Werbung

Wann kehrt der Winter zurück?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Wann kehrt der Winter zurück?

Beitrag von Willi »

Nach dem Ende der jüngsten Kältewelle stellt sich die Frage: "Wann kehrt der Winter zurück?" Diese Frage gehört eigentlich in den "Träume"-Thread, trotzdem sei sie hier zur Diskussion gestellt. Die Modelle waren ja in letzter Zeit äusserst widersprüchlich, was die Rückkehr der Kaltluft im Norden und Osten Europas angeht.

Anbei ein Kartenvergleich GFS vs. EZ, beide gültig für den 10.2.2010, 12z.

GFS (wetter3.de) gibt nur im Langfrist etwas Hoffung. Ein Hoch über der Nordsee/Skandinavien könnte einen Kaltluftpool zu uns auf die Reise schicken. Extrem spekulativ!
Bild

Die Hoffnung ist beim ECMWF (ecmwf.int) noch geringer. Aber das Azorenhoch müsste nur einen Hahnensch... weiter westlich ans Nordseehoch anbauen, und dann passierts... Auch das spekulativ, bin wohl noch nicht ganz wach :-)
Bild

Gruss Willi
Zuletzt geändert von Willi am Mi 3. Feb 2010, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Wann kehrt der Winter zurück?

Beitrag von lukasm »

Hallo

Naja, noch ein wenig Schnee tönt gut - nur ist das mE noch ein zu spekulativ, weil so ziemlich alles noch möglich ist:
Bild

Schon der 6.2. ist relativ unsicher, spätestens mit dem 9.2. ist jegliche Ordnung in den Ensembles verloren ;)
Bild

Quelle. http://www.esrl.noaa.gov/psd/map/images/ens/ens.html

Gruess

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Wann kehrt der Winter zurück?

Beitrag von Thomas, Belp »

Vielleicht bereits wieder ab dem Wochenende?
Einfach unglaublich. Die Modelle kippen hin und her. Bereits GFS 0z heute morgen war wieder auf einer deutlich kälteren Schiene und GFS 06z zieht mit.

Bild

Zwa nicht gerade Traumwinterwetter und relativ unspektakulär. Aber im Vergleich zu dem, was gestern Abend für diesen Zeitpunkt gerechnet wurde etwa 10° Kälter in 850hpa Höhe. Auch im weiteren Verlauf Optionen auf Kälte.

Und der Hautplauf (GFS 6z) ist sogar noch der mildeste Member:
Bild

Edit:
Ist da nun langsam wieder ein Trend richtung winterliches Wetter ekennbar? Wohl noch zu früh, aber die Abendläufe bestätigen diese Richtung. Eine durchgreifende West- oder Südwestlage erscheint nicht mehr.

GFS 12z ENS, Hauptlauf immer noch mit am mildesten:
Bild

Auch EZ steht spätestens binnen Wochenfrist auf Winter, vorher Grenzwetterlage:
Bild
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Mi 3. Feb 2010, 20:22, insgesamt 2-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wann kehrt der Winter zurück?

Beitrag von Willi »

Naja, die Kaltluft macht sich. Anbei die gleichen Karten, wiederum 10.2.2010, 12z. Weiter abwarten.
Gruss Willi

GFS (wetter3.de) 10.2.2010, 12z
Bild

ecmwf.int 10.2.2010, 12z
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Do 4. Feb 2010, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
raffitio
Beiträge: 200
Registriert: Do 15. Jan 2009, 10:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Wann kehrt der Winter zurück?

Beitrag von raffitio »

Also der GFS-00'er Lauf sieht ab wieder besser aus, wobei da natürlich immernoch viel (negatives) passieren kann:

Ab dem 10.02.10 sollte gemäss diesen Karten der Winter wieder ein Comeback feirern:

Bild

Bild

Bild



Wir werden sehen...

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Wann kehrt der Winter zurück?

Beitrag von Thomas, Belp »

Das sieht nach einer knackigen Luftmassengrenze nördlich der Alpen aus! Aus heutiger Sicht wären wir bis zur Wochenmitte noch südlich in der milderen Luftmasse.

Es bleibt sehr spannend!
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Wann kehrt der Winter zurück?

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Wir haben doch immer noch Winter ;) ! Wenigstens, wenn ich mir die 850T-ENS vom Pilatusgebiet anschaue,
da bewegen sich alle, für die nächsten 15 Tage (Init. auch 03. 12Z) sehr eng dem langjährigen Klimamittel
entlang. Das selbe Bild auch für Mailand. Im Norden z.B. Oslo da gehen die meisten auf den 10. Feb. doch
ziemlich gegen das dortige Klimaminimum. Helsinki auch, aber schon um einiges weniger. Es wäre also durch-
aus möglich, dass der Kälteausbruch uns nicht erreicht.
Nach den Voraustrajektorien von Zürich hätten wir am 11. Februar immer noch strammer West und erst auf
den 12. würden die ganz tiefen Luftmassen so aus Richtung Dänemark zu uns gelangen, aber ganz langsam.

Gruss, Alfred


Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Wann kehrt der Winter zurück?

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hoi zämme,

-wow, GFS sieht wieder höchst Winterlich aus! Eine Luftmassengrenze würde nächste Woche über Österreich liegen, und dort für viel Niederschlag sorgen, bei uns könnte dies aber höchstens paarcm geben, es sei denn, diese Luftmassengrenze bewegt sich bis zum nächsten Lauf paar hundert Kilomter westlich (aber nicht zu weit!) und dann würden auch wir nächste Woche im Schnee versinken :unschuldig:

Mal schauen, ob diese Variante überhaupt beim nächsten Lauf mit dabei ist, und am Wochenende kann man, denke ich, über die genauere Entwicklung diskutieren, aber eins ist laut GFS und EZ sicher: Der Winter kommt wieder nach neusen Karten und Modellen, fühestens kommendes Wochenende.Dies bestätigen auch immer wieder erneut die ENS, die mit jedem Lauf kälter werden..

PS: über die Luftmassengrenze ist es noch definitiv zu früh, um Prognosen zu erstellen, also noch nicht allzu sehr freuen ;)

Gespannte Grüsse, Mladen
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Do 4. Feb 2010, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Wann kehrt der Winter zurück?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Der EZ00z-Lauf ist immer noch ein Ausreisser:

Bild

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Wann kehrt der Winter zurück?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Der aktuellste GFS-12Z Lauf beschleunigt den neuerlichen Wintereinbruch sogar noch. Sieht inzwischen recht markant aus, mit einer erneuten Abtropfung der Arktik Luft weit in den Süden; also durchaus ähnlich wie in der vergangenen Woche/Wochenende. Ich nehme an, dass es nur noch 1-2 Läufe dauert, bis diese neue Wintervariante auch in den ENS wieder mehrheitsfähig wird. Schon krass dieses immer wiederkehrende Muster in diesem Winter. Auch extrem wie der noch bis gestern 00Z massiv gerechnete milde Atlantik-Durchbruch immer mehr von der Modell Bildfläche verschwindet. Bin gespannt was der neuste EZ-Lauf rechnet. Eine erneute Wende zur milden Variante halte ich für unwahrscheinlich; aber we will see...

Bild

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten