Endlich zeichnet sich für Mitteleuropa die erste vorsommerliche Gewitterlage ab !!!

Die bereits im Thread Forecast/Nowcast 02.-03.04.2011, Gewitter, Pariser Becken angesprochene Troglage, wird am kommenden Wochenende (Sa/So) vor allem Frankreich und die BeNeLux-Staaten mit hübschen Gewittern versorgen. Unter günstigen Bedingungen (vor allem dank eines gut ausgeprägten Höhenjets in der Nähe => Right Entrance) sind sogar meiner Meinung nach erstmals in diesem Jahr organisierte Gewitter (also Superzellen) möglich. Glaubt man den Modellen (GFS, WRF), darf man am Samstag Nachmittag/Abend besonders in Zentralfrankreich (Grossraum Orléans) sowie in Aquitanien und am Sonntag Nachmittag/Abend im Bereich des Zentralmassivs rauf ins Burgund/Elsass stärkere Gewitter erwarten (am Sonntag bessere Scherungsbedingungen!).

Mit Annäherung des Troges, greift die Konvektion am Abend und in der Nacht auf Montag auch auf den Jura über. Für Gewitter da und dort am Jura dürfte es sicherlich reichen. Ob es die Gewitter auch bis ins Mittelland schaffen oder ob sich eine Zelle sogar organisieren kann, bleibt die Frage. Im Moment würde ich eher nicht davon ausgehen.
Die Front selber bringt dann Montag morgen auf der gesamten Alpennordseite flächig Niederschlag, soweit so (wenn ich sagen darf) unspannend.
Auf jedenfall steht uns endlich mal wieder eine schöne SW-Lage mit anschliessendem Trogdurchgang und den damit verbundenen konvektiven Umlagerungen bevor. Auch wenns die Gewitter nicht bis zu mir schaffen: Mich freuts!

Im Zuge der Einleitung dieses Threads habe ich mir erlaubt, kurz auszuholen (Gewitterlage Frankreich). Ich möchte euch aber bitten, hier vorwiegend die kommende Gewitterlage in Bezug zur Schweiz diskutieren. Für (insbesondere detailliertere) Prognosen betreffend der möglichen Starkgewitter in Frankreich resp. Westeuropa, bitte den Thread von Cyrill verwenden, danke!: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=12&t=7468
Bin gespannt auf eure Meinungen
Gruss Chrigi