Werbung

Am 25.10. erneut Gewitter?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Am 25.10. erneut Gewitter?

Beitrag von JonasF »

Hallo allerseits

Nach den vielen Oktobergewittern bisher habe ich schon mal etwas in die vorhersagbare Zukunft geschaut, ob da wieder ein gewitterträchtiges Ereignis im Anmarsch ist.

Und in der Tat! Am nächsten Montag scheint es nach den heutigen Unterlagen wieder soweit zu sein.

Eine SW-Strömung bringt feucht-warme Luft in die Schweiz. Gut erkennbar auf dieser Karte:
Bild

Zugleich herrschen auf der 850hPa-Druckfläche sommerliche Temperaturen von etwa 12-14Grad:
Bild

In 500hPa wird aber auch recht kühle Luft sein - jedenfalls mit einer Gewitterlage im Sommer verglichen:
Bild

Wie ihr sehen könnt, liegen etwa -17Grad in unserem Bereich. Das ergibt dann eine recht labile Luft. So dass ich mit dem heutigen Prognosematerial schon das eine oder andere Gewitter erwarten würde.
Hier noch das CAPE:
Bild

Ausserdem scheint auch das Timing zu stimmen. Der erste Niederschlag wird in Bern etwa um 18-19Uhr MESZ erwartet:
Bild

Fazit: Alle Gewitterfans können weiter hoffen. Alle in der Nachtruhe gestörten müssen weiter bangen, denn die Gewittersaison ist heuer lange. (ist mir auch recht: von den Gewittern direkt zum Schnee ohne langweilige Zwischenstufen ;-))

Gruess Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Am 25.10. erneut Gewitter?

Beitrag von JonasF »

Hallo zäme

Die Gewitterlage hat sich etwas abgeschwächt. Grund: Die Front kommt früher rein und lässt die Sonne nicht mehr arbeiten.
Dafür wird für Montag/Dienstag ein grosses Regenereignis erwartet, bei dem die Alpensüdseite im Gefahrengebiet liegt. Mal schauen, wie sich die Lage weiter entwickelt...

Gruss Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Am 25.10. erneut Gewitter?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Salut

Ja das ist schon krass was uns GFS da berechnet..., diese Version tauchte im gestrigen (Freitag 12Z-Lauf) erstmals auf, allerdings noch mit Schwerpunkt des Regens über Österreich. ECMWF und GME wollten allerdings nichts von dieser Lage wissen; bei EZ wurde das Bodentief, das sich über dem westlichen Mittelmeerraum bildet, mit der Strömung rasch über die Alpen noch NE geführt. Ebenfalls mit recht viel Niederschlag, allerdings wäre in diesem Fall das Ereignis viel kürzer gewesen. Solange EZ nicht auf die GFS Entwicklung einschwenkt würde ich diese mal als Ausreisser oder besser, als absoluten worst case innerhalb der Möglichkeiten bewerten.

Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Am 25.10. erneut Gewitter?

Beitrag von Joachim »

Hallo

sieht gut aus, der Warmlufteinschub (Theta-E) aus SW am Montagmorgen. Sonne ist für Auslösung irrelevant, Auslöser ist Hebung (Vorticity) oder vorauseilende KL in der Höhe (700/500 hPa), wie etwa am Donnerstagmorgen... aLMo simuliert (bei Landi) "verdächtige" rote Flecken, sogar das "grobe" DWD-GME hat für den Gitterpunkt ZH Gewitter:

Bild
Quelle: pc_met

Das vermeintliche Vb-Tief lebt vom grossen TT-Kontrast am Di. über den Alpen: könnte mit den grossen RR-Mengen (Einbezug feuchtlabiler Mittelmeerluft) wieder Schnee bis unter die "offizielle" SFG geben
(Mittwochmorgen GR), bevor es von der nächsten st. Entwicklung über der Biskaya "platt" gemacht wird.

Grüsslis

Joachim

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Am 25.10. erneut Gewitter?

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
hier mal die neue UKMO 12z Version für den Dienstag.
Mit einer Austrogung über dem westlichen Mittelmeer wird ein Genuatief generiert.
Zusammen mit der südlichen Höhenströmung wird sehr feuchte Mittelmeerluft zur Südseite geführt:
Bild
Bild
Auch ads Modell zeigt einiges an Niederschläge für Oberitalien und das Tessin:
Bild

Mit einer Vb Zugbahn hat diese Bodentief aber nicht viel zu tun,weil bereits 24h später von diesem Teil nichts mehr zu sehen ist(deckt sich auch mit anderen Modellen,EZ,GFS usw.)
Eine neues Ostatlantiksturmtief mit vorderseitigen WLA füllt diese Tief rasch wieder auf.
Bild

Grüsse Peter
der sich mal wieder freut,Wolken zu sehen nach 8 Tagen Luxor,Ägypten(Wolkenlos und Temperaturen zwischen 35° und 40°C,deutlich übernormale Temperaturen für diese Jahreszeit) :-)
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Am 25.10. erneut Gewitter?

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Hallo zäme

Zur Zeit ist der Luftdruck stark am sinken. Meine Wetterstation zeigt Sturmalarm! Auch Meteo Schweiz hat eine Warnung (verfällt) für die Westschweiz und das Wallis draussen! Ob auf die Verlass ist, ist allerdings fraglich! Denn sie gilt für Wind, Regen, Gewitter, Schnee und vereisenden Regen ;-)! Auf dem Radar ist auch nichts zu erkennen! Auch Almo sieht vor morgen nichts vor. Was meint Ihr?
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Am 25.10. erneut Gewitter?

Beitrag von Joachim »

Hallo

@Dani...die Warnung gilt ab Montagmittag bis zum Mittwoch und warnt vor starken Niederschlägen:

Bulletin d'intempéries

de Dimanche, 24.10.2004 13:00 h,
Produit par MétéoSuisse, Service Météo National, centre régional de Genève

Période: de Lundi, 25.10.2004 12:00 h à Mercredi, 27.10.2004 0:00 h

Régions concernées:
Premier temps bassin Lémanique,
Chablais/Bas-Valais, Préalpes vaudoises et Fribourgeoises, dans un
deuxième temps région Simplon/vallée de Conches.

Type d'évènement attendu: Fortes précipitations

Details de l'évènement:
Abondante précipitations associée à un fort
courant du sud/sud-ouest, doux et humide dans un premier temps.
- De lundi 12h00 à mardi 18h00: 40-60 mm sont attendues sur les
régions Bassin Lémanique, Chablais/Bas-Valais, Préalpes vaudoises
et Fribourgeoises.
- De mardi 00h00 à mercredi 00h00: environ 100 mm sont attendues
sur les régions Simplon/vallée de Conches.
Limite de chute de neige: Située au début vers 2500m, elle
s'abaisse généralement vers 2000m lundi soir. En Valais la limite
pluie/neige pourrait rester vers 2500m jusqu'à mardi matin, puis
s'abaisser vers 2000m mardi en matinée.

En toute circonstance: suivre les consignes dictées par les autorités locales!

Prochain bulletin: Dimanche, 24.10.2004 19:00 h
----


aLMo zeigt - wie alle anderen Modelle - für diesen Zeitraum starke Niederschläge!

Grüsse

Joachim


Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Am 25.10. erneut Gewitter?

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
auch Meteo SF DRS hat seit Mittag ein Weatherwatch draussen

http://www.sfdrs.ch/content/highlights/ ... atch.shtml

Hier noch die neusten aLMo Niederschlagsmengen vom Zeitraum Mo 12.00 UTC bis Di 12.00 UTC:
Bild

Dürfte eine recht feuchte Angelegenheit werden,für die Alpensüdseite.

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Am 25.10. erneut Gewitter?

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

@Peter, danke für die 48h aLMo-Grafik.

Wenn ich die mit der Grafik von 26.10.04 00Z (36h) vergleiche, dann
sieht es für die Alpensüdseite eigentlich noch verheerender aus, weil
der grösste Teil der Niederschläge erst zwischen 00Z und 12Z am Diens-
tag fällt.

Gruss Alfred
[hr]

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Am 25.10. erneut Gewitter?

Beitrag von Christian Schlieren »

@ Peter
bei uns sind aber auch 30-50 mm drinn :O
oder sehe ich dass falsch
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten