Auffallend ist nicht nur ein sehr breites Jet-Band (300 hPa Divergenz) quer über das Mittelmeer, sondern auch ein extremes Temperaturgefälle im Vorfeld (06z) von den nördlich am Rand der Rinne gelegenen Alpen (Südwestösterreich / Engadin) bis ca. 400 km südlich in der italienischen Adria von über 32° Grad Celsius!

Ich sehe allgemein eine West-Südwestströmung feuchter Luftmassen, die perlartig nach Ost-Nordost wandert, die im Zuge einer KF und am Rande des Nordstaus sibirischer kaltluft vorallem in den französischen Südalpen und im Wallis für erhebliche Schneemengen sorgen wird. In diesem Zusammenhang teile ich die Meinung von Uwe / Eschlikon: "Für den nächsten (stärkeren) Kaltluftvorstoss ab Do/Fr kommende Woche setze ich auch ein paar ???. Die Randtiefbildung und die warmen Meerestemperaturen um Europa werden das ganze erneut verwirbeln." im aktuellen Thread "FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009" Link:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 2&start=30
So ähnlich siehts auch Andreas Winterthur: "Gut sieht es für den Süden aus, da könnte das kräftige Mittelmeer Tief tatsächlich ein paar Zentimeter, wohl bis in tiefste Lagen, ablagern. Überhaupt das Mittelmeer wieder: in den Randgebieten zur Kaltluft sieht es nach massiven Schneefällen aus". Durch diesen Aufgleiter aus SW ist dies die logische Folge.
Um 18z (17.12.09) rechne ich östlich von Sardinien und an der Küste von Rom, bis hinunter nach Kalabrien mit zum Teil heftigen Gewittern. Die Taupunkte klettern bis auf 12°-14° Grad, odentliche CAPEs von über 1000-1200 J/kg und tiefe CIN-Werte versprechen schon mal ziemlich Potenzial. Die rel. hohe Temperatur des Mittelmeeres und beachtliche Vorticityadvections-Werte dürften als weitere Faktoren durchaus einen entscheidenden Einfluss haben.
Schliesslich kommt ein breites Jet-Band über diese Region zu liegen mit Windgeschwindigkeiten von über 110 Knoten

Einige Karten:



Was meint ihr?
Gruss Cyrill
PS: Sehe an diesem Abend für die Nordostschweiz "nur" leichtes Schneegefiesel bei Temps um die 0° bis -2° Grad Celsius.