Werbung

Wetter am Flugmeeting in Emmen (22-24.Juli)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Emmlu
Beiträge: 28
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Emmenbrücke, 520m

Wetter am Flugmeeting in Emmen (22-24.Juli)

Beitrag von Emmlu »

Hallo zusammen

Am nächsten Samstag findet in Emmen LU ein grosses Flugmeeting statt. Nebst dem Flugprogramm (vorallem Nachmittag) werden über 120 Flugzeuge erwartet sowie ca. 50'000 Leute. http://www.emmen2010.ch/Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, ist das ganze sehr vom Wetter abhängig!
Auch wenn es bis dahin noch ein paar Tage sind, interessieren mich die Prognosen oder Trends von Do-Sa. Wie häufig, wie stark könnten die Gewitter ausfallen? Wann und viel Sonnenschein kann erwartet werden?

Danke schonmal im Voraus. :up:

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Wetter am Flugmeeting in Emmen (22-24.Juli)

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Momentan sieht der Donnerstag gut aus, abends gewitterhaft, Freitag dann am meisten Aktivität inkl. Kaltfront, Samstag dann bereits wieder Rückseitenwetter.


Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wetter am Flugmeeting in Emmen (22-24.Juli)

Beitrag von Cyrill »

Hoi Emmlu

Vorallem in diesem Jahr und bei der (bekannterweise) schwer einschätzbaren Grosswetterlage, sind Vorhersagen bis Ende der kommenden Woche schwierig. Zudem empfehle ich Dir so gegen Mittwoch im Forum hier den FCST (Forecast-)-Thread zu lesen, in dem Du Dich genauer informieren kannst. Voraussichtlich wird dieser die Periode 21.-23.07.2010 betreffen.

Doch gewisse Tendenzen sind bereits heute aus den GFS-Karten zu erkennen; und diese will ich Dir nicht vorenthalten:

Nach einer Hochdrucklage mit schönem Wetter und zum Teil wechselnder Bewölkung bis Mittwochmittag (21.07.2010), nimmt die Gewitterneigung allmählich zu.
Ein abgespaltenes Höhentief mit Kern über den Britischen Inseln wird zunehmend wetterwirksam, im Bereich West-/Zentraleuropa. Im Zusammenhang mit einem über dem Golf von Biskaya liegenden Hoch, greift ein Keil nach Osten aus, an dessen östlichem Rand hingegen kalte und trockene Kontinentalluft aus NW strömt (was bekanntlich ein Gewitterhemmer ist). Dennoch kann es entlang des Juras und am Jurasüdfuss zu vereinzelten gewittrigen Schauern kommen.

Am Donnerstag ist die Lage ähnlich wie in den vergangenen Tagen, wobei keine markante SW-Lage zu erkennen ist. Doch wir kommen (um 18z) auf die Vorderseite des erwähnten Troges, während (wie gehabt) ein schwaches Hoch sich südlich der Alpen einnistet. Tagsüber dürfte der Föhn im Mittelland (inkl. N- und O-Schweiz) für verbreitete Aufhellungen sorgen, sodass die Sonne schön einheizen kann. Gegen Abend ist mit einer KF zu rechnen, die (schleifend) zu Gewittern im Jura, Voralpenschiene, Ostschweiz, aber auch Vogesensüdfuss / Rheingraben führt..... vorausgesetzt der Föhn bricht zusammen.

Freitag..... "hmmm"... ansich der gewitterträchtigste Tag, mit dem besten Setup in bezug auf Vertikalbewegung, Taupunkte usw. Die CAPE-Werte sind aber eher gering :roll: GFS rechnet aber mit verbreitet Gewittern,anhaltend bis in die frühen Morgenstunden......

Am Samstag fliesst trogrückkseitig polare Kaltluft nach Mitteleuropa, während sich der Höhenkeil nach Osten vorarbeitet. Fazit (aus heutiger Sicht und aktueller Kartenlage :!: ):
Die Flugshow findet bei mehrheitlich schönem, trockenem Wetter statt.

@ Hoi Michi
Habe soeben Deinen Beitrag gesehen. Offenbar hast Du eine ähnliche Einschätzung. Aber dieser Freitag.... Da werde ich einfach nicht ganz schlau :help: Ist das eine zweite, noch markantere KF, wobei der thermodynamische Hebungsfaktor nicht so eine grosse Rolle spielt? Höhendivergente Windfelder fallen ausser Betracht.

Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Cyrill am So 18. Jul 2010, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wetter am Flugmeeting in Emmen (22-24.Juli)

Beitrag von HB-EDY »

@emmlu
Michl Uster/Klosters hat geschrieben:Momentan sieht der Donnerstag gut aus, abends gewitterhaft, Freitag dann am meisten Aktivität inkl. Kaltfront, Samstag dann bereits wieder Rückseitenwetter.
ich glaube dem steht wohl nichts spezielles im Wege... aber auch Meteorologen können sich täuschen... ;) :neinei:

http://www.fliegerweb.com/segelflug/rep ... age-97&p=2

http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?t=76190

na dann salve
und schöner Flugtag...

Edy
Zuletzt geändert von HB-EDY am So 18. Jul 2010, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Wetter am Flugmeeting in Emmen (22-24.Juli)

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Unser Rückseitenwetter am 24. Juli 2010 12UTC anhand der Rückwärtstrajekorien.

Bild
(Lauf 18. 12Z) Zahlen ohne Klammern = 20. Juli 12Z; Das ist die folgende Grafik.
Zahlen in eckigen Klammern = 24. Juli 12Z. Übernächste Grafik.

Bild

Bild
Gruss, Alfred

Emmlu
Beiträge: 28
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Emmenbrücke, 520m

Re: Wetter am Flugmeeting in Emmen (22-24.Juli)

Beitrag von Emmlu »

Viele Dank an alle für eure Einschätzungen. ;)

Emmlu
Beiträge: 28
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Emmenbrücke, 520m

Re: Wetter am Flugmeeting in Emmen (22-24.Juli)

Beitrag von Emmlu »

Weiss man schon, wann die Kaltfront ungefähr eintreffen wird?


Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Wetter am Flugmeeting in Emmen (22-24.Juli)

Beitrag von ke51ke »

So wie es jetzt ausschaut wird die Kaltfront Donnerstag Abend die Schweit erreichen.
Viel Niederschlag wird es vorrallem In denn Alpen und Voralpen geben.
Kann sich aber noch ändern.


Gruss
Zuletzt geändert von ke51ke am Mi 21. Jul 2010, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wetter am Flugmeeting in Emmen (22-24.Juli)

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Zuletzt geändert von Uwe/Eschlikon am Mi 21. Jul 2010, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Wetter am Flugmeeting in Emmen (22-24.Juli)

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Die Front; Analyse nach Meteociel (Lokalzeit)
Bild

und voraussichtlich 24 Stunden später
Bild

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Do 22. Jul 2010, 07:10, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten