Seite 1 von 2

Re: Mittelfrist / Langfrist: Herbst 2016

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 16:31
von Matt (8800 Thalwil)
Hallo!

Die niederschlagsarme Periode in den Alpen und im Süden scheint ein Ende zu nehmen. Grund ist ein Trogausbruch in die Mittelmeerregion. Auf der Vorderseite wird warme energiereiche Luft Richtung Südalpen geschaufelt. Besonders im Golf von Genua wird etwas los sein. Siehe Christians Thread: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=12&t=9772

Höhenströmung am Freitagmorgen:
Bild

NS-Summe 7 Tage:
Bild

Hier noch die Übersicht der Abflussprognosen vom BAFU. Seit ein paar Wochen werden COSMO-E (statt COSMO-LEPS) und COSMO-1 (statt COSMO-2) operationell als Input ins Abflussmodell verwendet. Die Details finden sich hier: http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/m ... ystem.html. Von den Flüssen im Süden werden leider keine Prognosen publiziert.

Bild

Gruess, Matt

Föhn und Starkregen am 13./14.10.2016

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 16:50
von Joachim
Hoi zäme

Über den Alpen dreht der Wind schon auf Süd, aus SW ziehen dichte (hohe...grr) Schleierwolken auf.

Am Donnerstag kommt zunehmend Südföhn auf und erreicht auf Freitag seinen Höhepunkt:

Bild

Gleichzeitig gibt es im Süden und am angrenzenden Alpenkamm viel Regen, Summe bis Sa. 06 UTC:

Bild

Vorwarnungen laufen schon unter: http://alarm.meteocentrale.ch/

Grüsslis

Joachim

Re: Föhn und Starkregen am 13./14.10.2016

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 17:15
von Matt (8800 Thalwil)
Föhnstimmung im Alpsteingebiet. Cirro- und Altostratus und einzelne Altocumulus-Felder in der Höhe. Dazwischen trockene Föhnluft und unten die feuchte Grundschicht im Lee des Alpsteins.

Bild
http://foto-webcam.schwellbrunn.com/webcam/Hochhamm/
Off Topic
Liste der Kameras: http://www.foto-webcam.eu/
Übersicht mit jeweiliger Blickrichtung der Kameras: http://www.foto-webcam.eu/webcam/include/map.php

Re: Föhn und Starkregen am 13./14.10.2016

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 19:17
von Rontaler
Hallo zusammen,

Im Föhngebiet des Urner Reusstals und angrenzenden Teilen des Kantons Schwyz bekundet der Föhn richtig Mühe. Flüelen/UR seit längerer Zeit Föhn und 16 Grad, Seelisberg immer noch nur vorföhnig und 10 Grad kühler.

Gruss

Re: Föhn und Starkregen am 13./14.10.2016

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 21:03
von Federwolke
Der Warmfrontregen sorgt jetzt sowieso dafür, dass der Föhn nicht mehr so gut durchgreift. Wenn der mal durch ist, zieht es dann wieder an. Höhepunkt wahrscheinlich erst morgen Mittag-Nachmittag, wenn die Sonne auch besser durchkommt als heute und dadurch die Grundschicht labilisiert wird.

Re: Föhn und Starkregen am 13./14.10.2016

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 21:52
von Joachim
Hoi zäme

ordentliche Bilanz des ersten Föhntages - max. Böen in km/h:
Einmal mehr Brülisau/AI :-) :up: ...ind Balzers/FL 17 Grad

069387 Bruelisau-Kastenbahn CHE 47.2965 9.4565 925m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 117
067471 Kleines Matterhorn CHE 45.9383 7.73 3873m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 106
069970 Malbun LIE 47.1007 9.6109 1611m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 104
069388 Hoher Kasten CHE 47.2838 9.4849 1790m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 93
069032 Innertkirchen CHE 46.7012 8.2327 653m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 89
069104 Etzlihuette SAC CHE 46.73496 8.7208 2063m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 89
069099 Flueelen (UR) CHE 46.903 8.622 434m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 87
066720 Altdorf (UR) CHE 46.88336 8.6333 449m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 87
067500 Guetsch/Andermatt CHE 46.65 8.6167 2282m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 83
069013 Erstfeld CHE 46.835 8.644 459m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 81
067470 Monte Rosa-Plattje CHE 45.96 7.81 2885m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 78
069295 Balzers-ARA LIE 47.0785 9.5131 471m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 78
069136 Saint-Maurice (VS) CHE 46.2173 7.0096 409m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 76
067140 Les Diablerets CHE 46.3333 7.2 2966m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 76
066980 Ebenalp CHE 47.2828 9.4106 1640m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 76
066970 Wasserauen (AI) CHE 47.2864 9.4286 868m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 76
066820 Elm CHE 46.93326 9.1833 965m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 74
067950 Piz Martegnas CHE 46.5833 9.5333 2670m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 74
069242 Eggbergen CHE 46.903 8.646 1440m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 72
067150 Evionnaz CHE 46.1833 7.0333 480m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 72
069990 Balzers LIE 47.06324 9.5143 471m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 72
069185 Guttannen CHE 46.6559 8.2892 1053m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 70
066680 Goeschenen CHE 46.6927 8.5954 950m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 70
067910 Corvatsch CHE 46.43336 9.8167 3315m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 70
066860 Bad Ragaz CHE 47.0167 9.5 496m Do, 13.10.2016 18:00z OBS 70

Joachim

Re: Föhn und Starkregen am 13./14.10.2016

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 15:49
von Rontaler
Hallo,

Es ist schon eigenartig, der Föhn hat die nördlichste Urner Gemeinde Seelisberg trotz 5-8 hPa Druckdifferenz KLO-LUG immer noch nicht erreicht. Wird es auch nicht mehr, das Meteocentrale-Föhndiagramm hat die zweite Tageshälfte ziemlich abgeflacht, da scheint die Front früher dran zu sein, oder an was liegt das gestern/heute?

Die bewarnten Gebiete in den Kantonen Schwyz und Zug hatten keine Minute Föhn, nicht mal die Gemeinden, die zuallererst Föhn haben ausserhalb des Reusstals, z. B. Stoos, Morschach, Brunnen:

Bild
Bild
Quelle: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/f ... foehn.html

Re: Föhn und Starkregen am 13./14.10.2016

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 16:25
von Chicken3gg
Vaduz hat sich bis jetzt hartnäckig gegen den Föhn gewehrt, jetzt immerhin in der Föhnluft - aber nur 9km/h Böe :lol:

St. Gallen von 5.6 auf 19 Grad in einer Stunde heute Nachmittag - bzw. von 7.0 °Cauf 19.0°C in 10min!

Temperaturmässig heute wohl Unterterzen mit 20.9°C vorne, Balzers 20.1°C und St. Gallen 19.9°C
Vielleicht gehts jetzt aber noch etwas hoch im Rheintal!?

Die 18.6°C auf dem Hörnli waren auch nicht schlecht - theoretisch Potential für 25°C im Flachland ;)

Re: Föhn und Starkregen am 13./14.10.2016

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 21:56
von Peter (Morgarten)
Rontaler hat geschrieben:Hallo,

Es ist schon eigenartig, der Föhn hat die nördlichste Urner Gemeinde Seelisberg trotz 5-8 hPa Druckdifferenz KLO-LUG immer noch nicht erreicht. Wird es auch nicht mehr, das Meteocentrale-Föhndiagramm hat die zweite Tageshälfte ziemlich abgeflacht, da scheint die Front früher dran zu sein, oder an was liegt das gestern/heute?

Die bewarnten Gebiete in den Kantonen Schwyz und Zug hatten keine Minute Föhn, nicht mal die Gemeinden, die zuallererst Föhn haben ausserhalb des Reusstals, z. B. Stoos, Morschach, Brunnen:
Hallo Rontaler,

bis ins Ägerital hat er es dann heute Abend doch noch geschafft. ;)

Gruss
Peter

Re: Föhn und Starkregen am 13./14.10.2016

Verfasst: Sa 15. Okt 2016, 00:42
von widovnir
Rontaler hat geschrieben: Die bewarnten Gebiete in den Kantonen Schwyz und Zug hatten keine Minute Föhn, nicht mal die Gemeinden, die zuallererst Föhn haben ausserhalb des Reusstals, z. B. Stoos, Morschach, Brunnen:
Der Föhn hatte heute gegen Abend noch einen kurzen Auftritt. Bis gegen 15:00 herrschte in Flüelen noch Nordwind, gegen 16:00 kam dann das Niederschlagsgebiet aus Süden mit teils mässigem bis starken Regen.
Nach dessen Abzug gegen 17:30 riss es nochmals auf und der Föhn kam nochmals durch. Zumindest in Erstfeld tat er dies mit Sturmstärke, auch wenn dies später und möglicherweise weniger heftig als es im Allgemeinen erwartet wurde.

Bis Brunnen sollte es der Föhn geschafft haben, wie weit nördlich im Endeffekt weiss ich jedoch nicht.