Werbung

Wissensaneingnung

Grundlagen und Expertenwissen.
Antworten
Marco (Bettlach)

Wissensaneingnung

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Erstmal guten Abend hier!

Ich bin neu hier, und weil es halt keine Präsentationsabteilung gibt, möchte ich mich hier schnell vorstellen und auch gleich ein paar Sachen fragen.

Nun ja, ich bin 16 Jahre jung und komme aus dem Kt. Solothurn. Seit letzten Sommer interessiert mich die Klimatologie immer mehr, irgendwas solches nach der Matura ist jedenfalls nicht mehr auszuschliessen... ;-)

Nun, wie eigne ich mir ein gewisses Grundwissen zum Wetter an. Im Geografieunterricht haben wir Grobzüge schon angeschaut (z.b. Wie ein Jetstreamverlauf einfluss auf unser Wetter haben kann etc.). Wie lerne ich aber Daten interpretieren und auch analysieren. Hier im Board wird ja oft mit Fremdwörtern gesprochen. Gibts da coole Seiten oder Literatur?

Herzlichen Dank im Voraus!
Marco

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Wissensaneingnung

Beitrag von HB-EDY »

Hoi Marco,
da würde ich mal hier reinschauen....

http://de.wikipedia.org/wiki/Meteorologie

und

http://www.linker.ch/eigenlink/wetterbericht.htm

viel Spass & gut Wetter!
Grüess
Edy ;-)
- Editiert von HB-EDY am 16.01.2008, 00:43 -
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Wissensaneingnung

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Salü Marco und willkommen im Forum

Sehr empfehlenswert ist dieser Thread in der Wissenswert-Abteilung unseres Forums, einstmals erstellt von @Federwolke:

Wetterkarten FAQ

Man muss sich ein wenig in die Materie reinkämpfen, aber es ist äusserst lehrreich.

Gruss
Tinu
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Marco (Bettlach)

Wissensaneingnung

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Danke für die Links, je nachdem, wie das Wetter wird *wink*, werde ich mal mich in den Skiferien durchkämpfen... ;)

Antworten