letzte Nacht fiel gebietsweise doch einiges an Neuschnee: Binningen 3, Chaux-de-Fonds 6 und Leysin/VD 8 cm...bei gleichzeitig nur 0.1 bis 1.1 mm bester Pulver. V
ielfach ist der lockere Neuschnee wohl auch bei den beheizten Regenmessern einfach verdunstet
Das ist wahr. Teilweise schneite es sogar Stundenlang und an Orten wo man gar kein Schnee erwartet hätte. In Spreitenbach / Heitersberg / Remetschwil waren die Strassen zugeschneit und wegen den Minustemperaturen vereist.
Musste vor 5 Minuten in Beromünster (Blasenberg) auf vereister und verschneiter Fahrbahn grosse Äste wegräumen welche durch die Schneelast vom Baum gebrochen und auf die Fahrbahn gefallen sind..
@Wolfi
Bist du dir sicher das die äste wegen dem Schnee abgebrochen sind? mehr als 5cm Schnee mit einem sehr geringen Wasserwert sind ja kaum gefallen, ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das deshalb äste abbrechen
Christian Schlieren hat geschrieben:@Wolfi
Bist du dir sicher das die äste wegen dem Schnee abgebrochen sind? mehr als 5cm Schnee mit einem sehr geringen Wasserwert sind ja kaum gefallen, ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das deshalb äste abbrechen
Gruss
@Christian:
Anders kann ichs mir nicht erklären. Ich denke kaum dass es in dieser Woche so starke Böen gegeben hat?? Das müssten ja dann mindestens 80km/h gewesen sein. Die Bruchstellen sind sehr schön zu sehen, werde morgen noch Fotos hochladen dann sieht man auch das was ich meine.
@Joachim
Danke für die Karte! Schön zu sehen, dass meine Messwerte gebraucht werden.
@Wolf
Wie wäre es mit dem Szenario von Bruch anhand Wasser, das in Ritzen eindringt und beim Gefrieren ein grösseres Volumen einnimmt -> Sprengung?
Gruss Silas