Ja das hatte ich tadellos verstanden.
Nur dein Kommentar mit den hohen Wolken dann nicht mehr.
Goldi
Werbung
Mit richtigem Quoten wärs einfacher.Goldi (Thun) hat geschrieben:Hoi Alfred
Ja das hatte ich tadellos verstanden.
Nur dein Kommentar mit den hohen Wolken dann nicht mehr.
Off TopicHoi Stefan
Die Profis, welche die MOSE mitentwickeln, haben dort auch regelmäßig die Nase vorn. Warum? Weil sie genau um die Stärken und Schwächen an den Standorten wissen. Das macht den Unterschied aus.
Da bin ich anderer Meinung: ich kann bei meiner Erfolgs- und Misserfolgsquote keinen Unterschied ob an der Arbeit mit Profi-Tools oder zu Hause mit beschränkten Prognosenunterlagen erstellt, feststellen. Mal schwingt dieses Modell obenauf, mal dieses MOS. Vielfach regiert der Zufall und wichtig ist sicher die Taktik. Tönt alles sehr beliebig; schlussendlich sind es aber trotzdem meistens die Gleichen die obenauf schwingenWobei dort kein 100%ig fairer Vergleich von Prognoseleistungen Profi-/Studenten- vs. Hobbymet möglich ist. Zwar erhalten alle die MOSE, aber die Profis haben eine vielzahl weiterer Stützen, die den normalen Tippern nicht zur Verfügung stehen
Sali Andreas, ja in Greifensee auch.Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Die Donnerdetonationen aus der Zentralschweiz waren vor etwa 1 Std. sogar hier in Winterthur zu hören. Auch diese kräftigen Entladungen sind typisch für alpenüberquerende eingebettete Gewitter im Trogbereich. Aktuell hier kräftiger Regen.
Gruss Andreas

Hallo Alex,agio hat geschrieben:Zu guter Letzt: Heute zu sagen "die Prognose von gestern ist für die Tonne" ist keine Kunst. Das nennt man Verifikation. Selbst wenige Stunden nach einer Warnausgabe ist man in aller Regel wesentlich schlauer also vorher. Wenn du zum Zeitpunkt der Warnausgabe ins Forum geschrieben hättest " Die Warnung ist auf jeden Fall für die Tonne, weil dies und dies und dies nicht gegeben sind" wäre es ein gänzlich anderes Paar Schuhe gewesen, weil du dann die gleiche Perspektive wie der diensthabende Meteorologe gehabt hättest. Ich weise an dieser Stelle gerne nochmal auf eine sehr nützliche Institution hin, das Wetterturnier auf wetterturnier.de. Hier messen sich Hobby- und Profimeteorologen sowie Automaten. Jeder ist herzlich eingeladen, es besser zu machen und es allen zu zeigen.
Saluti
Alex
Ach Mike, so heftig sind die Reaktionen gar nicht. Sehr viele Leute können damit umgehen, dass Prognosen nicht immer richtig sind. (...besonders wenn sie die Zukunft betreffen...Mike (Basel) hat geschrieben: Würde man zu den Fehlprognosen stehen und versuchen diese zu erklären, so wie es der Sven Plöger macht, würden die Reaktionen über die Fehlprognosen auch nicht so heftig ausfallen.
viele Grüsse
Seltsam, ich joggte gerade in Adliswil ZH als ich um 11.36 ein Blitz sah und nach 10 Sekunden kam der Donner. Ich bin mir ziemlich sicher von der Zeit da ich mich noch an die ungefähre Stelle erinnere und mit dem GPS die Strecke aufgezeichnet habe. Aber aus den Donnerradar Bilder sieht man keine Blitze so nah an Adliswil. Blitze gab es etwas westlich von Muri AG und der obenerwähnte Blitz in Dietwil AG (nördlich von Root LU). Und dieser war auch gemäss Radarbilder der letzte (bis 11.45). Auch der mutmassliche Blitz in die Sendeanlage auf dem Zugerberg kann ich nicht sehen. Um welche Zeit genau war es? Ich habe zwar die 5 Minuten Radarbilder gespeichert aber ich glaube ich darf sie nicht publizieren (habe sie ja selber nicht bezahlt).Rontaler hat geschrieben:Und ein kräftiges CG-Exemplar hat kurzerhand die Sendeanlage auf dem Zugerberg (http://fmscan.org/ml.php?r=f&t=7300550, Zug-Hochwacht) ausser Gefecht gesetzt. Radio Pilatus auf 102.1 MHz ist nicht mehr empfangbar.tnsilres hat geschrieben:bin gerade in Emmen LU. es ist kaum zu glauben, aber den ganzen morgen bedeckt und jetzt plötzlich mehrere CG Blitze mit einsetzendem Regen (Temp etwa 18°C)
Edit: Eben ein unglaublich intensiver CG mit mind. 4, eher mehr (!!!!) sichtbaren Entladungen im selben Blitzkanal, der in Dietwil AG eingeschlagen hat. Habe ich so noch nie gesehen.![]()
Quelle: metradar.ch / kostenpflichtig
Werbung