Bei der Durchsicht der Wetterkarten vom 14. und 15.08.08 ist mir ein ähnliches "Muster" wie am 07./08.08.08 aufgefallen (wo bekanntlich Tornados bei Crado und Triest aufgetreten sind).
Die Prognose für Starkgewitter betrifft die Schweiz nur am Rande (Tessin), obwohl auch im Jura gewittrige Schauer zu erwarten sind.
Insbesondere schätze ich das Tornadorisiko in Nord- und Nordostitalien sehr hoch ein, obwohl dies nicht zweifelsfrei ist und die tatsächliche Entwicklung erst im Verlauf des Freitags ersichtlich sein wird.
Nun, GFS zeigt für den 15.08.08 bis 18z einen Rückzug des Hochdruckkeils über Mitteleuropa. Ein Randtief über Norditalien mit einer nach Nordosten ziehenden Kaltfront bringt schwere Gewitter, unterstützt von der Höhentrogwirkung im Westen (?!).
Die Sonne konnte am 13. und kann am 14.08.08 ungehindert einstrahlen. Die CAPE-Werte (2000 J/kg) sind entsprechend hoch. Mit erneut -0,25 sind die PVA-Werte wieder optimal, der 300 hPa-Jet mit über 100 knt trifft von W-NW ein, während die 500 hPa Hauptströmung aus SW in den Golf von Venedig hereinzieht.
Auf der Alpennordseite wird eine KF (welche zum immer noch einflusreichen Tief über den britischen Inseln gehört) für eine NW-Strömung sorgen, was auf der Alpensüdseite Nordföhn bedingen könnte. Doch weiter nordöstlich scheinen die Theta-E-Werte wieder günstig zu sein, wonach die notwendige Windscheerung und der LI (sowie der erwähnte 300er) für die Tornadobildung geradezu "einladend" wirkt.
Die Hauptauslöse sehe ich im Leebereich der Berge des Massa Carrara-Gebiets. Die Zellen ziehen nordöstlich über die Adria und könnten MCS-Charakter annehmen, verstärkt durch die entstehenden Zellen bei Brescia und Mantova. Für dieses Gebiet ist die Tornadowahrscheinlichkeit am Grössten (bis Triest).
Hier einige Karten:
Seit einigen Stunden hat Estofex für den Freitag 15.08.08 eine Unwetterwarnung herausgegeben und sieht das Auftreten von Tornados in den oben beschriebenen Gebiete ebenfalls als höchstwahrscheinlich - nebst starkem Sturm und grossem Hagel.
Mir bleibt die Hoffnung, dass dieses Mal keine Opfer zu beklagen sind und vielleicht der eine oder andere Stormchaser mit eindrücklichen Bildern zurückkehrt...
Was meint ihr?
Gruss Cyrill