Seite 1 von 1
					
				[FCST/NCST] Gewitter 31.07.2017
				Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 07:23
				von Bernhard Oker
				Aktuell erreicht eine Schauer/Gewitter Zone die Westschweiz. Dahinter sollte der Tag im Flachland Gewitterfrei verlaufen. Lediglich Inneralpin hat COSMO am Nachmittag Neubildungen drin.

Quelle: 
3D-Radar aktuell (kostenpflichtig)
Gruss
Bernhard
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 31.07.2017
				Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 09:04
				von Federwolke
				Bernhard Oker hat geschrieben:Dahinter sollte der Tag im Flachland Gewitterfrei verlaufen. Lediglich Inneralpin hat COSMO am Nachmittag Neubildungen drin.
Fragt sich nur ob man heute Modellen vertrauen soll, welche nicht mal ansatzweise diese Aktivität heute Morgen erkannt haben (also fast alle, auch noch in den 00z-Läufen). Ein Blick aufs Satellitenbild westlich/südwestlich von uns ist eventuell zielführender. Ganz nach dem Motto: Traue keiner Südwestlage!
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 31.07.2017
				Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 09:41
				von Bernhard Oker
				Kurzer Starkregenschauer ist durchgezogen. Dazu zweimal entferntes donnern der Zelle südlich davon.
 
 
13:10: Nach der (unerwarteten) Abkühlung von heute Morgen ist der Deckel im Moment sehr stark:
 
Gruss
Bernhard
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 31.07.2017
				Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 14:23
				von Gernot
				also wenn ich mir den Himmel so anschaue gen Westen und dann noch auf den Radar schau, dann bin ich doch sehr gespannt, was sich da anschleicht. Auch wenn die Superzelle von Basel gestern dann vor dem Bodensee den Geist aufgegeben hat - ich geb die Hoffnung für heute noch nicht auf!
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 31.07.2017
				Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 14:38
				von Severestorms
				Tragischer Unfall heute morgen bei Bönigen, Interlaken. Ein Gewittersturm hat heute morgen gegen 06.30 Uhr MESZ nahe einer Lichtung im Gebiet Sytiberg vier Bäume zum Umstürzen gebracht. Dabei fiel ein Baum auf ein Zelt, in welchem sich ein 12jähriges Mädchen und dessen Eltern befanden. Das Kind wurde derart schwer verletzt, dass es in der Zwischenzeit gestorben ist.  
 https://www.bernerzeitung.ch/region/obe ... y/23707711
 
https://www.bernerzeitung.ch/region/obe ... y/23707711
Die dafür verantwortliche Gewitterzelle (wobei die Bezeichnung Schauerzelle eher zutrifft), zeigte auf dem Radar völlig unauffällige Signaturen.

Quelle: kachelmannwetter.com
Gruss Chris
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 31.07.2017
				Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 14:48
				von Bernhard Oker
				Vergleich Payerne Sondierung heute und gestern 12Z. Die feuchte Luft von heute 12Z zwischen 650hPa und 400 hPa könnten wir besser in Boddennähe gebrauchen. Das Windprofil ist heute allerdings noch besser als Gestern für Superzellen. 47 Knoten Low-Level Jet  
 
 
 
Gruss
Bernhard
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 31.07.2017
				Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 16:27
				von B3rgl3r
				Severestorms hat geschrieben:
Die dafür verantwortliche Gewitterzelle (wobei die Bezeichnung Schauerzelle eher zutrifft), zeigte auf dem Radar völlig unauffällige Signaturen.
Salü Chris,
Schau dir den HD von 06:15 an. Um die 30mm RR. Core direkt über besagtem Gebiet.
Und in der offiziellen Meldung steht... "Am Montag, 31. Juli 2017, 
wurde der Kantonspolizei Bern 
kurz nach 0630 Uhr gemeldet" [1]
Man beachte, Meldungseingang muss nicht Zeitpunkt des Unglücks sein...
Grüsse,
Andy
[1] 
http://www.police.be.ch/police/de/index ... uerztenbau 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 31.07.2017
				Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 16:53
				von Severestorms
				B3rgl3r hat geschrieben:Severestorms hat geschrieben:
Die dafür verantwortliche Gewitterzelle (wobei die Bezeichnung Schauerzelle eher zutrifft), zeigte auf dem Radar völlig unauffällige Signaturen.
Salü Chris,
Schau dir den HD von 06:15 an. Um die 30mm RR. Core direkt über besagtem Gebiet.
Und in der offiziellen Meldung steht... "Am Montag, 31. Juli 2017, 
wurde der Kantonspolizei Bern 
kurz nach 0630 Uhr gemeldet" [1]
Man beachte, Meldungseingang muss nicht Zeitpunkt des Unglücks sein...
Grüsse,
Andy
[1] 
http://www.police.be.ch/police/de/index ... uerztenbau 
Danke Andy. Trotzdem, speziell auffällig (z.B. mit Hook, Bow oder RR > 60 mm/h) war die Zelle nicht. Es kann aber auch gut sein, dass die vier Bäume krank oder durch den Streifschuss des Leftmovers von gestern Nachmittag bereits geschwächt waren: 
https://kachelmannwetter.com/ch/stormtr ... 1225z.html
Sind noch andere Sturmschäden aus der Region Interlaken bekannt?
Gruss Chris
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 31.07.2017
				Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 20:33
				von Michael (Dietikon)
				Severestorms hat geschrieben:Die dafür verantwortliche Gewitterzelle (wobei die Bezeichnung Schauerzelle eher zutrifft), zeigte auf dem Radar völlig unauffällige Signaturen.
Vielleicht war es ein Downburst. Die Schichtung war zum Zeitpunkt zwar eher untypisch für Downbursts, aber diese können gemäss meiner Erfahrung auch bei gewöhnlichen Gewittern entstehen, wenn auch relativ selten. Wenn dann ein low-level Jet vorhanden ist (wie das möglicherweise heute früh der Fall war) kann selbst bei schwächeren Downbursts horizontaler Impuls zum Boden transportiert werden, was die Böe in Bodennähe verstärkt. Eine Analyse des Schadensmusters in der Gegend könnte aufschlussreich sein. 
Gruss, Michael
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 31.07.2017
				Verfasst: Di 1. Aug 2017, 13:34
				von Roger Spinner
				Hallo zusammen,
Über diesem Gewitter im Südwesten haben die Kameras am frühen Morgen noch zwei TLE (Sprites) aufgezeichnet (31.07.2017 um 03:18:03 / 03:21:24 UTC):

Video: 
http://www.ogvt.org/fileadmin/templates ... _VTE_4.avi

Video: 
http://www.ogvt.org/fileadmin/templates ... _VTE_4.avi
 
Gestern Nacht war im Nordwesten (F/LUX/D) etwas mehr los: 
https://www.facebook.com/Observatoire.V ... 4731541351
Cheers, R