Re: Mittelfrist / Langfrist: Herbst 2016
Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 16:31
Hallo!
Die niederschlagsarme Periode in den Alpen und im Süden scheint ein Ende zu nehmen. Grund ist ein Trogausbruch in die Mittelmeerregion. Auf der Vorderseite wird warme energiereiche Luft Richtung Südalpen geschaufelt. Besonders im Golf von Genua wird etwas los sein. Siehe Christians Thread: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=12&t=9772
Höhenströmung am Freitagmorgen:

NS-Summe 7 Tage:

Hier noch die Übersicht der Abflussprognosen vom BAFU. Seit ein paar Wochen werden COSMO-E (statt COSMO-LEPS) und COSMO-1 (statt COSMO-2) operationell als Input ins Abflussmodell verwendet. Die Details finden sich hier: http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/m ... ystem.html. Von den Flüssen im Süden werden leider keine Prognosen publiziert.

Gruess, Matt
Die niederschlagsarme Periode in den Alpen und im Süden scheint ein Ende zu nehmen. Grund ist ein Trogausbruch in die Mittelmeerregion. Auf der Vorderseite wird warme energiereiche Luft Richtung Südalpen geschaufelt. Besonders im Golf von Genua wird etwas los sein. Siehe Christians Thread: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=12&t=9772
Höhenströmung am Freitagmorgen:

NS-Summe 7 Tage:

Hier noch die Übersicht der Abflussprognosen vom BAFU. Seit ein paar Wochen werden COSMO-E (statt COSMO-LEPS) und COSMO-1 (statt COSMO-2) operationell als Input ins Abflussmodell verwendet. Die Details finden sich hier: http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/m ... ystem.html. Von den Flüssen im Süden werden leider keine Prognosen publiziert.

Gruess, Matt


