Werbung

Gewitter, Stürme und Unwetter in Europa 2009 (Sammelthread)

Alles zu (Un)wetter, übriges Europa und weltweit
petra3772
Beiträge: 2
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 15:03
Wohnort: D-Karlsruhe, Baden-Württemberg

Re: Gewitter, Stürme und Unwetter in Europa 2009 (Sammelthread)

Beitrag von petra3772 »

Hallo,

war bisher nur Stille Mitleserin und habe mich jetzt erst dazu entschlossen mich anzumelden. Bin kein Wetterexperte, aber trotzdem fasziniert mich dieses Thema immer wieder aufs Neue.

Ich war vom 05.-19.09.09 in Südfrankreich in Les Issambres an der Cote d' Azur, liegt zwischen St. Tropez und Frejus.
Am Morgen des 16.09. haben wir diese Aufnahmen machen können. Aus den Wolkenformationen bildeten sich nicht nur eine Wasserhose, sondern im Wechsel immer wieder weitere. Insgesamt konnten wir 5 Stück zählen. Ein Kreuzfahrtschiff fuhr dann noch hinter einer dieser Wasserhose vorbei, was wir zum Glück auch mit der Kamera festhalten konnten. Es war einfach faszinierend.
Das war dann auch der Anfang von einer Zahl von Unwettern die über das Mittelmeer in dieser Zeit fegten. Den Ort nach uns, St. Maxime, hat es da ziemlich erwischt.

Die Bilder sind leider etwas klein. Habs noch nicht so richtig raus mit dem einstellen hier. Aber man lernt ja nie aus.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Severestorms am Mo 19. Okt 2009, 16:26, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Bilder korrekt eingebunden

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter, Stürme und Unwetter in Europa 2009 (Sammelthread)

Beitrag von Willi »

Hallo Petra

Willkommen, und vielen Dank fürs Posten der wunderschönen Bilder :-) :-) :-)

Gruss Willi
Zuletzt geändert von Willi am Mo 19. Okt 2009, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter, Stürme und Unwetter in Europa 2009 (Sammelthread)

Beitrag von Severestorms »

Hallo Petra

Sehr schöne Bilder, Merci! Ich habe für dich die Bilder korrekt eingebunden. Nun kann man beim Draufklicken die grössere Version sehen.

Damit du wie jetzt eine Vorschau in Form eines kleinen Bildes siehst und beim Anklicken die Originalgrösse, musst du jeweils beide Zeilen kopieren (du hast nur die untere kopiert):

Code: Alles auswählen

[url=https://www.sturmforum.ch/forum_uploads/incoming/20091019_152840_petra3772.JPG][img]https://www.sturmforum.ch/forum_uploads/grcoming/20091019_152840_petra3772.JPG[/img][/url]
Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Mo 19. Okt 2009, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

petra3772
Beiträge: 2
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 15:03
Wohnort: D-Karlsruhe, Baden-Württemberg

Re: Gewitter, Stürme und Unwetter in Europa 2009 (Sammelthread)

Beitrag von petra3772 »

Vielen Dank für die Infos. Wußte nicht, dass ich beide kopieren muss.

Beim nächsten Mal wirds besser klappen ;)

Viele Grüße
Petra

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Gewitter, Stürme und Unwetter in Europa 2009 (Sammelthread)

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Petra

Sehr schöne Fotos, vielen Dank. Eindrücklich auch die Lage des Kreuzfahrtsschiffs; die scheinen praktisch neben den "Hosen" durchgetuckert zu sein. Bei einem Volltreffer wäre da wohl einiges durch die Luft gewirbelt...

Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Situation cévenole Dienstag, 20. - Donnerstag, 22.10.09

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Eine recht klassische Cevennenlage zeichnet sich für die nächsten 24-48 Stunden ab:

Bild
Quelle: wetter3.de

Im Vorfeld des gegen das westliche Mittelmeer ausgreifenden Höhentrogs verstärkt sich der Südostgradient (der hierzulande auch den Föhn antreiben wird) markant. Vom südlichen Mittelmeer wird so rasch feuchtere und instabil geschichtete Luft gegen das Relief des südlichen Massif Central geführt. Die damit erzwungene orographische Hebung sowie das optimale Höhenfeld (rechter Jeteingang, sowie gute Scherungsbedingungen) sorgen so für ergiebige und konvektiv durchsetzte Stauniederschläge.

Aufgrund der aktuellen Karten sieht die Lage relativ normal aus. D.h. Météo France erwartet Niederschlagssummen im Bereich von 100-250 mm insbesondere über dem Relief. Gefährlich wird es bei diesen Lagen jeweils, wenn sich ein regeneratives konvektives System formiert (V-shape) oder die synoptische Gesamtsituation längere Zeit blockiert bleibt, was in diesem Fall nicht geschehen sollte, da die Frontalzone das Gebiet bis Donnerstag Mitternacht überquert haben sollte.

Markant sind zudem die berechneten Sturmwinde über dem Golf du Lyon und dem angrenzenden Dept. Bouche-du-Rhône:

Bild
Quelle: MeteoSchweiz/COSMO-7

Ein paar Links:

Übersicht infoclimat.fr

Radarloop Südostrankreich

Cloudtop Satbild Mittelmeer

Warnungen Météo France

Hochwasserübersicht Frankreich


Grüsse Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Di 20. Okt 2009, 18:06, insgesamt 3-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Gewitter, Stürme und Unwetter in Europa 2009 (Sammelthread)

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Übersicht vom Mittwoch, 21.10.09, 1330 Uhr:

Die Frontalzone befindet sich knapp westlich der Cévennen. Starkniederschläge entlang der Küste zwischen Bèziers und Montpellier. Vorderseitig nun die stärkste Phase mit Starkniederschlägen (markiert im Radarlayer mit roter Stufe) und Sturmböen:

Bild


Über dem Golf du Lyon hat sich eine grosse und hochreichende Zelle gebildet (Wolkentops <-65°C). Wunderschön abgebildet auf dem Satbild. Interessant auch die seit Stunden stationäre und blitzaktive Zelle bei Solenzara im Südosten Korsikas. Ebenfalls exemplarisch abgebildet die hochreichendere Staubewölkung über den Cévennen:

Bild


Quelle: MeteoSchweiz/Ninjo
Zuletzt geändert von Anonymous am Mi 21. Okt 2009, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter, Stürme und Unwetter in Europa 2009 (Sammelthread)

Beitrag von 221057Gino »

Hallo

Stürmisches Unwetter Wochenende im Mittelmeerraum ...
Am Wochenende noch einmal schwer betroffen ist Sizilien ...

Es bildet sich ein Tiefdruck ( Cyclone ) nähe Stretto di Messina
ab den 22.10.2009 abends ... Der Clou ist der Freitag 23.10.2009 ...

Hier die Gewitterzelle die Andreas ( Winterthur ) beschrieben hat ...

Bild

Quelle: Wom WetterOnline

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter, Stürme und Unwetter in Europa 2009 (Sammelthread)

Beitrag von Severestorms »

La Crau, 10km östlich von Toulon meldet um 16.16 Uhr eine Inflow-Böe von 86km/h!! :shock:

Quelle: http://www.infoclimat.fr/meteoalerte/si ... &region=83

Von diesem Gewitter-System:

Bild
Quelle: http://www.meteox.com

Bild
Quelle: http://www.meteorologic.net

Bild
Quelle: http://www.flash-eu.tau.ac.il/

Estofex mit Update auf Level 2 für die Grossregion Marseille:
Bild
Quelle: http://www.estofex.org

Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 21. Okt 2009, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Gewitter, Stürme und Unwetter in Europa 2009 (Sammelthread)

Beitrag von Alfred »

Weitere Runde

Sali zäme

In einer Stunde geht es los!
NOGABS
UKMO
GFS
CMC
Quelle: http://moe.met.fsu.edu/cyclonephase/

Gruss, Alfred

Antworten