
Hallo Peter
Kann ich mir auch gut vorstellen. Wenn man der Satellitenmessung Glauben schenken darf, dann war es an der Oberfläche des Greifensees zwischen 25 und 30 Grad warm:

Quelle: Uni Bern
Ich habe euch noch ein paar Webcambilder zu präsentieren. Als erstes fange ich mit den in Zusammenhang mit dem Funnel Interessantesten an.
Erstes Bild ist von 12.45 Uhr vom Restaurant Hochwacht in Egg aus, Blickrichtung Glarner Alpen:

Eine Viertelstunde später: 13.00 Uhr
Dann von einer Webcam von der gegenüberliegenden Seeseite von Pfäffikon/Freienbach aus, Blickrichtung Zürichsee. Einmal von 12.45 Uhr und einmal von 13.00 Uhr. Auf dem Bild von 13.00 Uhr kann man im Hintergrund sowas wie ein Funnel erkennen.


Dann von Wollerau aus gleich daneben, eine Serie von 12.30 bis 13.00 Uhr, am interessantesten um 12.45 Uhr:



Greifensee, Blickrichtung vermutlich Nordwest. Interessant, dass der See um 12.36 Uhr total ruhig war (zum Vergleich, siehe 13.13 Uhr):
12.36 Uhr
12.45 Uhr
12.49 Uhr
12.53 Uhr
12.56 Uhr
13.13 Uhr
Meilen, Blickrichtung Zürichsee:
12.45 Uhr
13.00 Uhr
Zürichberg, Blickrichtung Männedorf:
12.45 Uhr
13.00 Uhr
Hinwil, Blickrichtung unbekannt:
12.45 Uhr
Quelle der obigen Webcam-Bilder: http://www.westwind.ch, http://www.mobotix.ch/start.htm und http://www.wetter-hinwil.ch
Gruss Chrigi
PS: Kurz nach 13.00 Uhr schlug in Männedorf ein Blitz in ein Haus ein und setzte dieses in Brand.
- Editiert von Christian Matthys am 06.07.2005, 10:34 -