Werbung

FCST: Gewitter und Kaltfront Wochenende 06./07.08.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

FCST: Gewitter und Kaltfront Wochenende 06./07.08.2011

Beitrag von Willi »

Eigentlich schon erstaunlich, dass das kommende sehr wetteraktive Wochenende bislang keine Beachtung gefunden hat. Anbei ein kurzfristiger Ausblick auf heute Nachmittag. Mir ist wiederum aufgefallen, wie gut die Vorticityadvektion 300hPa auch heute mit dem Satellitenbild zusammenpasst. In der 2. Tageshälfte erreicht ein Band mit positiver Vorticitaydvetion die Schweiz. Auch diesmal ist das Band aktuell mit vermehrter Bewölkung im Satbild und auch mit einigen Regenzonen verknüpft. Mit der noch kräftigen Sonnenstrahlung sind so am Nachmittag durchaus kräftige Schauer oder Gewitter zu erwarten. Anbei die Karte 12 UTC.

Quelle: wetter3.de
Bild

Die Kaltfront rauscht dann in 2 Schüben über unser Land hinwegg: Sonntag früh und Montag früh. Tageszeitlich ungünstig, aber kräftiger Regen mit eingelagerten Gewittern sind allemal zu erwarten. Am Montag tagsüber Kaltluftschauer, bevor sich das Wetter langsam zum Besseren wendet.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter und Kaltfront Wochenende 06./07.08.2011

Beitrag von Ben (BaWü) »

Ja, wettertechnisch spannende Tage! Heute stehen die Chancen für Gewitter nicht schlecht. Wenn ich an den Himmel schaue, dann seh ich wieder mal deutliche Scherung in den unteren Schichten :)
Also es geht ja schon los. In FR bei Nancy geht schon gut die Post ab!
Estofex hat level 1 für die ganze N-Schweiz und Süd-West D rausgegeben:

"A level 1 was issued for parts of France, Switzerland and southwestern Germany, mainly for heavy rain and secondarily for large hail."

Habe leider keine Zeit mich mit den Karten zu beschäftigen. Aber COSMO lässt die Chancen für Blitzfotos in meiner Region steigen heute abend/nacht. Nach dem, was aber gestern ging bin ich da mal vorsichtig und beschränke mich deshalb nur aufs nowcast.

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland


Benutzeravatar
wetterfreak vbg
Beiträge: 155
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 15:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich , Vorarlberg , Nördliches Rheintal , Dornbirn
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: FCST: Gewitter und Kaltfront Wochenende 06./07.08.2011

Beitrag von wetterfreak vbg »

hier 23°C über 19,4°C also sehr schwül hier. Das kleine NS-Gebiet über euch vertrocknet ja immer mehr... (hoffentlich gibts nicht zu viele Wolken durch das) . Leider viele Cirren was die Sonneneinstrahlung dämpft :( . Das könnte punktuell wieder für sehhrrr viel Regen reichen.
____________________________________
Michael 18


Ohne Jahreszeiten wäre das Wetter eindeutig zu langweilig ;)
Bilder: Nikon1J1 mit Objektiv Nikor 10-30mm

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter und Kaltfront Wochenende 06./07.08.2011

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo

Nach dem es am Morgen hier noch Nebel hatte, im Zürichoberland war es hingegen schon Klar!

Um Mittagzeit hat es aufgeklart und nun jetzt ist es übelst Schwül bei 25°C! Fast nicht aushalten.

Ist nur die Luft in den Grundschichten so feucht? Müsst ja ziemlich viel Energie in der Luft sein wenn es durch alle Schichen so feucht ist.

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Sa 6. Aug 2011, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter und Kaltfront Wochenende 06./07.08.2011

Beitrag von Willi »

Im Vergleich zum Startpost dieses Threads die Vorticityadvektion 300 hPA, 12 UTC, des neuesten Modellaufes (Start 06 UTC). Das Bild hat sich etwas verändert und ist nicht so eindeutig. Die Schweiz liegt nun in einer Zone mit knapp negativen Werten, und die nachfolgende Zone mit positiven Werten ist wenig ausgeprägt. Das macht die Interpretation schwieriger für die folgenden Stunden. Nach dem Durchzug des aktuellen Wolkenbandes könnte es nochmal etwas einheizen. Danach wird wohl das Gewitterrisiko stufenweise, mit dem Einlaufen der aktuellen Wolkenfelder über Frankreich, zunehmen. Der Rest ist Nowcasting...

Gruss Willi

Quelle: wetter3.de
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Sa 6. Aug 2011, 14:47, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Stefan im Kandertal

Re: FCST: Gewitter und Kaltfront Wochenende 06./07.08.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Bisher komisches Wetter. Komische Wolken, komische Temperaturverteilung mit nur 2-3 grad mehr im Flachland wie hier und auch auf dem fast gleich hohen Blapbachberg im Emmental. Ja hier ist sogar leicht kühler. Und komische Windverhältnisse. Bis vor kurzem leicht S-SW, nun N-NO. Nie Föhneinfluss. Taupunkt immer 15-16 Grad. Nicht zu vergessen die komischen Niederschlaggebiete :-D
Die Front... Nur am Jura Gewitter und sonst starker Regen?

Silas: bin gespannt was hier übrig bleibt. Aber wenns das Regenteil im SW schafft ist in der Nacht einiges drin. Bisher haben wir ja gut abkassiert MI und FR. Wir haben alle in der Gegend abgehängt. Genau das Gegenteil wie im Juli ;-)
Leider wird das ganze dem "ewigen Schnee" nicht helfen. Die Kaltluft kommt erst Montag, und dann ist praktisch trocken. Schauern wirds dann, nun ihr wisst schon :-D
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 6. Aug 2011, 16:31, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter und Kaltfront Wochenende 06./07.08.2011

Beitrag von Silas »

@Willi

Deine Beobachtung korreliert gut mit für einmal erstaunlich gut übereinstimmenden Niederschlagssignalen der zahlreichen hochaufgelösten Modelle. WRF NMM GFS, NMM von Meteoblue, WRF NMM von Meteociel, GFS sowie COAMPS rechnen leicht nördlich der Schweiz starke Signale, die ein MCS vermuten lassen.
Um Tagesanbruch werden auch die Voralpen und Alpen kräftig geduscht. Zuerst irritierten mich die teilweise sehr hohen Niederschlagssignale stark, doch nun gehe ich mangels konvektiver Niederschläge davon aus, dass diese durchwegs in flüssiger Form (kein Hagel) fallen werden. Anbei als Beispiel das WRF ARW ECM Modell:

Bild
Quelle: http://www.lamma.rete.toscana.it/meteo/modelli

Spannend wird es auf jeden Fall!

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: FCST: Gewitter und Kaltfront Wochenende 06./07.08.2011

Beitrag von Rontaler »

@ Stefan: Du sagst es. Ganz komisches Wetter. Zunächst eine drückende, lähmende Schwüle (Taupunkt bis knapp 20 °C), seit gut 10 Minuten Windböen aus W/NW, aber kein Druckanstieg, ergo kein seichtes Einfliessen der Kaltluft. Was ist es dann, das den Wind vor sich her treibt? :roll:

Dazu finsteres Gewölk aber kein Tropf Regen, kein Donnergrollen, nichts. Gespenstisch.

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter und Kaltfront Wochenende 06./07.08.2011

Beitrag von Ben (BaWü) »

Erste gesunde Zelle nun an den schweizer Voralpen! Die show kann beginnen :)

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: FCST: Gewitter und Kaltfront Wochenende 06./07.08.2011

Beitrag von Bruno Amriswil »

Jep,los gehts! Wer macht den NOW-Cast-Theard auf?
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Antworten