Soeben hat WRF sich den etwas verhalteneren Prognosen von GFS angepasst und z.B. die 24-er Taupunkte um Basel / Rheingraben auf moderate 16° Grad zurückgeschraubt. Mit gutem Grund, wie ich meine; fehlende Feuchtigkeit in der Mittelschicht.
Ansonsten sehe ich morgen aber einen "Klassiker": Kurzwellentrog, vorlaufende KF, nach Osten vorstossender Azoren-Höhenkeil, Westwindlage usw. Doch die Trogachse schwenkt schon früh durch, weshalb ich mir die 15z-Karten vorallem angesehen habe. Gegen Abend wird's im Allgäu / Bayern noch etwas scheppern, wenn bei uns mit zunehmendem Hochdruck alles vorbei sein wird.
Die KF mit Okklusion hoch im Norden wird schleifend sein. Sodann werden ab Mittag die Quellungen / Gewitter eher westlich, bzw. im Bereich des Jura's verlaufen und vorerst noch nicht ins Mittelland übergreifen. Die Hauptaction wird wieder in den Vogesen / Freiburg i.Br. und im Südschwarzwald ablaufen. Eine durchgehende Gewitterlinie wird sich am Nachmittag über den Raum Hessen in Richtung NNO bewegen.
Paar Kärtchen:




Aber eben: der da gefällt mir nicht sonderlich...

Was meint ihr?
Gruss Cyrill