In der Nacht in den Alpen veritabler Föhnsturm, morgen Sonntag auch im
Mi:elland starker bis stürmischer Südwestwind!
Heute Samstag verlagert sich ein Tief unter Verstärkung von der portugiesischen Küste zur
Biskaya, über den Alpen baut sich dadurch ein von Süd nach Nord gerichtetes Druckgefälle
auf – es wird föhnig. Der Föhn wird immer stärker und erreicht in der Nacht sein Maximum.
Die typischen Spitzenböen liegen zwischen 90 und 120 km/h, in Extremfällen sind in engen
Tälern (etwa dem Urner Reusstal) auch bis über 140 km/h möglich. An exponierten Kammund
Gipfellagen sind schwere Orkanböen zwischen 150 und 190 km/h einzuplanen. Am
Sonntagmorgen weht der Föhn noch immer in Sturmstärke, lässt dann aber im Laufe des
Tages sukzessive nach.
In der Nacht und morgen Sonntag zieht das Tief von der Biskaya weiter über den Ärmelkanal
zur Nordsee und beschert damit auch dem MiOelland und dem Jura stürmischen
Südwestwind. Im Flachland liegen die Windspitzen zwischen 60 und 90 km/h, in freien und
leicht erhöhten Lagen sind es über 100 km/h. Auf den Jurahöhen erwartet MeteoNews
Windspitzen zwischen 120 und 150 km/h, ähnliche Werte dür@en auch auf den Alpengipfeln
(unabhängig vom Föhn) erreicht werden. Am Abend lässt der Wind etwas nach und flaut in
der Nacht auf Montag weiter ab.
Quelle: Meteonews
Im Urner reusstal bis über 140km/h möglich, es könnte also bei mir leicht Stürmisch werden
