Seite 1 von 21
					
				Gewitter/Hagel/Sturmschäden 01.08.2017/02.08.2017 frühmorgen
				Verfasst: So 30. Jul 2017, 22:10
				von 221057Gino
				hallo zusammen
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 10#p191497
Estofex
Alps region and neighboring countries 
extended Forecast 01.08.2017 - 02.08.2017 
corridor from central France up to West Lithuania
http://www.estofex.org 
			
					
				Re: Südwest-/Unwetterlage 29. Juli bis 7. August 2017
				Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 06:15
				von 221057Gino
				
			 
			
					
				[FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017
				Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 10:15
				von Bernhard Oker
				Für den 01.08.2017 kündigt sich eine explosive Mischung an. Der Föhn wird dabei auch ein Wörtchen mitreden.
Mehrere Modelle haben am Nachmittag ein konvektives Niederschlagsgebiet drin, welches vom Wallis her via Zürich nach Nordosten zieht. Vor allem das Downburst Potential dürfte hoch sein.
COSMO:

Quelle: 
http://meteo.search.ch/prognosis
Kachelmanmnwetter Super-HD (verfällt/wird aktualisiert):
Radarvorhersage: 
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 1400z.html
2'000J/kg ML-CAPE an der Konvergenzzone im Aargau: 
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 1400z.html
AROME:

Quelle: 
http://www.meteociel.fr/modeles/arome.p ... =101&map=6
COSMO Lauf 31.07.2017 03Z:
 

Quelle: 
COSMO-1 – hochaufgelöste Vorhersagen für den Alpenraum

Quelle: 
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/f ... foehn.html
Estofex Extended Forecast mit Level 1-2:
 http://www.estofex.org/cgi-bin/polygon/ ... recast.xml
http://www.estofex.org/cgi-bin/polygon/ ... recast.xml
Gruss
Bernhard
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017
				Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 10:37
				von Marco SG
				Guten Morgen Bernhard und vielen Dank für die erste Einschätzung!
Spannend auch der Extended Forecast von Estofex. Dort wird explizit ein Update auf Level 3 nicht ausgeschlossen:
"*** This extended forecast was issued to highlight a possibility of severe weather outbreak in the corridor from CNTRL France up to N Poland, an update to level 3 is possible ***"
Dies würde aufgrund der Synopsis eher unsere Nachbarn betreffen. Trotzdem spannend, denn ein kurzee Blick zurück offenbart: Es wäre das erste Level 3 über Mitteleuropa seit dem 5. Juli 2015. In der Schweiz (Level 1) war es damals verhältnismässig ruhig. Mehrere Zellen zogen über die Schweiz. Im Alpenraum gab es teils starke Winde, im Unterengadin zerstörten Windböen ein Zeltlager. 
http://www.sturmarchiv.ch/index.php?tit ... t_Scuol_GR
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=9469
Ich als Fotograf und Passivleser bin auf jeden Fall gespannt auf eure Einschätzungen bezüglich der kommenden Unwetterlage. An dieser Stelle ein grosses Merci für die Beiträge und Analysen! [emoji2]
Grüsse
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017
				Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 10:48
				von Bernhard Oker
				Besonders in Deutschland sehr hohes Superzellen Potential. Die Modellierer von Kachelmannwetter unterhalten sich auf Twittter:
https://twitter.com/drued/status/891921528580960256
http://www.twitlonger.com/show/n_1sq2sha
Gruss
Bernhard
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017
				Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 14:05
				von 221057Gino
				hallo zusammen
schaut mal der 
aktuelle Jet Stream an
auf unseren Breiten ... Wahnsinn ...
sagt man ( siehe Example )
einer von vielen seit anfang Juni 2017

===
viele Meteorologen in Europa 
nennen es auch
Bay of Biscay Trough
here we go again 
the show goes on 
roller coaster Weather 
yo yo Weather
Edit

Quelle: 
https://www.windy.com/?gfs,300h,41.804,1.362,5 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017
				Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 17:03
				von Michi, Uster, 455 m
				Hoppla! Cosmo7-12z-Lauf mit Squalline durchs Mittelland am Dienstagabend:

Quelle: meteoswiss
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017
				Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 17:17
				von Bernhard Oker
				COSMO 1 bleibt bei der Variante von heute Morgen. Ab 16 Uhr Auslöse in den Walliser Alpen, dann Verlagerung nach Nodosten mit Leftmover von Gstaad nach Schaffhausen.
 
Später am Abend Rightmover von Frankreich her dem Jura entlang nach (schon wieder) Schaffhausen.
 
Morgen lokal bis 37°C:
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 1600z.html
Hitzetief (oder Föhntief?) über der Ostschweiz:
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 1300z.html
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 1300z.html
Föhn bzw. Süostwind bis Region Wohlen:
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 1300z.html
Jura mit hohen Superzellen Parameter Werten:
https://twitter.com/Kachelmann/status/8 ... 5106275328
Gruss
Bernhard
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017
				Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 21:23
				von Bernhard Oker
				
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017
				Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 21:31
				von Christian Schlieren
				Hoi zäme 
Morgen wird es ja richtig spannend und ev. gefährlich 

 haben wir es doch mit der markantesten Unwetterlage seit Jahren zu tun 
 
 
Die aktuellen hochaufgelösten Modelläufe von AROME und WRF sehen die Aktivität weiter Südlich ( also in der Schweiz) als in den vorläufen 

 soweit ich aus den Modellen sehe wird da primär mit Rightmovern aus dem Jura gerechnet die ins Mittelland ziehen.
Die COSMO variante mit dem Leftmover der vom Gantrisch Richtung Zürich Schaffhausen zieht finde ich auch interessant schön entlang der Dryline (Föhn/Südwestwind Konvergenz)
Wen das so kommt dürfte das eine sehr teure Zelle werden wegen dem Großen Hagel der zu erwarten währe und der über einem dicht besiedelten gebiet fällt.
 
 
Quelle: 
http://www.modellzentrale.de/WRF4km/index.php#2
Ich bin gespannt ob ESTOFEX ein LV 3 rausgibt  
 
 
Severe Weather Europe
Hat ein High Risk draußen das auch die Nordschweiz einschließt 

 habe ich auch noch nie gesehen, auch wen die Seite noch nicht sooo alt ist 
 http://www.severe-weather.eu/outlooks-d ... -01082017/
 
http://www.severe-weather.eu/outlooks-d ... -01082017/
Grüsse