Werbung

Gewitter DI 03.07.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Matt (Thalwil)

Gewitter DI 03.07.2012

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Guten Morgen

Auch wenn es im Moment bei NS noch stratiform zu und her geht. Am Nachmittag sind in den Alpen und im Osten Schauer/Gewitter wahrscheinlich. Hebung stammt vom einem Trog, der im Laufe des Tages über die Schweiz schwenkt (siehe unten). Beide, Trog und die dazugehörige KF, sind nicht besonders ausgeprägt. Die Hebungswerte sind entsprechend nicht berauschend. Auch das Timing von Hebung und Labilität stimmt nicht optimal, d.h. der Trog ist wahrscheinlich schon vorbei wenn die höchsten Temperaturen (Einstrahlung) erreicht werden. On verra bien!

Gruess, Mat

Situation auf Tropopause-Niveau um 18Z:
Bild

Luftmasse um 18Z. In blau die absterbende beinahe stationäre KF:
Bild

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter DI 03.07.2012

Beitrag von Federwolke »

Sorry, aber da muss ich korrigieren: An der Uni wird gelehrt, dass sich die Fronten stets am warmen Rand der Theta-E-Grenze befinden. Und es gibt genügend Anzeichen dafür, dass dies sogar stimmen könnte ;)

Bild

Morgen wird sie übrigens auch im südlichen Teil retrograd (wird also wieder nach Nordwesten zurückgeschoben) und somit zu einer theoretischen Warmfront. Theoretisch deshalb, weil sie unter Hochdruckeinfluss gerät und somit kaum noch aktiv ist. Aber die Schweiz gelangt damit wieder in die schwüle Luftmasse.
Zuletzt geändert von Federwolke am Di 3. Jul 2012, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.


Matt (Thalwil)

Re: Gewitter DI 03.07.2012

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Einverstanden. Das war etwas gar salopp gezeichnet, bzw. im Norden falsch :neinei:

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter DI 03.07.2012

Beitrag von nordspot »

Mahlzeit@ die profis hier.
Frage: Gibts eigentlich ne spezielle Bezeichnung für eine solche Kaltfront wo immer wieder vor und zurückschiebt? Das geht doch jetzt schon seit Tagen so über der Schweiz und hat doch für so manche Überraschung gesorgt...

Grüße

Ralph
nordspot Konstanz

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter DI 03.07.2012

Beitrag von 221057Gino »

hallo zusammen

sorry die frage
Off Topic
wegen estofex
des öfteren das hier

Storm forecasts
No Storm Forecasts have been issued


weiss jemand von euch mehr ? danke !

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter DI 03.07.2012

Beitrag von 221057Gino »

hallo zusammen

falls ich richtig verstanden habe
Das geht doch jetzt schon seit Tagen so über der Schweiz
und hat doch für so manche Überraschung gesorgt
saharan air mass )
===
Gewitter 29.06.2012 - 05.07.2012

nach einer relativ ruhigen woche wird die gewittersituation
nun wieder spannend
hauptsächlich dafür verantwortlich ist einerseits
sehr heisse saharaluft die allmählich vom mittelmeer angefeuchtet
wird andererseits eine kaltfront
aus westen welche ab sonntag 01.07.2012
über den alpen zu liegen kommt

wie sich diese allerdings im verlauf der nächsten woche
verhalten wird darüber herrscht bei den verschiedenen
modellen noch keine einigkeit ( siehe auch sat loop => trough effect )

Bild
===
sorry wegen extern bild upload
mehr als 1 MB ( 7MB )

saharan dust loop
Saharan Air Layer ( SAL )
mediterranean sea region

Bild

Bild

Bild

Quelle: http://lidarmax.altervista.org ( siehe saharan dust mediterranean sea )
http://lidarmax.altervista.org/englidar/home.php

Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter DI 03.07.2012

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Off Topic
221057Gino hat geschrieben:hallo zusammen

sorry die frage
wegen estofex
des öfteren das hier

Storm forecasts
No Storm Forecasts have been issued


weiss jemand von euch mehr ? danke !
Soweit ich weiss sind das Meteorologen die diese Sache als Hobby machen. Daher nehme ich an, dass sie nicht immer Zeit haben oder in den Ferien sind.
Zuletzt geändert von Phil (Dübendorf) am Di 3. Jul 2012, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Gewitter DI 03.07.2012

Beitrag von Alfred »

Off Topic
Meine Vermutung; Es kommt darauf an, wer an der Reihe ist, auch wann es hereingestellt wird ;) .

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2072 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter DI 03.07.2012

Beitrag von Cyrill »

Off Topic
@ Alfred
Meinst Du in der Art von "Reise nach Jerusalem"? ;)

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Gewitter DI 03.07.2012

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Action in den letzte Stunden rund um die Albulakette, Flüelapassstrasse gesperrt wegen Erdrutsch.

Zuletzt starkes Echo zwischen Davos und Klosters mit >55 dBZ:

Bild
Quelle: meteoswiss
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Di 3. Jul 2012, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten