Werbung

(Alb)Träume 2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Necronom
Beiträge: 652
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 960 Mal
Danksagung erhalten: 414 Mal

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Necronom »

Hallo zusammen

(Alb)Träume ist der Titel dieses Threads. Die Lage, die der GFS 6z-Lauf von gestern für die Phase ab dem 22. Oktober im Programm hatte, wäre wohl auch für manchen einen Traumstart in die Wintersaison gewesen und für andere wiederum einen Albtraum, der viel zu früh im Herbst kommt.
Ich habe gestern einige Screenshots gemacht und habe heute die Zeit, diese hochzuladen.
Alle Screenshots stammen von der allseits bekannten Wetterpage "wetter3.de" (http://www1.wetter3.de/animation.html).

Die GFS-6Z-Utopie programmierte ein Hoch westlich von Irland und den Britischen Inseln, das bis nach Island rauf reicht und gleichzeitig eine Tiefdruckzone im Westen von Skandinavien über den Baltischen Staaten bis rauf zum Weissmeer. So ist ein markanter Trog ersichtlich, auf dessen Rückseite die Schweiz zu liegen käme und wir und vor allem die östlichen Alpen direkt mit kalter Luft aus Norden be(un)glückt würden:
Bild

Bild

Auch starker Nds wäre mit im Gepäck, wobei die Nds-Mengen mit Ankunft der kalten Luft zurückgingen. Bei diesem Szenario wäre der Wintereinbruch – vor allem in der Ostschweiz – bis in tiefere Lagen perfekt.
Bild

Bild

Aben eben: alles nur ein (Alb)Traum. Für mich persönlich beginnt nun wieder die kühle Saison und das Hoffen auf Schneelagen. Dies ist auch der Grund für diesen ausführlichen Post, den ich einem einzigen, utopischen Lauf widme.

Falls ich oben Quatsch geschrieben habe, bitte korrigieren. Wie ihr wisst, bin ich hier als Laie unterwegs und freue mich darüber, Neues zu lernen.

Grüessli
Lukas

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo
Aben eben: alles nur ein (Alb)Traum. Für mich persönlich beginnt nun wieder die kühle Saison und das Hoffen auf Schneelagen. Dies ist auch der Grund für diesen ausführlichen Post, den ich einem einzigen, utopischen Lauf widme.
Ich habe diesen GFS-Lauf zufällig auch gesehen gestern; wirklich eindrücklich. So utopisch ist das vielleicht gar nicht. Das EZ bastelt wacker mit am verfrühten Wintereinbruch. Zwar nicht diese Lage von übernächster Woche (KL würde nach dem aktuellen Hauptlauf östlicher runtersegeln). Dafür schon nächste Woche mit schönen Gegenstrommustern. Bestimmend dafür wird die Zugbahn des Höhentiefs, welches unter Verstärkung auf Mi gegen Süden läuft. GFS wollte bis vor kurzem nix davon wissen und liess (wie andere globale Modelle auch), das Tief östlich von uns durchziehen. Mit dem aktuellen Lauf des EZ, der mir ENS-mässig recht gut gestützt scheint, zieht das Teil ab Wochenmitte südwestwärts und setzt sich dann am Wochenende via Südfrankreich/Genu schliesslich über N-Italien fest. Würde bei uns Winddrehung auf SW-S und SE bedeuten (in der Höhe). Schöne, hebungsträchtige Vorderseite. Gleichzeitig in den unteren Schichten KLA aus NE mit -1/-2° C auf 850 hPa. Längere Aufgleitphase feuchter Adrialuft in Phase 2.

Bild
Bildquelle MeteoSchweiz

Aber: Das ist eine von vielen Varianten, welche in den letzten Läufen stets wechselten. Falls die immer weiter westliche Verlagerung des Höhentiefs anhält, könnten wir auch in unteren Luftschichten plötzlich WLA erfahren und das wäre dann wieder eine andere Geschichte. Abwarten und gespannt Tee trinken ;)

Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Willi »

Zur Ergänzung der vorangehenden Posts: Bemerkenswerte Alpen-Umrundung im aktuellen GFS Zwischenlauf (06Z) durch den heranrückenden Kaltlufttropfen aus Norden. Muss nicht so kommen, ist aber nichtdestotrotz hübsch anzuschauen.
Gruss Willi

Quelle: wetter3.de
Bild
Zuletzt geändert von Willi am So 11. Okt 2015, 14:16, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Zumi (AI) »

Ich schreibe hier mal das Wort "Jahrtausendwinter" hin, damit wir mit anderen Wetterseiten mithalten können.... :roll:

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Alfred »

Zumi (AR) hat geschrieben:Ich schreibe hier mal das Wort "Jahrtausendwinter" hin, damit wir mit anderen Wetterseiten mithalten können.... :roll:
Hoi
Aber du meinst doch nicht etwa so http://www.srf.ch/play/radio/popupaudio ... fe28a44d50 was :mrgreen:.

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Nine
Beiträge: 218
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 06:16
Geschlecht: weiblich
Hat sich bedankt: 432 Mal
Danksagung erhalten: 164 Mal

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Nine »

Jahrtausendwinter wäre nicht so gut, das würde dann zwangsläufig in Richtung kleine Eiszeit gehen müssen (wobei doch da vor ein paar Monaten mal etwas in der Art von irgendwelchen Wissenschaftlern gemunkelt wurde?). Aber die Prophezeiungen vor einem "Jahrhundertwinter" kommen doch jedes Jahr so sicher wie die Schoggichläuse im Oktober.
Gegen einen richtigen Winter hätte ich nichts einzuwenden und ganz ehrlich, so eine Seegfrörni sollte doch auch unserer Generation mal gegönnt sein ;)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Federwolke »

Zuvor aber heute noch mal Oktober von der traumhaften Seite:

Bild

Wer errät den Standort?


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Willi »

Lötschental-Bietschhorn?
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von David(Goms) »

@Federwolke... Sehr schönes herbstliches Bild.

Das Bild wurde oberhalb der Ortschaft "O..." aufgenommen und zwar in Richtung Osten.
Westlagen sei dank.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Galenstock, an der Grenze UR/VS, Foto vielleicht vom Gommer Höhenweg aus?

Gruss, Uwe

Antworten