Heute in der NZZ: kalter Winter könnte bevor stehen
http://www.nzz.ch/wissenschaft/klima/eu ... 1.18436926
Schau mer mal...

Gruss
Uwe
Werbung
HoiRontaler hat geschrieben:Immerhin wäre nach dieser Simulation reichlich Niederschlag vorhanden
... die leider nicht stimmt. Das ist nicht die Abweichung in Prozent, die richtige Masseinheit steht rot über der Karte: Millimeter pro Tag. Entsprechend sind das ungefähr 30 mm mehr als das Klimamittel 1981-2010, das in Zürich bei 63 mm liegt. Aufschlag also von "nur" 50 %.knight hat geschrieben:120mm - 160mm wäre meine Antwort.
Off Topic
Sali Federwolke
Ich hatte es schon geahnt, dass du etwas gescheiteres hast, als ich zu benutzen gewohnt bin.
http://weatherspark.com/#!graphs;ws=32414
Da sind die Mean-Stundenwerte um den Faktor 10 zu hoch und weil ich nur den Monats-Anfang/Ende nahm
und so den Durchschnitt mal 744 Stunden nahm, kam ich auf eine viel zu hohe Zahl (immerhin stelle ich mir
bei jeder Berechnung ein mögliches Resultat vor und da sind die 595 mm wirklich viel zu hoch).
Auf jedenfall vielen Dank für den link!
Gruss, Alfred
Jetzt habe ich auch was gelernt, ich wusste ebenfalls nicht, was "skilled mask" bedeutet!Federwolke hat geschrieben:Und nun kommt noch ein grosses ABER:
Auf dieser Karte sind alle Gebiete grau maskiert, bei denen die Eintreffenswahrscheinlichkeit der von Rontaler oben geposteten Karte tiefer als 30 % liegt. Alfred darf also noch ein paar Nächte ruhig schlafen, bis CFS den nächsten Glaskugellauf ausspuckt
Werbung