Bis hier hin tönt das Ganze noch ziemlich verlockend. Nimmt man aber die Aktion etwas genauer unter die Lupe, muss man feststellen, dass die Chance auf einen Cashback ziemlich gering ist. Es muss nämlich an drei der vier Osterntage relativ viel regnen (siehe Schwellenwerte auf der erwähnten Homepage). Es ist sicher möglich, das Ganze gleicht aber eher einer Lotto-Veranstaltung.
Sofort überlegte ich mir, welche Stationen denn "die besten Chancen" auf drei verregnete Ostertage hätten. Prognosetechnisch macht es keinen Sinn, hier (mind. zwei Wochen im Voraus) eine Station zu wählen, hier muss man eher klimatologisch überlegen. Stationen im Tessin kamen mir in den Sinn. Bei einer schönen Staulage (welche ja zu dieser Jahreszeit allmählich häufiger anzutreffen ist) könnte dies schon zutreffen. Es ist jedoch augenfällig, dass die Aktion-Initianten mit Meteorologen zusammengearbeitet haben. Die Tessiner-Stationen haben nämlich in dieser Aktion die höchsten Schwellenwerte. Sich am 15. März auf eine Ostern-Prognose zwei Wochen im Voraus abzustützen, macht wie erwähnt auch keinen Sinn.

Mein Fazit: Alles in allem eine interessante Aktion und Geschäftsidee
Andere Meinungen?
Gruss Urs
