Werbung

Now: Gewitter 18.08.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Now: Gewitter 18.08.2011

Beitrag von Klipsi »

P.S. habe mein Videostill noch in HDR editiert, um zu sehen was daraus wird... lohnt sich ;-)


Bild
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Now: Gewitter 18.08.2011

Beitrag von Severestorms »

Klipsi hat geschrieben:P.S. habe mein Videostill noch in HDR editiert, um zu sehen was daraus wird... lohnt sich ;-)


Bild
Wow, und das aus einem Videostill, einfach fantastisch! :up:
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Now: Gewitter 18.08.2011

Beitrag von Rontaler »

Hoi zäme

Die Spitzenböen insbesondere rund um Luzern waren bemerkenswert:

Pilatus (2'106 m.ü.M.) - 111.2 km/h
Luzern (454 m.ü.M.) - 101.9 km/h
Giswil (475 m.ü.M.) - 81.5 km/h

Grüsse
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Now: Gewitter 18.08.2011

Beitrag von lukasm »

Hallo zusammen

Ich weiss nicht, ob das schon irgendwo steht, ich hab es nicht gesehen :)
Bahnstrecke über Brünig vier Tage unterbrochen

Die Brünig-Bahnstrecke ist nach starken Regenfällen und Erdrutschen zwischen Giswil und Kaiserstuhl mehrere Tage unterbrochen. Die Schäden gehen in die Millionen.

Ein heftiges Gewitter hat am Donnerstagabend Strasse und Bahnlinie am Brünig unterbrochen. Mehrere Erdrutsche haben die Geleise der Zentralbahn zwischen Giswil und Kaiserstuhl im Bereich des «Marchgrabens» verschüttet. Das Trassee der Zentralbahn sei auf einer Länge von 50 Metern mit rund 300 Kubikmeter Geröll verschüttet, schreibt die Zentralbahn und auf einer Länge von 150 Metern unterspült. Auch zwischen Kaiserstuhl und Lungern beim «Schiessgraben» wurden Gleis und Trassee stark in Mitleidenschaft gezogen.

Schäden über 2 Millionen Franken
Da beide Stellen mit Warnsystemen überwacht werden, konnten die nötigen Massnahmen sofort eingeleitet werden. Laut Zentralbahn bleibt die Bahnstrecke bleibt während 4-5 Tage unterbrochen. Das Gebiet sei schwer zugänglich und das Trassee stark unterspült. Zwischen Giswil und Meiringen verkehren ab Freitagmorgen Bahnersatz-Busse. Reisende von Luzern nach Interlaken Ost und umgekehrt werden gebeten über Bern zu reisen. Gemäss ersten Schätzungen beträgt die Schadenssumme an den Geleisen rund 2-3 Millionen Franken.

Kantonsstrasse 90 Minuten unterbrochen
Nach Angaben der Kantonspolizei Obwalden war auch die Strasse zwischen Giswil und Lungern während 90 Minuten unterbrochen, weil Murgänge die Strasse verschütteten. Gegen 21.50 Uhr konnte die Strasse wieder freigegeben werden. Ebenfalls gesperrt wegen Sturmschäden war die Panoramastrasse zwischen Giswil und Sörenberg.

In den Gemeinden Kaiserstuhl, Giswil und Oberwilen haben die sehr starken Regenfälle, verbunden mit Sturmböen, zahlreiche Keller überflutet. Die Feuerwehren von Lungern, Giswil und Sarnen standen mit einem Grossaufgebot im Einsatz.

Viel Regen in kurzer Zeit
In der Zentralschweiz wurden heftige Windböen registriert, die stärkste von 111 km/h auf dem Luzerner Hausberg Pilatus, wie SF Meteo mitteilt. In Luzern selbst wurden Windstösse von bis zu 102 km/h gemessen. Im Einsatz stand auch die Feuerwehr der Stadt Luzern, weil umgestürzte Bäume mehrere Quartierstrassen blockierten. Im Kanton Obwalden fielen innert weniger Minuten 20 Millimeter Regen; insgesamt kamen 28 Millimeter zusammen.
http://www.luzernerzeitung.ch/zentralsc ... t95,111091

Viele Grüsse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

Re: Now: Gewitter 18.08.2011

Beitrag von Dävu »

Hallo zämä

Hier noch ein paar Fotos von meinem gestrigen Kurzchasing nach Zimmerwald - Uetendorf - Schallenberg. Wie schon in meinem vorherigen Post geschrieben, war ich zu spät dran. Für ein paar Stimmungsbilder hat es dennoch gereicht:

Blick von Zimmerwald aus auf die wunderschöne Zelle bei Sarnen (19:15):
Bild

Von Uetendorf aus konnte ich die Interlakener Zelle sehen:
Bild

Weiterfahrt auf den Schallenberg. Im Sonnenuntergangslicht bot sich mir eine tolle "Gewitterrückseitenstimmung". Ein paar Blitze konnte ich auch noch sehen. Je später es wurde, desto dramatischer wurde die Szenerie.
Bild
Bild

Gruess, Dävu
Zuletzt geändert von Dävu am Fr 19. Aug 2011, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
David in 5018 Erlinsbach

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Now: Gewitter 18.08.2011

Beitrag von Severestorms »

Danke Lukas.

Die Einträge im Sturmarchiv sowie in der ESWD sind gemacht.

@Dävu: Geniales Foto der "Giswiler"-Zelle. Ich habe es unter copyright Angabe ins Sturmarchiv kopiert und hoffe, du hast nichts dagegen (sonst einfach melden). Hast du das Foto um 19.15 Uhr oder um 20.15 Uhr gemacht?

Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Fr 19. Aug 2011, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

Re: Now: Gewitter 18.08.2011

Beitrag von Dävu »

Christian Matthys hat geschrieben: @Dävu: Geniales Foto der "Giswiler"-Zelle. Ich habe es unter copyright Angabe ins Sturmarchiv kopiert und hoffe, du hast nichts dagegen (sonst einfach melden). Hast du das Foto um 19.15 Uhr oder um 20.15 Uhr gemacht?

Gruss Chrigi
Hoi Chrigi, habe das Foto um 19:15 gemacht. Klar darfst du es verwenden.

Gruess, Dävu
David in 5018 Erlinsbach


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Now: Gewitter 18.08.2011

Beitrag von Severestorms »

Dävu hat geschrieben:
Christian Matthys hat geschrieben: @Dävu: Geniales Foto der "Giswiler"-Zelle. Ich habe es unter copyright Angabe ins Sturmarchiv kopiert und hoffe, du hast nichts dagegen (sonst einfach melden). Hast du das Foto um 19.15 Uhr oder um 20.15 Uhr gemacht?

Gruss Chrigi
Hoi Chrigi, habe das Foto um 19:15 gemacht. Klar darfst du es verwenden.

Gruess, Dävu
Danke! Wegen der Zeitangabe: Hmm..., gewütet hat das Unwetter über Sarnen aber erst gegen 20 Uhr bzw. etwas später. Oder bin ich jetzt total auf dem Holzweg? Kann es sein, dass du die Zelle abgelichtet hast, als sie noch über dem Brienzersee war?

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
wetterfreak vbg
Beiträge: 155
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 15:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich , Vorarlberg , Nördliches Rheintal , Dornbirn
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Now: Gewitter 18.08.2011

Beitrag von wetterfreak vbg »

Hi


Gestern war es heiß und schwül mit Temps. von 30,6°C und z.t. Tp von bis zu 20°C. Nachdem es wolkenlos war kam um 19Uhr der erste CB der verdampfte. Was ich noch nicht wusste , es bildete sich eine riesige Unwetterzelle (mit bis zu 56l in einer Stunde gabs in der Schweiz) auf. Bis die kam schwächte sich sie zwar ab aber der Eischirm war riesig und kam schon ca. 2h bevor man ein Donner hörte. Insgesamt gabs sehr tolle Blitze und extrem geile Naheinschläge , 1 2 hab ich auf Foto bahnen können und Strukturen waren auch nur geil. 2-3 stöckige Shelfcloud wenn ich das richtig erkenne und vllt. sogar eine wall oder Böenfront , das müsst ihr entscheiden ;) .

So , jetzt kommt das erste Bild , Sunset:
Bild

dann der Eisschirm obwohl man es noch nicht Blitzen sieht:
Bild

Die ersten Blitzbilder gabs dann eine halbe stunde stunde später. Aber die waren noch fotoscheu:
Bild

Bild

Bild

3 *freu* (Belichtung: 0.25 sec , ich hab durchgedrückt ;) ):
Bild

Bild

Jetzt mal aus der reallen distanz:
Bild

My best lightning picture:
Bild

Verstecken nützt nichts ;) , links erste absenkung ;DDD:
Bild

Es zogen Fracten noch oben:
Bild

Bild

Bild

Dann entwickelte sich das daraus:
Bild

Bild

Standort wechsel aufs Dachfenster. Fetter Blitz wo ca. 3mal aufleuchtete:
Bild

Ein Tagheller Blitz , und die Frage , wallcloud oder Böenfront:
Bild

Noch 2 Naheinschlag Blitze , halt man sieht nur das leuchten des naheinschlages wo richtig fette donner hinterlassen haben:
Bild

Bild

Das allerletzte beweist glaub ich die Shelfcloud am besten ;) :
Bild

Hoffe die Bilder vom Unwetter haben gefallen!
____________________________________
Michael 18


Ohne Jahreszeiten wäre das Wetter eindeutig zu langweilig ;)
Bilder: Nikon1J1 mit Objektiv Nikor 10-30mm

Benutzeravatar
MarcHerpers
Beiträge: 163
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 16:36
Wohnort: Uster ZH
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Now: Gewitter 18.08.2011

Beitrag von MarcHerpers »

[quote="Klipsi"]P.S. habe mein Videostill noch in HDR editiert, um zu sehen was daraus wird... lohnt sich ;-)

Welch ein wunderschönes Bild!
Hör endlich auf zu werden, fang endlich an zu sein, Wetter hin oder her :)

Antworten