Stefan Reichenbach hat geschrieben: Das möchte ich auch hiermit klarstellen weil einige meinen ich habs auf den Osten abgesehen.
Möchte mit dem Thread vielmehr eben die aktuellen Entwicklungen zusammenbringen. Also wie entwickelt sich die Verteilung, Mengen, lokale Messungen usw. in bestimmten Monaten seit nach 1990? Nach wie vor wissen wir von offizieller Seite nur was 1961-1990 war. Danach weiss es nur noch wer selbst misst oder sich alles mühsam selber besorgt. Naja und um eine Sammlung von selber Besorgtem soll es hier gehen. Oder ist es blöd zu meinen, dass damit einigen geholfen wäre und nicht nur mir?
Also jemand aus dem Kanton ZH kann ja mal das zusammentragen, ich habe begonnen etwas für Bern-Süd und die berner Alpen zu machen.
Und wie bei meinen Beiträgen zuoberst eine Art Titel einfügen, damits nicht unübersichtlich wird.
Also, lieber Stefan aus dem Kandertal, da ist jemand aus Bassersdorf ZH, die versucht die NS Zahlen zusammenzutragen und zu beobachten und das schon über 10 Jahre lang. An dieser Stelle möchte ich Euch allen danken für die stete Veröffentlichung Eurer Daten. In der Tat finde auch ich, dass das 2010 ausserordentlich interessant und spannend ist. Ich kann hier natürlich nicht Eure Zahlen veröffentlichen, das müsst Ihr schon selber tun. Aber wenn ich da mal etwas anregen dürfte, interessant würde die Grafik, wenn man die Niederschlagssummen von Januar bis Mai nimmt und das pro Jahr. Wenn Ihr schon dran seid, dann könntet Ihr grad auch noch den Mittelwert von jeweils Januar bis Mai der monatlichen Temperatur-Mittelwerte rechnen. In der Grafik kommen dann in die
X-Achse die Jahrgänge und in der
Y-Achse l/m2 (Summe Jan-Mai) bzw. °C (MW Jan-Mai der monatl. MW).
Wenn man nur den Mai nimmt, ist das meiner Meinung nach nicht korrekt. Da entsteht der Eindruck, dass es viel zu viel Niederschlag gab. Wenn man aber weiss, dass Januar bis April überall viel zu tief war, sieht die Sache in der Summe von Januar bis Mai anders aus. Federführend in meiner NS-Liste ist übrigens eigentlich immer Aegeri. In diesem Jahr aber liegen die NS-Werte unglaublich nah beieinander. Allerdings müssten alle darauf achten, dass die Summe oder der MW am gleichen Datum getroffen werden. Schlage also vor: Januar bis 31. 5.
Bei den Temperaturen hingegen war das Ost/West Gefälle noch nie so deutlich.
Wenn jemand meine Excel-Datei will: PM.
Würde mich riesig freuen, wenn da viele Zahlen zusammen kämen!
Viele Grüsse
3ib, Irene