Werbung
Architektur im Sturmforum
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Architektur im Sturmforum
@Nordspot: Wir werden da schon für Ordnung sorgen. Was die Schweiz betrifft (z.B. Gewitterlage von Frankreich her) gehört ins Allgemein Schweiz und Umgebung. Wenns aber in Sizilien gewittert (was auch sehr interessant sein kann) aber überhaupt keinen Bezug zur Schweiz hat gehörts ins Auslandforum.
Gruss Dani
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9283
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4729 Mal
- Danksagung erhalten: 4603 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Architektur im Sturmforum
Hallo Ralph
Ich brauch eh die Funktion "neue Beiträge" auf der Einstiegsseite des Forums und gehe nur noch ganz selten direkt in ein Unterforum. Und wenn ich einen neuen Thread eröffnen will, dann ist halt "es bitzeli Grips" gefragt... Die Gewitterlage aus F kommend gehört eineweg in das Unterforum Schweiz.
Je mehr Inhalt im Forum, umso schwieriger die Suche nach alten Beiträgen. Die gemachte Aufteilung ist nur eine von mehreren noch geplanten Neuerungen, um die Suche zu erleichtern.
Gruss Willi
Ich brauch eh die Funktion "neue Beiträge" auf der Einstiegsseite des Forums und gehe nur noch ganz selten direkt in ein Unterforum. Und wenn ich einen neuen Thread eröffnen will, dann ist halt "es bitzeli Grips" gefragt... Die Gewitterlage aus F kommend gehört eineweg in das Unterforum Schweiz.
Je mehr Inhalt im Forum, umso schwieriger die Suche nach alten Beiträgen. Die gemachte Aufteilung ist nur eine von mehreren noch geplanten Neuerungen, um die Suche zu erleichtern.
Gruss Willi
Zuletzt geändert von Willi am Mi 20. Jan 2010, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Jan (Muri BE)
- Administrator
- Beiträge: 659
- Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3074 Muri
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Architektur im Sturmforum
Das Formular zum hochladen von Bildern ins Forum wurde angepasst.
Anstatt drei Optionsfelder gibt es nur noch zwei mit der Wahl zwischen fremdes Bild/mein Bild. Wer sein Bild zusätzlich für die Galerie wetterfoto.ch bereitstellen möchte, kann das zusätzliche Kontrollkästchen aktivieren. Dieses ersetzt das dritte Optionsfeld. Der Status des Kontrollkästchens wird nicht gespeichert. Für jedes Bild, das in die Galerie soll, muss der Haken neu gesetzt werden.
Diese Massnahme wurde nötig, da viele die dritte Option (Galerie) beim Hochladen von Bildern ständig aktiviert liessen. So landeten Satellitenbilder, unscharfe oder unpassende Aufnahmen ebenfalls im Ordner für die Galerie. Dies erschwerte die Administration der Galeriebilder. Wir erhoffen uns mit der neuen Methode eine selektivere Auswahl. Zudem werden nur noch .jpg Bilder in die Galerie geladen, selbst wenn die Option aktiviert ist.
Wir möchten bei der Gelegenheit dazu aufrufen, schöne und interessante Bilder für die Galerie bereitzustellen. Es wird bezüglich wetterfoto.ch einige Änderungen geben, die die Attraktivität erhöhen sollten. Wir werden zu gegebener Zeit darüber informieren.
Anstatt drei Optionsfelder gibt es nur noch zwei mit der Wahl zwischen fremdes Bild/mein Bild. Wer sein Bild zusätzlich für die Galerie wetterfoto.ch bereitstellen möchte, kann das zusätzliche Kontrollkästchen aktivieren. Dieses ersetzt das dritte Optionsfeld. Der Status des Kontrollkästchens wird nicht gespeichert. Für jedes Bild, das in die Galerie soll, muss der Haken neu gesetzt werden.
Diese Massnahme wurde nötig, da viele die dritte Option (Galerie) beim Hochladen von Bildern ständig aktiviert liessen. So landeten Satellitenbilder, unscharfe oder unpassende Aufnahmen ebenfalls im Ordner für die Galerie. Dies erschwerte die Administration der Galeriebilder. Wir erhoffen uns mit der neuen Methode eine selektivere Auswahl. Zudem werden nur noch .jpg Bilder in die Galerie geladen, selbst wenn die Option aktiviert ist.
Wir möchten bei der Gelegenheit dazu aufrufen, schöne und interessante Bilder für die Galerie bereitzustellen. Es wird bezüglich wetterfoto.ch einige Änderungen geben, die die Attraktivität erhöhen sollten. Wir werden zu gegebener Zeit darüber informieren.
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Genau Necronom! Ich hoffe, Du bist nicht der einzige, dem dies aufgefallen war!Necronom hat geschrieben:Hallo zusammen,
hui, wie erwartet ist dieser Thread zur XXL-Grösse herangewachsen. Da gibt es noch viel zum nachlesen.
.......wo ja immernoh lokal unterwägs sind und noh werdet sih oder wäg de küehli wo ändli da isch und eim besser laht ischlafe
Ein bischen OT, aber es muss an dieser Stelle sein

lukasm hat am 14.07.2010, 00:00 MESZ diesen Thread eröffnet. Um ca. 23:00 Uhr MESZ waren rd. 215 Post auf dem Threadzähler. Zieht man meine drei Posts in der Nacht in Bezug auf die überraschende, kleine Neuenburgerzelle und zwei drei andere ab, kommt man auf rd. 208 Posts von 06:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Das sind rd. 15 Beiträge pro Stunde, also alle 4 Min. ein Post - hilfreiche, interssante, aber auch nur Müll!
Dieses Szenario habe ich bereits im Winter 2010 für diesen Sommer befürchtet (meine Vorhersage ist zu 100% eingetroffen). Deshalb habe ich auch einen "Rägetröpfli-Thread" für alle diejenigen vorgeschlagen, welche aus persönlichen Motiven ihre aktuellen Beobachtungen mitteilen wollen. Diese helfen aber meistens einem Chaser gar nichts!
Warum? Weil er Willi's genialen "Donnerradar" zur Verfügung hat; und wenn er nicht gerade farbenblind ist, weiss er mit 5-minütiger Verzögerung, wo es blitz und regnet:
Donnerradar: http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
Und ein Chaser hat auch den Sat-24-Loop zur Verfügung (wenn er nicht gleich ausfällt) und dort sieht er mit 15-minütiger Verzögerung, wo sich Zellen, bzw. Squall-Lines (wie gestern) bilden.
Also: "3 Regentropfen sind nun auf meinem Briefkasten." oder "Uiii, hier wird's aber dunkel" oder wie gestern ein Berner schrieb "Hier schöne Lightshow", während ich in Lyss bin und und diese sog. Lightshow (die ich auch gesehen habe; siehe Foto von Andreas) sich x-km weg auf dem Brünig abspielt.... Naja, das ist viel Material zum überscrollen.
Vorallem aus einem Grund habe ich mich geärgert. Unterwegs habe ich keine 20'000er Internetleitung. Das Sturmforum hängt sich auf, wenn alle 3-4 Minuten neue Beiträge im NOW-Thread gepostet werden. D.h. auch die Loops von Sat24, Donnerradar etc. bleiben hängen und ich muss den PC neu starten. Wertvolle Zeit beim Chasen geht verloren.
Wie unschwer zu erkennen ist, poste ich nicht alle "Hennenschiss", wann ich mein Stativ aufstelle und welchen Blitz ich gesehen habe. Ich kann mir schon vorstellen, dass ihr nicht mit Absicht die Chaser bei der Arbeit behindert, aber ich sag's jetzt hier: ihr tut es (natürlich nur die endlos-Poster).
Es gibt aber hilfreiche Info's von Profis im NOW-Thread, die ich dann nicht finde (siehe unten). Gestern hab' ich's dann aufgegeben und bin gar nicht mehr ins Forum (damit die anderen Tools laufen).
Admin: Ich schlage vor, dass wir einen CUT (Chasing-Unterstützungs-Thread) einführen, wo alle, die wollen wirklich hilfreiche Info's hineinposten können, während der NOW-Thread für "Rägetröpfli" sind.
Zum Thema Föhn, der ja dutzende Male angesprochen wurde: Als der 10vor10-Redaktor um die Mittagszeit mir anrief und fragte, ob ich mit SF ein Chasing machen würde (das ich ablehnte), fragte er mich nach meiner Lagebeurteilung. Die ANETZ-Winddaten sprachen gestern eine deutliche Sprache und die vorhersehbare Squall habe ich in einem Interview gestern erwähnt.
Was ich aber als Chaser brauche, sind im mesoskaligen Bereich Angaben über Neuentwicklungen, oder im mikroscaligen Bereich Angaben, die in keinem Modell verzechnet oder vorhersehbar sind.
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Do 15. Jul 2010, 19:44, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Verschoben aus Nowcast Thread zum 14.07.2010
Grund: Verschoben aus Nowcast Thread zum 14.07.2010
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 658 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
GrussCyrill hat geschrieben:Das sind rd. 15 Beiträge pro Stunde, also alle 4 Min. ein Post - hilfreiche, interssante, aber auch nur Müll!Necronom hat geschrieben:Hallo zusammen,
hui, wie erwartet ist dieser Thread zur XXL-Grösse herangewachsen. Da gibt es noch viel zum nachlesen.
.......wo ja immernoh lokal unterwägs sind und noh werdet sih oder wäg de küehli wo ändli da isch und eim besser laht ischlafe
Bitte genauer definieren was für dich Müll ist, merci.
Deshalb habe ich auch einen "Rägetröpfli-Thread" für alle diejenigen vorgeschlagen, welche aus persönlichen Motiven ihre aktuellen Beobachtungen mitteilen wollen.
Gute Idee
Also: "3 Regentropfen sind nun auf meinem Briefkasten." oder "Uiii, hier wird's aber dunkel" oder wie gestern ein Berner schrieb "Hier schöne Lightshow", während ich in Lyss bin und und diese sog. Lightshow (die ich auch gesehen habe; siehe Foto von Andreas) sich x-km weg auf dem Brünig abspielt.... Naja, das ist viel Material zum überscrollen.
Da gebe ich dir Recht, solche "Aussagen" sind nichtssagend.
Admin: Ich schlage vor, dass wir einen CUT (Chasing-Unterstützungs-Thread) einführen, wo alle, die wollen wirklich hilfreiche Info's hineinposten können, während der NOW-Thread für "Rägetröpfli" sind.
Ebenfalls gute Idee, wäre hilfreich für die Menschen, die unterwegs sind und das Wichtigste vom Wichtigen erreichen möchten.
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Do 15. Jul 2010, 19:45, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Verschoben aus Nowcast Thread zum 14.07.2010
Grund: Verschoben aus Nowcast Thread zum 14.07.2010
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Off Topic
Hoi Cyrill
Zu deinem Post..
Ich kann deinen Frust bezüglich der Post-Flut von gestern (bzw. den letzten Tagen) verstehen. Mir und bestimmt den meisten hier im Forum geht es ähnlich. Allerdings muss man bedenken, dass wir uns momentan in einer aussergewöhnlich aktiven Gewitterphase befinden. Unwetter reiht sich an Unwetter. Da ist es fast verständlich, dass gewisse Wetterseiten zusammenbrechen, Wetterdiskussionsforen geflutet werden und nicht zuguterletzt alle möglichen Medien darauf anspringen. Von einem CUT-Thread wie du es vorschlägst verspreche ich mir ehrlich gesagt nicht viel. Bedenken wir, dass es nicht nur Chaser in diesem Forum gibt (die meisten sind es ja eben nicht). Weshalb sollte man also nicht eine Lösung für alle User finden? Ausserdem wird man das Problem von wertlosen Informationen früher oder später auch da haben.
Allerdings appelliere ich, nach einem grösseren Ereignis jeweils Folgethreads zu Analyse / Schäden / (Chaser)Berichte etc. zu eröffnen. Somit würde der Nowcast-Thread nicht noch weiter aufgeblasen werden.
Und an alle neuen User im Forum (in den letzten 2 Wochen waren das immerhin 23 !): Herzlich Willkommen und viel Spass in unserem Forum!Aber bitte, haltet euch stets an die Forumsregeln. Damit könnt ihr euch selbst und uns allen einiges an Ärger und Aufwand ersparen. Merci!
Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Do 15. Jul 2010, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben aus Nowcast Thread zum 14.07.2010
Grund: Verschoben aus Nowcast Thread zum 14.07.2010
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1020 Mal
- Danksagung erhalten: 3003 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Off Topic
Anbei zur Inspiration die Regeln der Forums-Bereiche im amerikanischen Stormtrack-Forum (einzusehen nur für registrierte Benutzer, auf englisch, allenfalls Google Translate benutzen).
Dies ist in etwa die obere Grenze der Restriktion, die ich mir vorstellen könnte. Mit diesen Regeln bleibt die Übersichtlichkeit trotz sehr vieler Forums-User hoch, allerdings schränken sie die Freiheit stark ein und der Spassfaktor beim Posten sinkt ein wenig.
Target Area Rules
(1) Purpose. Convective events which have taken place within the past 48 hours may ONLY be discussed in the Target Area forums. In turn, the Target Area forums are structured in a way that organizes the hundreds of chase reports and chase forecasts in a coherent manner and maximizes the signal-noise ratio. Compliance with these rules is MANDATORY, and the consequences for willfully ignoring the rules are severe.
(2) Prohibited content. Users may NOT post the following in Target Area:
* Third-party weather bulletins, maps, and forecast images, except as brief excerpts. The user MUST add meaningful insight or opinion to a post with third-party content.
* Links without an explanation of their meteorological relevance.
* Posts without any weather content (including posts which have only smilies, exclamations, complaints, or good luck wishes) or any off-topic discussion.
(3) Forecasts & Nowcasts forum. In the Forecasts & Nowcasts forum, we allow two types of messages, as follows.
* FCST is for meteorological discussion of severe weather that has not occurred yet. Mesoscale and forecast related discussion is allowed to continue even during or after severe weather.
* NOW is for meteorological discussion of severe weather which has been reported and is in progress. Photos, radar images, and other graphics may be posted here if they are not more than 30 minutes old.
(4) Post-storm Discussion forum. In the Post-storm Discussion forum, we allow two types of messages, as follows:
* REPORTS is for your firsthand chase report, along with photos and graphics. You should post images no more than 900 pixels wide; and must not post more than 20 images (to avoid lengthy page loads) unless the topic has unusual significance.
* DISC is for making any non-forecasting post about an event. You may use for things like third-party reports, questions, and discussion about damage or media coverage. Moderation is not stringent in this type of thread.
(5) When you start a thread, use the following subject format:
date type: area
For example:
3/7/06 REPORTS: TX/OK Panhandle
Dates must be in MM/DD/YY format (the U.S. standard). Type must be either FCST, NOW, REPORTS, or DISC. Geographic area must define one or more entire states (i.e. use "OK", "AR/TN", "KS-NE-IA", "Nebraska", etc; do NOT use "Gulf Coast", "SE U.S.")
(6) There will not be more than one FCST thread, one NOW thread, one REPORTS thread, and one DISC thread for any one date. If there is a separate target area which differs SIGNIFICANTLY in geographical region or SIGNIFICANTLY in storm mode and synoptic pattern, a separate thread is allowed. This policy does not apply to a target elongated across multiple states or to an area of nonsevere weather. A separate REPORTS and/or DISC thread is also allowed for any single storm which has produced catastrophic damage (i.e. enough to make national headlines) -- in this case, use the city or town name in the thread subject.
(7) Target Area allows threads about any tropical cyclone being monitored by NHC. One FCST/NOW/REPORTS/DISC thread is allowed per tropical storm. Moderators will adjust the subject line to reflect the latest status and area of the storm. As of 8/20/06, users may choose between the Tropical Discussion forum and the Target Area forum when discussing a storm.
(8) Chase topics spanning multiple or ambiguous dates are prohibited, such as "FCST: This Weekend" or "FCST: 12/14-12/16". Map Room is chronologically organized and is dependent on exact dates. Pick the most representative calendar date and post your message there. Commit to a date, and if it changes you can always continue the discussion in the correct thread.
(9) Placeholder topics. Users may not start empty "placeholders" without informative content to begin a new topic.
Tim Vasquez
administrator
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Do 15. Jul 2010, 19:45, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: Verschoben aus Nowcast Thread zum 14.07.2010
Grund: Verschoben aus Nowcast Thread zum 14.07.2010
-
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010
Off TopicPS: @Schöne Fotos von euch!
Hallo zusammen
Wenn diese Thematik wieder aufkommt, bin ich dafür, dass wir diese Diskussion unter Architektur im Sturmforum fortführen (vlt. wäre es sowieso sinnvoll, diese Threads dorthin zu verschieben, weil wenn sie jemand irgendwann wirklich benötigen würde, wird der sie kaum hier suchen)
@Cyrill: Ich verstehe deinen Frust voll und ganz. Für viele ist es wohl störend, für Chaser mag das Ärgernis wohl noch grösser sein...
Man muss jedoch auch sehen, dass die 17 Usern, die sich zwischen 12. und 14. Juli hier angemeldet haben knapp 100 Beiträge von den ca. 600 Beiträgen in den den Nowcast-Threads geschrieben haben. Dies soll nicht als Vorwurf an "die Neuen" verstanden werden, sondern zum Teil als Begründung dienen (im Gegenteil: Ein Willkommen an alle Neuen auch von mir).
Im vorliegenden Thread haben sich 93 User beteiligt. 40 davon haben 1 Beitrag geschrieben. 16 haben mehr als fünf Beiträge geschrieben. Die Skala reicht bis 25. Die drei User, die mehr als 10 Beiträge schrieben, haben zusammen 56 Beiträge geschrieben.
Oke, klar, die Statistik sagt wenig aus. Aber 25 Beiträge sind schlicht in keinem Fall notwendig. Das lässt sich auch kaum verhindern, wenn es ein Forum bleiben soll, das für alle zugänglich sind. Gerade in solchen Zeiten wie jetzt, wo in einzelnen Regionen wirklich einige unwetterartige Gewitter niedergingen, endet das vielleicht damit, dass man sich ein wenig mehr im Internet darüber informiert. Dann stossen die Leute auf dieses Forum, melden sich an und wissen sich möglicherweise gar nicht, wie sie sich zu verhalten haben.
Deshalb ein Vorschlag, der vielleicht nur einen kleinen Teil ausmacht, aber besser ist als nichts, weil er einfach zu handhaben sein sollte: Bei der Anmeldung müsste man evtl. auf der Anmeldeseite (oder im ersten Post, das ist aber technisch wohl schwieriger umzusetzen) in zwei bis drei Zeilen beschreiben, was man ganz genau vom ersten Post erwartet. Und die Forenregeln müssen ja an sich eigentlich gar nie genehmigt werden (oder ich irre mich?).
Für restriktivere Forenregeln bin ich grundsätzlich eigentlich nicht, da diese einerseits mehr Aufwand der Moderatoren verlangen (sie müssen auch durchgezogen werden), und andererseits bin ich der Meinung, dass jeder selber in der Lage sein sollte, zu beurteilen, was nötig ist, und was nicht.
Aber eine Überarbeitung des Absatzes "Beim Anmelden wird umgehend ein Passwort an die angegebene E-Mail Adresse verschickt. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, dieses Passwort gleich nach dem ersten Login über den Link Persönlicher Bereich zu ändern." wäre vielleicht angebracht, weil der in der aktuellen Forensoftware (PHPBB3) nicht mehr stimmt.
Gruess
Lukas

Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Do 15. Jul 2010, 19:46, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Verschoben aus Nowcast Thread zum 14.07.2010
Grund: Verschoben aus Nowcast Thread zum 14.07.2010
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Architektur im Sturmforum
Sali zäme
Freitag Morgen, den 16. Juli.
!Jo mei — woher nehm ich mir jetzt die Infos über das bevorstehende Wetter?
Gruss, Alfred
Freitag Morgen, den 16. Juli.
!Jo mei — woher nehm ich mir jetzt die Infos über das bevorstehende Wetter?
Gruss, Alfred
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Architektur im Sturmforum
Hallo zusammen
Rontaler, Chrigi, Markus und Lukas
Vielen herzlichen Dank für Eure Feedbacks! Stimmt mich heute richtig positiv, dass wir bald eine allseitig zufriedenstellende Lösung finden werden. Leider bin ich z.Z. ziemlich im Druck, werde aber in den nächsten Tagen die Fragen hier beantworten und mich äussern.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag und hoffentlich wieder schöne Wetterbilder in den kommenden Tagen.
Gruss Cyrill
Rontaler, Chrigi, Markus und Lukas
Vielen herzlichen Dank für Eure Feedbacks! Stimmt mich heute richtig positiv, dass wir bald eine allseitig zufriedenstellende Lösung finden werden. Leider bin ich z.Z. ziemlich im Druck, werde aber in den nächsten Tagen die Fragen hier beantworten und mich äussern.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag und hoffentlich wieder schöne Wetterbilder in den kommenden Tagen.
Gruss Cyrill