Seite 1 von 2
Hitzetage 23.-24. Juni 2016
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 09:38
von Michi, Uster, 455 m
Nach dem unbeständigen und nassen "Vorsommer" gibt es am Donnerstag und Freitag die ersten Hitzetage des Jahres. Ein regelrechter Klimaschock, vor allem weil die 25 Grad nur an einzelnen Tagen und knapp überschritten wurden.
Die Temperaturen auf 850 hPa steigen auf 20 Grad, somit dürften Höchstwerte von 32 bis 34 Grad erreicht werden. ECMWF macht sogar 22 Grad auf Freitag. Ein solch hoher Wert ist im Juni selten und wurde in den letzten 40 Jahren nur im 2014, 2013, 2003 und 2002 erreicht. An diesen Tagen gab es in Kloten 34 Grad, im aussergewöhnlichen 2003 sogar 36 Grad.

Quelle: wetter3.de
Das Klönen über das "Verrückte Wetter" geht also weiter...
Re: Hitzetage 23.-24. Juni 2016
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 10:12
von Rontaler
Die möglichen Höchsttemperaturen in Zürich am 23. und 24. Juni 2016:

Quelle:
http://meteociel.fr/modeles/gefs_table. ... 8&lon=8.53 / eigene Bearbeitung
Donnerstag ziemlich sicher verbreiteter Hitzetag, Freitag bereits unklar wie weit die kühlere Luft schon gegen Osten vorankommt.
Gruss
Re: Hitzetage 23.-24. Juni 2016
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 11:13
von Andreas -Winterthur-
Nach dem neusten EZ Lauf scheint der Freitag tatsächlich schon ein Wackelkandidat zu werden. Insbesondere in Bezug auf die Startzeit der Gewitter (Stichwort Heuwetterberatungen). Niveauabbau bereits in der Nacht auf Freitag

Das war bei den älteren Läufen noch +/- 24 Std. später, in der Nacht auf Sa der Fall. Ab Samstag dann die altbekannte "Giess-Lage", mit open-end. Irgendwo zwischen Schneckenwetter und unwetterverdächtig anzusiedeln.
Gruss Andreas
Re: Hitzetage 23.-24. Juni 2016
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 12:42
von Michi, Uster, 455 m
Grosse Unsicherheit nach den Ensemble von EZMWF 00-Lauf bezüglich Abspaltung des Höhentrogs über Westeuropa. Die Temperaturspanne für Anfang nächster Woche von 5° bis 24° auf 850 hPa alles vorhanden, wobei die warmen Läufe im Vergleich zum Vorlauf (So12z) mehr geworden sind:

Quelle: meteoswiss/ecmwf
Bezüglich Abspaltung sieht man hier ein paar wahrscheinliche Varianten (unten rechts mit Höhenrücken und Saharaheissluft):

Quelle: meteoswiss/ecmwf
Eine Fortdauer der Hitzewelle wäre also gar nicht so unwahrscheinlich...
Re: Hitzetage 23.-24. Juni 2016
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 13:04
von Jan (Böckten, BL)
...hab mich mal schnell durch die einschlägien Wetterseiten geklickt, Tmax über 32 Grad hab ich Do/Fr bisher bei den 'blanken' Modeloutputs nicht gefunden, was eigentlich erstaunlich ist, für das die 850er teils über 20°C geproggt werden. Doch vielleicht spielt hier auch die extrem feuchte Vorgeschichte eine Rolle, so dass wir vielleicht nicht ganz so hohe Temperatur-Peaks bekommen, sich das ganze jedoch ausgesprochen tüppig anfüllen könnte.
Re: Hitzetage 23.-24. Juni 2016
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 13:14
von Alfred
Michi, Uster, 455 m hat geschrieben:Eine Fortdauer der Hitzewelle wäre also gar nicht so unwahrscheinlich...
Dem möchte ich widersprechen

denn die 40hPa
Anströmung (leider nur noch GFS) zeigt
auf ein normales Verhalten hin, nach den
2 Tage Hitze/Wärme (Kanadisches-Modell).
Ich nehme schwer an, dass sich dort oben die Zirkulation in dem Modell nicht schlagartig ändert.
Gruss, Alfred
Re: Hitzetage 23.-24. Juni 2016
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 16:37
von Thomas Jordi (ZH)
Hoi Michi, Du hast aber nochmals den Sonntag erwischt.
Hier der Montag, 00z

Source: ecmwf.int
Re: Hitzetage 23.-24. Juni 2016
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 19:54
von Joachim
Hoi zäme
Ja...3 Tage Hochsommer mit Sonnenmax. am Do. und Tmax wohl Do. UND Fr.
Kühlere Luft sickert erst am Wochenende ein, reduzierte Sonneneinstrahlung am Fr. könnte tieferes Tmax. produzieren (bei direct model ouput), wird aber kompensiert durch wärmere Nacht (höherer Startwert).
Spannende wird eher der Taupunkt sein > 20°? Der sorgt für das Hitze-Geklöne.... und die allfälligen Gewitter Freitgnacht (denen steht 850-er Theta-E von fast 70° zur verfügung)> viel Elektriziät.
Samstag verbreitet frontale Gewitter mit Starkregen und Hagel.
Hier noch die 850-er Ensemble vom EZ mit hist. Kontext:
und oje: extended Siebenschläferregel (27.6. bis 7.7.):
Grüsslis
Joachim
Re: Hitzetage 23.-24. Juni 2016
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 12:47
von Michi, Uster, 455 m
@Tschordi: upsja!
@Joachim: die erweiterte Siebenschläfer stimmt nach den heutigen Ensemble positiv. Flaches Hoch, nicht zu stabil, Jetstream weit nördlich.

Quelle: GFS/meteociel

Quelle: ecmwf.int
Re: Hitzetage 23.-24. Juni 2016
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 14:35
von Joachim
Hoi
@Michi ... ja: geht wieder aufwärts ab 27.6.
Quelle der Hitze mehr subtropischer Atlantik/Karibik statt Nordafrika?
http://www1.wetter3.de/Trajektorien/tra ... joch__.gif
Grüsslis
Joachim