Seite 1 von 5
Gewitter, Wasserhosen Bodensee, 09. - 11.08.2016
Verfasst: Di 9. Aug 2016, 02:49
von Thundersnow
Ich dachte mir noch wieso es so ruhig ist. Wurde gerade von Donner am Schlafen gehindert. Eine hübsch blitzende Zelle zieht gerade durchs Thurgau.
Blitzfrequenz nimmt ab aber Intensität über 100 mm/h und wenn ich mich nicht täusche schert die Zelle nach rechts aus. Mörschwil wird aber verfehlt. Eigentlich sollte kaum Energie da sein, aber ich habe das Gefühl das dürfte den Obstkulturen im Thurgau nicht guttun.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Re: Gewitter 9.8.2016
Verfasst: Di 9. Aug 2016, 08:12
von Gernot
ja auch hier kurzes gerumpel aber immerhin mit dem Starkregen 15 l heute nacht/morgen. Und noch sind die Temperaturen eher warm, Morgentemperaturen von 16°C hatten wir die ganze Woche noch nicht.
Re: Gewitter am 09.08.2016
Verfasst: Di 9. Aug 2016, 11:31
von Frieder
Moin in die Runde!
Wie sieht es die kommenden Tage aus mit der Chance auf Wasserhosen?
Wenn ich das Kartenmaterial richtig interpretiere, scheinen die Vorbedingungen günstiger zu sein als am vergangenen Wochenende.
Vielleicht kann Jemand was dazu schreiben.
Beste Grüße: Frieder
Re: Gewitter am 09.08.2016
Verfasst: Di 9. Aug 2016, 13:24
von Thundersnow
Auch nach meinem Post scherte die Zelle meiner Meinung nach immer noch nach rechts aus. Die Allgemeine Zugrichtung war ja eher Südwest-Nordost, die Thurgauer Zelle aber zog aber kurzzeitig sogar nach Südosten. Auch eine weitere kräftige Zelle auf der anderen Seeseite schien mitzuziehen. Windscherung war ja vorhanden mit 35 Knoten in 500 hPa könnte es sein, dass das irgendwas in Richtung Superzelle war? Ich weiss nicht wie die Definition genau lautet, aber eine kräftige Zelle, die anders zieht als die anderen ist ein Warnsignal meinte ich.
Mörschwil wurde wie prognostiziert verfehlt. Es hätte mich interessiert ob da Hagel drin war, aber eben sie zog nicht über mich und sicher kaum ein Mensch denkt um 3 Uhr Nachts daran, bei Meteoschweiz Hagel zu melden.
Hier ist die Radaranimation, von der ich spreche:
http://www.metradar.ch/de/archiv_24h/ET ... oop_03.gif
In Mörschwil gab es vorerst keinen Tropfen Regen, was mir allerdings Recht war, denn so konnte ich mit der Kamera experimentieren. Ohne Stativ musste ich für die Langzeitbelichtung etwas kreativ werden, aber es gab dann doch ein hübsches Bild.
Leider waren alle Blitzkanäle in der Wolke oder im Niederschlagsvorhang, der laut Radar ziemlich dicht gewesen sein dürfte, versteckt.
Nach 4 Uhr hats dann auch hier etwas geschüttet, doch die kurzzeitige Blitzaktivität kam vor Mörschwil wieder zum erliegen.
Re: Gewitter am 09.08.2016
Verfasst: Di 9. Aug 2016, 14:16
von Matt (8800 Thalwil)
@Frieder
Der Trog, welcher die Schweiz am Mittwochabend und in der Nacht auf Donnerstag überquert, sieht vielversprechend aus. Labilität, Feuchte, Hebung, Vorticity - alles vorhanden. Mittwochabend und allenfalls früh am Donnerstagmorgen wären meine Favoriten. Am Mittwochmorgen, beim Durchzug des ersten (etwas schwächeren) Troges, ist allenfalls auch etwas möglich.

Re: Gewitter am 09.08.2016
Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 09:34
von nordspot
Zitat Matt: Am Mittwochmorgen, beim Durchzug des ersten (etwas schwächeren) Troges, ist allenfalls auch etwas möglich.
jetz schon interessant die seit Stunden herrschende stationäre Auslöse bei Friedrichshafen, Lake effect wie aus dem Lehrbuch.
Dienstagfrüh war ja Konstanz gesegnet mit Gewitter, gleich 3 vor Tagesanbruch, mitunter Paar gute Houseshaker dabei..
Grüsse
Ralph
Re: Gewitter und Trogdurchgang am 09./10.08.2016
Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 10:27
von Chicken3gg
Über dem Zürichsee ab etwa Horgen - Wädenswil bis zum Obersee hatte es jetzt doch eine Zeit lang Schauerzellen...
Wind bodennah schwach, eher Nordost.
Mal schauen ob jemand eine Sichtung meldet
Am Bodensee Stundensummen um 8-15mm Lake-Effect
Re: Gewitter und Trogdurchgang am 09./10.08.2016
Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 11:32
von Dr. Funnel
So wie es jetzt aussieht, dürfte es für Wasserhosen über dem Bodensee heute Abend und morgen früh gut aussehen. Der idealste Zeitpunkt des Trogdurchganges ist dummerweise etwa um 2 Uhr morgens. Mal abwarten...
Re: Gewitter und Trogdurchgang am 09./10.08.2016
Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 12:05
von widovnir
Am Zürichsee sah es am Morgen insbesondere in Richtung Obersee recht vielversprechend aus. Gereicht hat es, soweit ich sehen konnte, nicht.
Bild aufgenommen gegen 07:35, entschuldigt die schlechte Qualität.
Auch vorhin mit dem Schauerdurchzug zwischen 10:30 und 11:30 hat sich nichts getan.
Re: Gewitter und Trogdurchgang am 09./10.08.2016
Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 13:26
von Slep
Vor kurzem hat es hier in Oberi ein wenig Kleinhagel bis 4mm und einen schönen Donner gegeben.
