Werbung

Was wäre wenn...

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Was wäre wenn...

Beitrag von Trikermaus »

Ich fragte mich neulich mal, was wäre wenn innerhalb einiger weniger Monate (2-4 ca.) sogut wie sämtliche Abgase verschwinden würden. Keine Autos mehr, keine Schornsteine mehr. Kurz gesagt, keine Industrie mehr und kein Strom, keine Umweltbelastung durch Autos und Heizungen. Einfach innerhalb von 4 Monaten alles weg, und nur noch ganz wenige Leute. (Z.B. irgendein Virus oder sowas das die Leute dahinrafft). Was würde wohl dies für Auswirkungen auf die Natur, auf das Wetter haben. Würd mich mal interessieren. Vielleicht ist hier ja jemand der sich das vorstellen kann.
Trikermaus

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Was wäre wenn...

Beitrag von Alfred »

@Trikermaus, salü

Das Rindvieh würde sich vermehren und auch Abgase produzieren ;-).

Grüsse Alfred
[hr]


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Was wäre wenn...

Beitrag von Christian Schlieren »

@ alfred
:-O :-O
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Was wäre wenn...

Beitrag von Trikermaus »

Ja gut, aber trotzdem, würd mich interessieren.
Aehm also Rindviech glaub ich eher weniger. Wie sollte das ohne Menschen überleben?

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Was wäre wenn...

Beitrag von Christian Schlieren »

@ trikermaus
wieso nicht es gibt genügend wiesen flächen und wenn der mensch nicht mehr wäre würden die wiesen sicher wilder werden es würde vieleicht so eine art busch landschaft werden! aber was solls nehmen wir doch an die rindvicher werden auch vom virus befallen.
dann müssen wir uns über diese keine gedanken machen. :-O :-O
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Was wäre wenn...

Beitrag von Trikermaus »

Na also die Milchkühe würden sicher nicht lange überleben, die müssen doch gemolken werden.... Nee aber nimm das doch einfach mal an. Egal wenn viecher überleben, früher hat's ja auch welche gehabt. Dan würde aber auch wieder der Wolf usw. her kommen und sich vermehren und das hätte dann schon sein gelicgewicht, ausserdem vermehren sich Kühe nicht so blitzartig. gell.
Habt ihr eine Idee wen ich fragen könnte?

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Was wäre wenn...

Beitrag von Christian Schlieren »

warscheinlich würde nach ein paar jahrzenten die natur sich wieder soweit entwickeln wie vor hundert oder zweihundert jahren oder vieleicht sogar soweit wie damals als es noch keinen menschen gab. in den gross städten würde urwald wachsen :-O
dann irgend einmal könnte es sein dass sich ein affe zu einem menschen weiter entwickelt und mit der zeit würden diese dann alles wieder zerstören. vieleicht kommen ja dann auch irgend welche aliens unser planet besuchen :=-
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Was wäre wenn...

Beitrag von Trikermaus »

*girnz* aha, siehste, und schon spinnst meine Geschichte weiter.
Und was ist mit der Meteorologie? Ich meine sowas müsste darauf doch Auswirkungen haben und genau das versuche ich heraus zu finden, weiss aber nicht wo anfangen und wen fragen.
Trikermaus

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Was wäre wenn...

Beitrag von Christian Schlieren »

dass klima (wetter) würde, sich nehme ich einmal an würde sich nach jahrzenten vieleicht ja wieder "normalisieren" so wie damals als es noch keien autos gab. aber ich denke kein mensch auf der welt kann dir dass genau sagen. ich denke es ist unmöglich so etwas zu erforschen :(
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Was wäre wenn...

Beitrag von Trikermaus »

Man müsste ein PC Programm haben dem man die fiktiven Daten eingeben könnte und mal sehen was er ausspucken würde. Naja, auf jeden Fall würde sich ja wohl die Ozonschicht erholen, weil ja keine FCKW's mehr da wären, und die ganzen Abgase fehlen würden. Die paar *Abgase* von den Viechern würde wohl nicht so grossartig stören. Die waren früher auch da.
Wald würde sich wieder erholen können, das heisst Territorium zurück erobern, vielleicht.
Da könnt man Stundenlang weiterspinnen drüber.

Antworten