Seite 1 von 2
Schauer und Gewitter 18.08.2016
Verfasst: Do 18. Aug 2016, 14:45
von Tinu (Männedorf)
Hola zäme
Grad sehr interessanter Gewitter-Cluster am Zürichsee. Sehr tiefe Basis mit kräftiger Rotation. Die Fractus-Fetzen flogen nur so hin und her. Windscherung im Bodenniveau? Eventuell kann jemand weiter östlich nochmal auf diesen Zellkern achten?
Gruss vom Tinu, der leider nicht fotografieren kann grad.
Re: Schauer und Gewitter 18.08.2016
Verfasst: Do 18. Aug 2016, 15:09
von Kaiko (Döttingen)
Und trotz hoher Zuggeschwindigkeit des Systems wieder viel Wasser am Zürichsee!
http://www.meteoradar.ch/regenkarten/index_standard.php
Gruss Kaiko
Re: Schauer und Gewitter 18.08.2016
Verfasst: Do 18. Aug 2016, 15:24
von widovnir
War ebenfalls positiv überrascht, hier gab es knapp 30mm in 35 Minuten. Auf der anderen Seeseite könnte es gut noch mehr gegeben haben.
Alles, was jedoch allenfalls auf dem See passierte, war von hier aus natürlich nicht zu sehen...

Re: Schauer und Gewitter 18.08.2016
Verfasst: Do 18. Aug 2016, 15:36
von Marco SG
Heute scheint es in der Ostschweiz auch an Orten zu klappen, wo es letzte Nacht nur mässig oder nicht nass wurde. Da freu ich mich gleich auf die Schifffahrt auf dem Bodensee
Zur Thematik der Regenmengen: Gemäss Verkehrsinfos gibt es durchaus Abflussprobleme. So ist (u.a.) die Unterführung zwischen Bäch und Freienbach gesperrt wegen Wasser.
Ganz schön ist zudem auch die Blitzlinie in Osteuropa:

(Lightningmaps.org, 15.30 Uhr)
Grüsse und frohes Chasen,
Marco
Re: Schauer und Gewitter 18.08.2016
Verfasst: Do 18. Aug 2016, 15:40
von HB-EDY
...ja da hatte ein PC-6 um ca. 15 Uhr einige "Mühe" den Flughafen-Dübendorf anzufliegen und kreiste mehrmals über dem Pfäffikersee kaum mehr als 100 Meter üb. Grund bis er endlich dem Regensturm entweichen konnte...
https://www.flightradar24.com/data/airc ... 4/#ab6aa40
salve
Ed
Re: Schauer und Gewitter 18.08.2016
Verfasst: Do 18. Aug 2016, 17:48
von Rontaler
Hallo,
Der Brocken bei Beromünster/Baldeggersee scheint mir ziemlich gefährlich zu sein, da er nach rechts abdreht und pausenlos vor sich hingrummelt. Bin gespannt auf Meldungen aus seiner weiteren Zugbahn, in etwa Sins, Cham, Steinhausen, Baar, etc.
Re: Schauer und Gewitter 18.08.2016
Verfasst: Do 18. Aug 2016, 17:49
von Bernhard Oker
Hier in Urdorf ein paar entfernte positive Knaller vom Feinsten.
Würde die Zelle auch als gefährlich einstufen wegen der hohen Blitzaktivität
Gruss
Bernhard
Re: Schauer und Gewitter 18.08.2016
Verfasst: Do 18. Aug 2016, 18:02
von Dani (Niederurnen)
Obwohl die Zelle in einiger Entfernung vorbeizieht sind die Donner (wohl Einschläge) auch hier gut hörbar, der letzte erzeugte sogar gut spürbare Vibrationen.
Gruss Dani
Edit: Weiter südöstlich scheint die Zelle eine Shelf zu bilden, sehe allerdings nur von hinten dran.
Re: Schauer und Gewitter 18.08.2016
Verfasst: Do 18. Aug 2016, 18:02
von Willi
Der blitzaktive Mocken, der jetzt gegen den Zürichsee zieht, hat auch einen schönen Hagelcore.
Der Überhang im Profil oben Richtung Westen markiert keine Aufwindzone, sondern entsteht durch Abschwächung des Radarsignals des Albis-Radars im unteren (nassen) Bereich. Oberhalb der Nullgradgrenze ist mehrheitlich "trockenes" Eis, dadurch geringere Abschwächung und somit ein breiterer Hagelcore.
Ehm... Abschwächung ja, aber der obere Teil wird vielleicht vom Plaine Morte Radar gesehen.
Auch in Sellenbüren respektable Blitzfrequenz, und kräftiger Regen (ohne Hagel).
Gruss Willi
Quelle: 3D-Radar (kostenpflichtig)

Re: Schauer und Gewitter 18.08.2016
Verfasst: Do 18. Aug 2016, 18:07
von Dani (Niederurnen)
Durch den relativ dichten Regen hier sind die Blitze kaum zu sehen, es wird einfach mal ordentlich hell und dann knallt es. Also aufpassen, wo der nächste Blitz runterkommt ist schwer abzuschätzen, das macht sie umso gefährlicher.