Werbung

Gewitter am 27.07.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Wow die gemessenen gut 115km/h in Egolzwil sind heftig :shock: Egolzwil wahr genau in der Zugrichtung der Gewitterzelle die uns oberhalb von Ohmstal erwischt hat.
Da unser Standort vermutlich Exponierter wahr als Die Wetterstation und die Zelle über uns noch kräftiger wahr dürften die Böen noch etwas über den gemessenen 115km/h liegen!
Das bedeutet das wir Richtige Orkanböen hatten :shock:

@Chrigi
Ich würde sagen da haben wir einen Richtigen Downburst erlebt :unschuldig:
Ach ja und Cooles Video ;) vorallem der Erste teil mit den Naheinschlägen gefällt mir da mir von den Blitzen keine guten aufnahmen gelungen sind :fluchen:

Gruss
Zuletzt geändert von Christian Schlieren am Mi 29. Jul 2009, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

Sehr schöne Berichte/Bilder/Videos sind hier zusammengekommen – super!

Hier noch mein Kurzbericht vom 27. Juli:

Um 16.30 Uhr schreckte ich kurz auf, als ich das Donnerradar betrachtete. Eine Zelle entwickelte sich mehr oder weniger spontan über Bulle. In Windeseile fuhr ich Richtung Bern. Oberhalb von Frauenkappelen entdeckte ich einen neuen Spotterplatz. Auf Radio Blitzschlag (MW 936) zählte ich vor Ort etwa zwei Blitze pro Minute.

Bild

Mit einer Ausbeute von nur einem gefilmten Blitz (dafür verschönern im Vordergrund Sonnenblumen das Szenario), gings Richtung Schliern, wo David und ich weiter Ausschau halten wollten. Philippe kam hatte die Idee, es auf dem Ulmizberg zu versuchen. Obwohl in der Stadt Bern gross geworden, war ich noch nie dort oben.

Bild

Überwältigt von der Aussicht, ernüchtert über die Entwicklung, fuhren wir Richtung Zimmerwald, von Auge konnte man Aufwindbereiche ausmachen.

Bild

Die neu formierten Zellen zogen allerdings zu weit ins BeO, so dass wir (David und ich) uns Richtung Seeland aufmachten. Danke Säschu für deinen Hinweis an dieser Stelle. Der Jura enttäuschte uns wahrlich nicht. Wir wurden regelrecht eingedeckt mit Blitzen. Auf einer Kamera zählte ich 60 mehr oder weniger gute Blitzaufnahmen!
Aufnahmeort ist in Lugnorre. Blickrichtungen SW-S-SE.

Bild

Bild
Bei vier Aufnahmen sieht man Einschläge in den See.

Bild

Bild
Genial war die Liveschaltung zu Säschu, der in Bösingen die gleichen Blitze bestaunte und wir somit gleichzeitig voller Emotionen uns das Gesehene mitteilten. Dieser oben stehende Blitz ging voll in Bösingen runter, so dass ich den Schall via Handy viel schneller vernahm!

Bild

Irgendwie hatten wir das Gefühl, wir könnten der Zelle hinterher fahren. Unterwegs teilte uns Silas mit, dass diese Zelle mit fast 80 km/h davonrauscht. So beschlossen wir unser Glück in Steffisburg. Es blieb allerdings beim Versuch.

Bild

Untenstehend noch meine Top 25 – Blitze auf Video:
http://www.youtube.com/watch?v=Ls-LMrf8Dag
Sugiez - Mont Vully - Seeland


Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Dävu »

@alle: tolle Fotos, Videos und Berichte!
@Dominic: Merci für den Bericht und die Fotos. Wir haben (zum Glück) nicht immer die gleichen Blitze erwischt! ;)

Hier noch eine fotografische Ergänzung zum Chasing mit Dominic. Die Blitze sind alle von Lugnorre aus fotografiert.

Bild
Einschläge in den See:
Bild
Schöner Einschlag in den See:
Bild
Bild
Bild

Viele Grüsse
David
David in 5018 Erlinsbach

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Severestorms »

@Dominic, Dävu und weitere: Tolle Berichte und saftiges Dokumaterial!
@Christian: Ja, sowas habe ich bisher nur in den USA erlebt: http://severestorms.wordpress.com/2009/ ... ndschaden/
@Damian (Rontaler): Hey, merci für die Grafiken. Blöde Frage, aber wie kommt man zu den Archivdaten von MeteoSchweiz?
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 30. Jul 2009, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2072 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Cyrill »

@ Chrigi wirklich selten hohe Blitzfrequenz. War auch vom Bözberg aus sehr beeindruckend... leider etwas weit weg.
@ Dominic (knight), Dävu
Blitzbilder mit See gefallen mir sowieso sehr gut. Super

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Willi »

Schöne Mammas am Mythen, aufgenommen am 27.7.ca. 1950 Uhr und zugeschickt von Max Kriegel.
Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Rontaler »

Christian Matthys hat geschrieben: @Damian (Rontaler): Hey, merci für die Grafiken. Blöde Frage, aber wie kommt man zu den Archivdaten von MeteoSchweiz?
Hi Chrigi, das kann ich erklären: Ich habe die Grafiken am Dienstag gespeichert und erst gestern Zeit für ein Posting gefunden. ;) Würde mich allerdings auch interessieren, ob man Archivdaten beziehen könnte?
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Norak (ZHU)
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8155 Niederhasli

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Norak (ZHU) »

Hi Zusammen

Habe nun auch endlich mal die Zeit gefunden einige meiner Blitzfotos zu posten. Sie sind noch etwas mager, doch ich muss mich auch zuerst an meine neue Kamera gewöhnen :unschuldig:

Die ersten zwei Bilder entstanden bei Zweideln Blickrichtung Eglisau. Es war bereits die Hinterseite der abziehenden Zelle, daher war sie auch nicht mehr so Blitz intensiv.

Bild

Bild


Während sich die Zelle vor unseren Augen abschwächte, bemerkten wir, dass sich von hinten eine neue Zelle näherte. Also kehrten wir wieder um und fuhren zurück nach Windlach auf einen Feldweg. Die nächsten Bilder sind Richtung Neerach geschossen. Der Himmel war vom Flughafen Kloten ganz orange eingefärbt. Wir hatten einen idealen Platz für das Spektakel gefunden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Es war sehr eindrücklich, da es wirklich rings um uns herum überall blitze. Es hatte viele wunderschöne, sehr grelle Blitze dabei, so gefällts! :up:

Grüsse
Fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Rontaler »

Anbei noch meine Ausbeute an Blitzen von vergangenem Montagabend:

Bild
Bild
Bild
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

azu
Beiträge: 63
Registriert: Di 29. Jul 2003, 18:42
Wohnort: 1965 Drône
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von azu »

Hier noch ein paar Walliser impressionnen:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Gruss

Antworten