Werbung
[NCST] Gewitter 12./13.05.2015
- Microwave
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8004 Zürich
- Hat sich bedankt: 2727 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015
Also momentan zündets eher einfach auf breiter Front durch?!
Aber es gibt noch Ladehemmungen, erkennbar an der tiefen Blitzrate...
Grüsse - Microwave
Aber es gibt noch Ladehemmungen, erkennbar an der tiefen Blitzrate...
Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
11, 6, 0
5, 0
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9171
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1797 Mal
- Danksagung erhalten: 8609 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015
Typischer "loaded gun Himmel" (Muri Blickrichtung Südwest):

Ac floc mit Fallstreifen (Quallenwolken), links an den Voralpen orographisch bedingte Quellungen, die den Kopf am Deckel anstossen.

Ac floc mit Fallstreifen (Quallenwolken), links an den Voralpen orographisch bedingte Quellungen, die den Kopf am Deckel anstossen.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://www.facebook.com/fabienne.muriset
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://www.facebook.com/fabienne.muriset
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9182
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4514 Mal
- Danksagung erhalten: 4369 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 6644
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3751 Mal
- Danksagung erhalten: 1644 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015
Schöne Quallenwolken auch vor 1.5 h über dem Aargau:

Die Quellung westlich von Sellenbüren sieht saftig aus, Blick von Altstetten:


Die Quellung westlich von Sellenbüren sieht saftig aus, Blick von Altstetten:

Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 13. Mai 2015, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Friburg
- Beiträge: 533
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3662 Seftigen
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Bild zeigt nach Thun (aufgenommen in Seftigen).
Jetzt doch noch Donnergrollen Richtung Gantrisch. Vorhin hat es kurz aber grosstropfig geregnet.
Gruss
Kevin (Laupen)
Kevin (Laupen)
-
- Beiträge: 532
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich 8032
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015
Puu, da sind aber grosse Brummer unterwegs.
Hier noch viel wärme und sinkender Luftdruck. Der befürchtete Deckel scheint also schlapp zu machen 


Zuletzt geändert von Michael ZH am Mi 13. Mai 2015, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Nine
- Beiträge: 218
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 06:16
- Geschlecht: weiblich
- Hat sich bedankt: 432 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015
Nachdem es hier am frühen Nachmittag mal kurz etwas dunkler wurde und leises Donnergrollen vom deutschen Ufer Bodensee zu vernehmen war (aber immer mit Sonne und kein Tropfen Regen), verlief der restliche Nachmittag unspektakulär mit Cu virga und Cs. Gerade jetzt aber zieht die erste, in die Höhe quellende Cumulus über mein Kopf hinweg. Die Wolken haben schon eine deutliche dunkle Basis. Und auch die kleinen, bisher unscheinbaren Altocumuli beginnen nun Ansätze von Quellung zu zeigen.
Die in den Modellen vorhergesagten Zellen sollen bitte über den Bodensee ziehen und NICHT über den Zürisee- erstens bin ich nicht dort und zweitens brauche ich keinen Hagel für meine Pflanzen
Die in den Modellen vorhergesagten Zellen sollen bitte über den Bodensee ziehen und NICHT über den Zürisee- erstens bin ich nicht dort und zweitens brauche ich keinen Hagel für meine Pflanzen

-
- Beiträge: 532
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich 8032
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015
Jetzt in Zürich wie aus dem nichts ein paar grosse Tropfen. Die Kiste könnte uns bald um die Ohren fliegen!
Gespannte Grüsse!
Gespannte Grüsse!
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 29. Apr 2011, 18:52
- Wohnort: Solothurn
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015
Ich befürchte die Jurasüdfüssler (SO) gehen vermutlich leer aus. Wie so oft bei solchen Lagen.
Aber die Saison ist ja noch jung...
schau'mer mal
Aber die Saison ist ja noch jung...
schau'mer mal
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6355
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1712 Mal
- Danksagung erhalten: 2811 Mal
Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015
Sind kurz vor Belfort und beobachten die Vogesen Zellen.
Weiter geht's nach Mulhouse...
Gruss
Bernhard
Weiter geht's nach Mulhouse...
Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Mi 13. Mai 2015, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"