Werbung

[FCST/NCST] Gewitter 26.07.2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 396
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 508 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 26.07.2021

Beitrag von Vortex2 »

Der Hagelkern intensiviert sich wieder. Alt Sankt Johann und Wildhaus scheinen einen Volltreffer abbekommen zu haben. Hier an Webcambild von Wildhaus:

Bild

Quelle: https://wildhaus.roundshot.co/gamsalp/

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3130
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 510 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 26.07.2021

Beitrag von Rontaler »

Hallo

Schon wieder Überflutungen und Schäden, dieses Mal in Innerschwyz:

https://www.bote.ch/nachrichten/schwyz/ ... 89,1332200

Grösseren Hagel gab es demnach in Brunnen (Gde. Ingenbohl).
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 26.07.2021

Beitrag von Microwave »

Höppalaaa ;)
Alp Anstieg am 16:05 bis 16:30 von 5.9 m^3/s auf 87 m^3/s.
Da kommt mir doch grad der Spruch von der Federwolke wieder in Sinn aus der letzten Gewittervorschau: "Dieser Sommer ist auch weiterhin für alle wilden Sauereien zu haben".

So. Mein weiteres Tagesprogramm dürfte klar sein.

Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6274
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1606 Mal
Danksagung erhalten: 2642 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 26.07.2021

Beitrag von Bernhard Oker »

Payerne 12Z
Bild

Quinten:
Bild

Autobahn bei BIlten mit Hagel bedeckt.
https://www.20min.ch/story/die-ganze-sc ... 1594329948
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Mo 26. Jul 2021, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Goldigoldi
Beiträge: 169
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 17:43
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 26.07.2021

Beitrag von Goldigoldi »

Alp Einsiedeln von 3,2 m3/s vor dem Gewitter auf 183,7 m3/s, 57mal mehr.

Goldi

https://www.hw.zh.ch/hochwasser/mac/aaw-tablet.html

Benutzeravatar
Laseyer
Beiträge: 63
Registriert: Mi 29. Jan 2020, 20:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9057 Weissbad
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 26.07.2021

Beitrag von Laseyer »

Uns hats diesmal auch erwischt. Zum Glück nicht viel Hagel. Aber in den 20 minuten hats 30liter runtergehauen. Mit Böen bis über 100km/h.
https://www.facebook.com/1405347805/pos ... 17267/?d=n

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 998
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 183 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 26.07.2021

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Im Jura scheint derzeit auch einiges runterzukommen... an der Grenze BL / SO sind gem. Radar die 40mm/3h bereits überschritten. Interessanterweise ist es hier weniger eine schnell ziehende Zelle sondern es sind laufende fast ortsfeste Neuentwicklungen, evtl. konvergenzbedingt?

@Update 18:28 Region Mümliswil-Hausenstein gem. Kachelmannradar nun bereits über 50mm/6h und Nähe Hauenstein ca. 30mm/1h
Zuletzt geändert von Jan (Böckten, BL) am Mo 26. Jul 2021, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6274
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1606 Mal
Danksagung erhalten: 2642 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 26.07.2021

Beitrag von Bernhard Oker »

Jan (Zeiningen, AG) hat geschrieben: Mo 26. Jul 2021, 17:22 evtl. konvergenzbedingt?
Ja, der Outflow aus Süden pumpt die ganze instabile Luft in den Jura hinein und lässt sie dort aufsteigen.
Bild
Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 26.07.2021

Beitrag von Microwave »

Goldigoldi hat geschrieben: Mo 26. Jul 2021, 16:58 Alp Einsiedeln von 3,2 m3/s vor dem Gewitter auf 183,7 m3/s, 57mal mehr.

Goldi

https://www.hw.zh.ch/hochwasser/mac/aaw-tablet.html
Danke Goldigoldi für die Bestätigung. Stimmt es, dass die Messwerte vielleicht haften bleiben von der Zeit gesehen, ev. damit die Gefahrenstufen nicht verloren gehen?
Oder gibt es da eine seriöse Erklärung für die teilweise total unterschiedlichen Werte je nach Station und das Anzeigeprinzip? Spannend auch dass da die (einigermassen aktuelle) Höhe vom Sihlsee drin ist. Den habe ich lange schon gesucht.

Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6274
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1606 Mal
Danksagung erhalten: 2642 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 26.07.2021

Beitrag von Bernhard Oker »

Wenn die Zelle bei Olten noch etwas Rechtsdrall bekommt dann :shock: Erstes Donnergrollen zu hören.
Bild
Quelle: https://metradar.ch/2009/tgn/aktuell.php#topbild (3D-Radar aktuell kostenpflichtig)

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten