Faszinierend, wie die Schneebedeckung über Osteuropa in diesem Januar das Wetter macht. Ich wusste ja durchaus um diesen Effekt und bsp. Fabienne hats auch schon mehrfach erwähnt, aber so anschaulich bekam ich ihn noch nie vor Augen geführt. Alles was da vom Atlantik her kommt, ist einfach nur chancenlos. Jetzt macht GFS aufs Monatsende wieder die Hochdruckbrücke Osteuropa-Westeuropa. Natürlich ist das nicht der einzige Faktor, aber die Art und Weise, wie in der letzten Woche die Milderung (am Boden) durch West/Südwest immer wieder hinausgeschoben wurde, ist schon eindrücklich und dürfte sehr wohl mit der grossflächigen Schneebedeckung zu tun haben:
EZ zieht übrigens ganz ähnlich mit.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert