis CHE
19.7 Altenrhein CHE
19.4 Maienfeld CHE
18.7 Weissbad Ott CHE
18.6 Thal (SG) CHE
18 Daettlikon CHE
17.8 Marthalen CHE
15.5 Malbun LIE
15.4 Ebnat-Kappel CHE
14.2 Rueti ZH CHE
14.1 Lindenberg/Allgaeu BY
13.9 Hoernli CHE
13.6 Chur CHE
13.6 Landquart (GR) CHE
13.5 Friedrichshafen (MM) BW
13.4 Wallisellen CHE
13.4 Appenzell CHE
12.8 Oberneunforn CHE
12.6 Weissbad-Warth CHE
12.6 Sirnach CHE
12.4 Wetzikon CHE
12.2 Dielsdorf CHE
12.1 Horn/Bodensee CHE
11.4 Seuzach CHE
11 Bergdietikon CHE
10.8 Aadorf CHE
10.6 Bad Ragaz CHE
10.5 Samnaun Ott CHE
10.4 Zell-Raemismuehle CHE
10.2 Pfaeffikon-Seegraeben CHE
10.2 Berguen/Bravuogn CHE
10.1 Lindau-Bad Schachen BY
10 Wollerau (SZ) CHE
10 Castasegna CHE
10 Birrfeld CHE
10 Elgg CHE
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 20.08.2012

Beitrag von c2j2 »

Wegen dem Blitz lohnt sich das Bild nicht, aber zusammen mit dem Vordergrund... ;)
Man beachte das beleuchtete Piratenschiff links unten.

Bild
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 20.08.2012

Beitrag von Dävu »

Hallo zusammen

Heute gabs endlich mal wieder einen stimmigen Gewittertag für mich! Bin an den Zugersee und dann via Zürich zurück nach Rupperswil gefahren. Auf dem Zugerberg konnte ich einige Fotos schiessen, im Raum Zürich war dann der Niederschlag schon zu stark um noch gute Fotos machen zu können. Das Feeling war aber auch dort super! Für mich insgesamt einer der besseren Gewittertage dieses Jahr.

Bild
Bild
Bild

Gruess, Dävu
David in 5018 Erlinsbach

rene
Beiträge: 233
Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
Wohnort: 8623 Wetzikon
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Gewitter 20.08.2012

Beitrag von rene »

Das Gewitter im Zürcher Oberland habe ich ein wenig mit meiner Cam eingefangen.

http://www.youtube.com/watch?v=UdTg6Z5ZG6c

0:00 Aufnahme der herannahenden Front vom Rosinli (Bäretswil) Richtung Hinwil / Wetzikon
0:25 Starker Regen während Fahrt von Bäretswil nach Wetzikon (ab 3:10 Hagel hörbar)
4:20 Blitzshow während Fahrt von Bäretswil nach Pfäffikon via Hittnau
Zuletzt geändert von rene am Mo 20. Aug 2012, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dr. Lightning
Beiträge: 142
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8713 Uerikon
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Gewitter 20.08.2012

Beitrag von Dr. Lightning »

@ Dävu Schöne Bilder gut erwicht grüsse martin und gut N8 :-D


Chicken3gg

Re: Gewitter 20.08.2012

Beitrag von Chicken3gg »

@ all: Super Pics! Danke, dass wir weiter westlich auch Teil haben dürfen - wenn auch nur virtuell.
übrigens schöne Stundessummen:
Bild
Bild
Bild
Bild
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... Stations=1

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Gewitter 20.08.2012

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Morgen!

Schöne Bilder im Thread. @ Dävu: freut mich für dich, dass es geklappt hat :)

Zum Schluss meines Nachtdienstes noch ein Blitzbild aus Winterthur, wo es gestern wirklich zur Sache ging (Danke Pepe für die Hitliste / Winterthur auf Platz 4 mit 36.2 mm, nicht schlecht). Wirklich enorme und lang anhaltende Blitzaktivität. Leider gingen mir viele schöne Blitze sturm-, regen und positionsbedingt durch die Lappen:
Bild


Hier noch der Blitzverlauf Zentral- und Nordostschweiz (8349 Blitze):
Bild

Und das imposante, abziehende (Donut-) MCS über D:
Bild

(Quelle: MeteoSchweiz)

Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage ab 20.8.2012

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Blitz Phobiker hat geschrieben:
Off Topic
Mickey, Berneck, 430 hat geschrieben:...Und so montierten meine Monteure heute den Solarkollektor, das halbe Dach ist offen und was passiert?!! Gewtter!! Super!! Ich würde nur zu gerne wissen, wo das Wasser nun überall so hinläuft. Nicht in die Stube, wohl aber in die Wände... gut, dass ich um 19 Uhr noch eine Folie auf den grössten Teil des auf 10m länge offenen Daches gelegt habe. Der grösste Teil ist auch noch da, aber auf der Südseite hat's einen Teil weggelüpft... so hätte ich meinen Monteuren heute morgen schon aufgezwungen, dass sie mir eine Plache auf das Dach legen... aber da es um 14 Uhr auf dem Dach dermassen heiss war, sind sie abgezottelt und sagten, dass sie morgen um 7 Uhr weitermachen, wenn es nicht mehr so heiss sei...
:neinei:

Was ist das denn für den "dubelifirma" gewesen? Habe Dachdecker gelernt, und in "meiner" Firma hätte es sowas nicht gegeben. Teilweise waren wir bis Mitternacht auf der Baustelle um zu zu machen, wenn noch was angekündigt war, oder unangekündigt was kam. Klar dass man bei Gewitter nicht hoch geht, aber sollte es weiter regnen würde ich den Chef aus dem Feierabend rufen und ihm sagen er solle schauen dass notdürftig zugemacht wird, Falls Dein Nick Deinen Wohnort darstellt, wüsste ich Dir ggf eine Firma die sonst vielleicht zumachen könnte
Ja, das habe ich mir auch gedacht... aber es ist schon zu spät. Ein Drittel des Dachs ist abgedeckt und es hat reingpisst... ich frage mich nun natürich, wohin das Wasser ist. Da es ca. 3m2 waren, die abgedeckt sind, dürften wohl knapp 30l irgendwo im Haus verschwunden sein... :roll:
Bin gespannt, wie damit umgegangen wird...
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Antworten