Dank der tieferen Nebelobergrenze kamen heute doch viele Leute in den Genuss von Sonne, blauen Himmel und recht hohen Temperaturen ... maximal knapp über der Inversion (Vaulruz/FR, 850m: 14°).
Fraeschels/BE, Grenchen/SO und Hauenstein/SO kamen dagegen kaum über 3 Grad hinaus.
Trend noch für einen andern Ort im Plateau suisse (Gitterpunkt 17 km südöstlich Bern).
Der Tagesgang wird etwas flacher, d.h. in der Nacht ists weniger kalt.
Auch im Botanisches Institut der Universität Basel haben sie ein
meteorologisches Problem, wegen des trüben Novemberwetters.
Dann kann er ja noch etwas wachsen!
Danke Stefan für den link zum DWD Bericht. Habe ich nicht gewusst, dass der DWD auch eine "Tagesaktualität" Rubrik hat. Der Bericht über den Möhlin Jet ist sehr fundiert und toll geschrieben, Bravo! Als Krönung dann noch die Wortspiele (zb. "Aareland-Pfalz") und Erklärungen zum eigentlichen Hauptfluss der durch die Gegend fliesst, nämlich der Aare!
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin