Werbung
Nebel 06.-??.11.2011
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9326
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8962 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nebel 06.-??.11.2011
Hoi Silas
Ich habe mal wieder die Panoramafunktion des Digitalen Atlas der Schweiz bemüht. Was du da eingezeichnet hast, ist tatsächlich der Kronberg. Das Alpsteinmassiv ist eigentlich unverkennbar weiter rechts, mit dem Säntis als höchstem Gipfel links und dem Altmann als höchstem Gipfel rechts des markanten Einschnitts.
Beachtlich finde ich übrigens, dass man so knapp über der Inversion die 109 km weit entfernte Hundwiler Höhi (1305 m) erkennt. Das ist der linke der beiden Kamelbuckel, die weiter links vom Kornberg alleinstehend aus dem Nebel ragen.
Ich habe mal wieder die Panoramafunktion des Digitalen Atlas der Schweiz bemüht. Was du da eingezeichnet hast, ist tatsächlich der Kronberg. Das Alpsteinmassiv ist eigentlich unverkennbar weiter rechts, mit dem Säntis als höchstem Gipfel links und dem Altmann als höchstem Gipfel rechts des markanten Einschnitts.
Beachtlich finde ich übrigens, dass man so knapp über der Inversion die 109 km weit entfernte Hundwiler Höhi (1305 m) erkennt. Das ist der linke der beiden Kamelbuckel, die weiter links vom Kornberg alleinstehend aus dem Nebel ragen.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9326
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8962 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nebel 06.-??.11.2011
Mich hat der Gwunder gestochen und so habe ich aus dem Bild noch das Allerletzte herausgekitzelt. Und siehe da:


Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nebel 06.-??.11.2011
Hallo
Solche Panoramfotos sind immer eine perspektivische Herausforderung:
Links neben der unverkennbaren Sliouette der Rigi ist der Rossberg zu erkennen. Zwischen den beiden meine ich Hochstuckli, dahinter den Fluebrig und nochmals dahinter den Mutteristock und Redertenstock zu erkennen (rein aus dem Gedächtnis, da ich die alle schon mehrfach bestiegen habe).
Weiter links erscheint der Mattstock, Schäniserberg (Federispitz), Chüemettler und dann der Speer. Danach folgt Wildhuser Schafberg, Altmann und Säntis. Vor dem Kronberg könnte der Höhronen aus dem Nebel ragen (bin mir aber nicht ganz sicher).
PS: von den beiden isolierten Hügeln hätte ich jetzt rechts auf die Hundwiler Höchi und links auf den Gäbris getippt (aber ohne Gewähr
)
Gruss, Uwe
Solche Panoramfotos sind immer eine perspektivische Herausforderung:
Links neben der unverkennbaren Sliouette der Rigi ist der Rossberg zu erkennen. Zwischen den beiden meine ich Hochstuckli, dahinter den Fluebrig und nochmals dahinter den Mutteristock und Redertenstock zu erkennen (rein aus dem Gedächtnis, da ich die alle schon mehrfach bestiegen habe).
Weiter links erscheint der Mattstock, Schäniserberg (Federispitz), Chüemettler und dann der Speer. Danach folgt Wildhuser Schafberg, Altmann und Säntis. Vor dem Kronberg könnte der Höhronen aus dem Nebel ragen (bin mir aber nicht ganz sicher).
PS: von den beiden isolierten Hügeln hätte ich jetzt rechts auf die Hundwiler Höchi und links auf den Gäbris getippt (aber ohne Gewähr

Gruss, Uwe
Zuletzt geändert von Uwe/Eschlikon am Mo 14. Nov 2011, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 658 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Re: Nebel 06.-??.11.2011
Hallo Silas
Ich bin ob Deinem Foto hellauf begeistert. Würdest Du mir den Gefallen machen, und das Bild in voller Auflösung (ohne Qualitätsverlust durch zusätzliche Komprimierung) bei irgendeinem Hoster hochladen? Ich möchte meinen frisch erworbenen Digitalen Atlas der Schweiz ausprobieren und noch mehr verborgene Schätze auf Deinem Foto finden.
Es ist schon der helle Wahnsinn, wie im Zoom die Rigi gestochen scharf erscheint, als wäre sie vor Deiner Haustür... 
Liebe Grüsse
Damian
Ich bin ob Deinem Foto hellauf begeistert. Würdest Du mir den Gefallen machen, und das Bild in voller Auflösung (ohne Qualitätsverlust durch zusätzliche Komprimierung) bei irgendeinem Hoster hochladen? Ich möchte meinen frisch erworbenen Digitalen Atlas der Schweiz ausprobieren und noch mehr verborgene Schätze auf Deinem Foto finden.


Liebe Grüsse
Damian
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nebel 06.-??.11.2011
@Andreas
Seewetter (Buch mit neuer Auflage 2009): http://www.meteo-hamburg.de/
@Fabienne, merci, ich hätte beim besten Willen nicht gedacht, dass der Säntis dermassen nah erscheint!
@Uwe, ich bin gespannt was Damian zu diesen zweien herausfindet.
Gruss Silas
Seewetter (Buch mit neuer Auflage 2009): http://www.meteo-hamburg.de/
@Fabienne, merci, ich hätte beim besten Willen nicht gedacht, dass der Säntis dermassen nah erscheint!
@Uwe, ich bin gespannt was Damian zu diesen zweien herausfindet.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:32
- Wohnort: Bern
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
Re: Nebel 06.-??.11.2011
Hoi zäme
Habe das schöne Wetter auch noch für ein paar Stimmungsbilder ausgenutzt, von welchen ich euch eine Auswahl gerne zeigen würde
Sie stammen vom 11.11. am Morgen bei Äschi (die ersten zwei), am Abend vom Niesengipfel und vom 12.11. von der Froburg bei Olten (die letzten sechs) teils genau in der Nebelgrenze.
Sie sind stark verkleinert aber nicht bearbeitet (bis auf zwei/drei mit minimalen Anpassung Gradationskurve zum etwas aufhellen). Hoffe sie gefallen. Der Mondaufgang war allerdings noch viel schöner als auf den Bildern!
Grüsse Christoph


















Habe das schöne Wetter auch noch für ein paar Stimmungsbilder ausgenutzt, von welchen ich euch eine Auswahl gerne zeigen würde

Sie stammen vom 11.11. am Morgen bei Äschi (die ersten zwei), am Abend vom Niesengipfel und vom 12.11. von der Froburg bei Olten (die letzten sechs) teils genau in der Nebelgrenze.
Sie sind stark verkleinert aber nicht bearbeitet (bis auf zwei/drei mit minimalen Anpassung Gradationskurve zum etwas aufhellen). Hoffe sie gefallen. Der Mondaufgang war allerdings noch viel schöner als auf den Bildern!
Grüsse Christoph
















Zuletzt geändert von pöstligeo am Di 15. Nov 2011, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9283
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4729 Mal
- Danksagung erhalten: 4603 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nebel 06.-??.11.2011
Super Bilder! Macht Spass, sie anzuschauen 
Gruss Willi

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Nebel 06.-??.11.2011
Kalter Tag heute oder liege ich da falsch.?
Zur Zeit in Thun trotz Sonne nur 2.8 °C(klar noch nicht lange aber trotzdem)
mit Windchill nur 1.1 °C
@ pöstligeo: Hammer die Bilder vom Niesen. Schattenwurf auf dem Nebelmeer , aussergewöhnlich solche Bilder.

Zur Zeit in Thun trotz Sonne nur 2.8 °C(klar noch nicht lange aber trotzdem)
mit Windchill nur 1.1 °C
@ pöstligeo: Hammer die Bilder vom Niesen. Schattenwurf auf dem Nebelmeer , aussergewöhnlich solche Bilder.

Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Nebel 06.-??.11.2011
@Christoph
, wirklich Hammer! Gratuliere zu den tollen Aufnahmen.
PS: als kleiner Tipp: in unserem Blättli von Winterthur dem Landboten (Na ja, ist eigentlich eher ein "Blatt"), veröffentlichen sie immer 1x/Woche ein Leserbild (glaub Fr oder Sa-Ausgabe); probier es doch mal mit einer Aufnahme aus meiner alten Heimat. Würde mich freuen z.B. mal den Niesen dort veröffentlicht zu sehen
. (Adresse glaub: bildredaktion at landbote.ch)
Gruess Andreas


PS: als kleiner Tipp: in unserem Blättli von Winterthur dem Landboten (Na ja, ist eigentlich eher ein "Blatt"), veröffentlichen sie immer 1x/Woche ein Leserbild (glaub Fr oder Sa-Ausgabe); probier es doch mal mit einer Aufnahme aus meiner alten Heimat. Würde mich freuen z.B. mal den Niesen dort veröffentlicht zu sehen

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Nebel 06.-??.11.2011
Nachdem in den letzten zwei Tagen sich der Nebel in der Region Basel "erst" gegen Mittag aufgelöst hat, ist es heute schon von Beginn an strahlend schön, dafür aber bitter kalt. Die klare Nacht hat stellenweise zu leichtem Bodenfrost geführt
Webcam über den Rhein: 

