http://www.gordonbennett2014.org/spip.p ... e-tracking
Am südlichen Rand der westlichen Höhenströmung und am östlichen Rand des Hochausläufers gelegen geht die Reise in den unteren Luftschichten
das Rhonetalabwärts, in den mittleren Luftschichten ostwärts Richtung Alpenbogen.
Die "Kampfarena" ist östlich begrenzt durch die gesperrten Lufträume der Ukraine, des Schwarzen Meeres und der Türkei.
Die Distanz bis Moldawien gut 2000 km, noch etwas weiter ginge die Reise zu den Griechischen Mittelmeerinseln, rund 2300 km,
Kos wäre doch eine schöne Zieldestination und bei dem ruhigen Wetter im Mittelmeer vielleicht sogar realistisch ...

Am weitesten entfernt wäre das Nordkap, doch meteorologisch ist das wohl eher utopisch. Habe allerdings nicht viel Ahnung vom
"ballöönlen", darum lieber ein paar Kärtchen posten, livetracker einschalten, Füsse auf den Tisch, die Entwicklung geniessen und
den Schweizer Teams die Daumen drücken

21 UTC COSMO-7 Windfelder 925/850/700 hPa



00 UTC COSMO-7 Windfelder 700/600 hPa


ECMWF Vorwärtstrajektorien 21 / 00 UTC (Basis 00 UTC run Freitag)


Ergänzung, hier noch die 120h Vorwärtstrajektorien ECMWF:
