Werbung
Ergiebige Niederschläge 03.-08.06.2012
- Phil (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 795
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ergiebige Niederschläge 03.-07.06.2012
Huiuiui....
39.5 mm Niederschlag in den letzten 24 h
Gruss itouchmania
39.5 mm Niederschlag in den letzten 24 h
Gruss itouchmania
Zuletzt geändert von Phil (Dübendorf) am Mo 4. Jun 2012, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: Ergiebige Niederschläge 03.-07.06.2012
Wolkenbruch in Oberi mit Riesentropfen!! 
Edit: Sogar kurz mit Kleinhagel! Jetzt vorbei.
Edit: Sogar kurz mit Kleinhagel! Jetzt vorbei.
Zuletzt geändert von Slep am Mo 4. Jun 2012, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
- Phil (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 795
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ergiebige Niederschläge 03.-07.06.2012
Nun ist hier in Dübi vor einer halben Stunde die Sonne hervorgekommen. Der Regen hat schlagartig aufgehört. Der Wind hat allerdings angezogen.
Gruss itouchmania
Gruss itouchmania
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9350
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9032 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ergiebige Niederschläge 03.-08.06.2012
Angesichts der Aussichten auf eine erneut ergiebige Kaltfront am Freitag habe ich den Bereich im Titel ausgeweitet. In erster Linie soll es ja hier um eine mögliche Hochwassersituation gehen.
Daher bitte ich darum, dass nun nicht während 5 Tagen jeder lokale Schauer in diesem Thread gemeldet wird, dafür gibts das hier: http://www.sturmforum.ch/weather_bulletin/insert.php
Für kurzfristige, interessante Entwicklungen können bei Bedarf gerne neue Tagesthreads eröffnet werden.
Besten Dank!
Daher bitte ich darum, dass nun nicht während 5 Tagen jeder lokale Schauer in diesem Thread gemeldet wird, dafür gibts das hier: http://www.sturmforum.ch/weather_bulletin/insert.php
Für kurzfristige, interessante Entwicklungen können bei Bedarf gerne neue Tagesthreads eröffnet werden.
Besten Dank!
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Dr. Lightning
- Beiträge: 142
- Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8713 Uerikon
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Ergiebige Niederschläge 03.-08.06.2012
Hallo mit einander soeben zog eine zelle über mich hinweg mit Platzregen und hagel bis 1cm und geile Strukturen Bilder folgen noch 
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9350
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9032 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ergiebige Niederschläge 03.-08.06.2012
Hm, vielleicht hätte ich das Datum im Threadtitel gleich bis 13.06. setzen sollen?
Hoffentlich stimmt der ENS-Trend, dass danach Schluss sein soll mit dem Waschküchenwetter, sonst kommen bei mir so langsam Erinnerungen an 1987 hoch...


Hoffentlich stimmt der ENS-Trend, dass danach Schluss sein soll mit dem Waschküchenwetter, sonst kommen bei mir so langsam Erinnerungen an 1987 hoch...


Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ergiebige Niederschläge 03.-08.06.2012
Naja, die Modelle übertreiben gerne etwas mit den Mengen bei solchen Zeiträumen, vor allem grossflächig, dazu kommt unsere komplexe Topographie.
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Dr. Lightning
- Beiträge: 142
- Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8713 Uerikon
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Ergiebige Niederschläge 03.-08.06.2012
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9350
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9032 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ergiebige Niederschläge 03.-08.06.2012
Ich weiss es ausserordentlich zu schätzen, dass mir endlich jemand die Interpretation solcher Modellkarten erklärt. Ist es aber nicht eher so, dass zwar in die Fläche in der Nähe von Gebirgen die Mengen zu hoch gerechnet werden, dass aber gerade wegen der komplexen Topografie auch die Spitzen in einem Globalmodell geglättet werden? Und diese sind es doch, welche die lokalen Hochwasser verursachen? Ich bitte um fachlich begründete Aufklärung, wenn ich mit meiner Annahme falsch liegen sollte. Besten Dank!Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Naja, die Modelle übertreiben gerne etwas mit den Mengen bei solchen Zeiträumen, vor allem grossflächig, dazu kommt unsere komplexe Topographie.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ergiebige Niederschläge 03.-08.06.2012
Sorry nein, Du liegst nicht falsch!
Aber nenne mir ein lokales Ereignis, das auf Grund der prognostizierten NS hat vorhergesagt werden können?
Brig 1993? Oberwallis-Gondo 2000? Noch kleinräumigere Ereignisse (Engelberg 2005, Rüti-ZH 2011) stehen ja oft mit lokalen Gewittern zusammen.
Die Ereignisanalyse des BWG zum Hochwasser 2000 kommt sogar zum Schluss, dass nicht einmal der tatsächlich gefallene NS mit den Schadensereignissen (Gondo, Baltschieder u.a) gänzlich im Einklang steht. Ausser ich habe den Bericht falsch verstanden
PS: Ich lese hier gerne, bin interessiert an solchen Themen und sogar durchaus lernfähig
Uwe
Aber nenne mir ein lokales Ereignis, das auf Grund der prognostizierten NS hat vorhergesagt werden können?
Brig 1993? Oberwallis-Gondo 2000? Noch kleinräumigere Ereignisse (Engelberg 2005, Rüti-ZH 2011) stehen ja oft mit lokalen Gewittern zusammen.
Die Ereignisanalyse des BWG zum Hochwasser 2000 kommt sogar zum Schluss, dass nicht einmal der tatsächlich gefallene NS mit den Schadensereignissen (Gondo, Baltschieder u.a) gänzlich im Einklang steht. Ausser ich habe den Bericht falsch verstanden
PS: Ich lese hier gerne, bin interessiert an solchen Themen und sogar durchaus lernfähig
Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
