Seite 1 von 9

[FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016 und 09.06.2016

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 06:11
von Bernhard Oker
Alles zu den Gewittern vom Mittwoch, 08.06.2016 in diesen Thread.

In der Nacht vor allem an den Voralpen lokal grosse Regenmengen:
Bild
Quelle: http://www.meteoradar.ch/regenkarten/index_standard.php

Gruss
Bernhard

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 08:09
von Nine
Das nächtliche Gewitter, welches über den Zürcher Obersee weiter Richtung Appenzell zog, war seit langem mal wieder die Chance Blitze zu fotografieren. Es war blitzintensiv und hatte längst nicht nur Wolkenblitze dabei. Also mit Stativ und Kamera auf die Dachterrasse, die schwere Eisenleiter ans oberste Stockwerk stellen und rauf zum Lift"häusschen" steigen, von wo aus man die beste Sicht hat. Doch dann, der Albtraum jedes Fotografs- Akku leer :fluchen:
Darum nur zwei Video Screenshots an dieser Stelle, die Qualität kommt halt nicht hin.

Bild
Bild

Und noch ein Bild von heute Morgen, wo bereits wieder das erste Gewitter über den Obersee zog. Ein seltener Anblick um diese Zeit. Hier donnert es jetzt auch schon wieder.
Bild

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 09:52
von Mickey
Weitere 20mm sind hier im Unterrheintal gefallen. Die Gewitter der Nacht und das heute morgen haben total schon 43mm Niederschlag reingehauen. Und es ist wohl noch nicht fertig... da kann ja noch heiter werden!
Bild
Achtung: Grafik verfällt

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 11:30
von habebo
Momentan Wolkenbruch über Zürich City!!

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 11:42
von Bernhard Oker
In Zürich-Wiedikon auch Starkregen über mehrere Minuten.

Die Konvergenz erzeugt laufend neue Schauer:
Bild

Gruss
Bernhard

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 11:59
von Thundersnow
In Mörschwil läuft immer noch nichts. Mir fällt auf, dass in der vergangenen Zeit (und auch heute) die Gewitter immer etwa die gleichen Orte treffen. Vergangene Woche war die Region Wattwil gleich an zwei Tagen hintereinander von starken Niederschlägen betroffen. Dann gabs in der Nacht die erwähnten Starkniederschäge im Rheintal. Schon vor Mitternact mass Oberriet SG 17 mm in einer Stunde. Nur wenige Stunden später gabs nochmals kräftige Schauer mit etwa 25 mm in 2 Stunden.

Und wie ich gehört habe, ist Winterthur aktuell ebenfalls ein Gewittermagnet.

Nun meine Theorie dazu: Die aktuelle Lage ist generell von schwachen Winden geprägt. Das heisst, dass kaum Feuchtigkeit in die Schweiz gelangt, sie also "hausgemacht" sein muss. Wenn es nun beispielsweise in Oberriet kräftig regnet, dann wird durch starke Verdunstund die Luft danach dort feuchter sein. Dies resultiert in tieferen Wolkenuntergrenzen, was die Auslöse erleichtert. Ausserdem kann sich mehr Niederschlag bilden. Vielleicht ist Winterthur gewitteranziehend geworden, weil dort durch vorhergegangene Schauer bereits Restfeuchte deponiert war, die sicht durch fehlende Winde kaum bewegte?

Das könnte dann umgekehrt bedeuten, dass in Mörschwil wo es bisher nie Starkregen gab, weiterhin Gewitterarmut herrscht bis die Luftmasse mal ausgeräumt wird?

Was meint ihr, gibt es am Nachmittag in der Ostschweiz, insbesondere im Thurgau noch Hoffnung auf Sonne? Die Energie ist aktuell raus, wenn da nicht mehr eingeheizt wird, bin ich ziemlich pessimistisch...

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 12:11
von habebo
Meteo Schweiz hat nun die Warnstufe für Hochwasser ziemlich raufgeschraubt. Hoffentlich kommt es nicht so schlimm. Was sind Eure Einschätzungen gemäss den neusten Karten?

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 12:23
von Dani (Niederurnen)
Auch schön vom Boden her zu sehen. Die Wolken am Boden ziehen gegenläufig zum Niederschlag. Regen kommt aus NW während die Wolken in den tiefen Schichten von SO her reinziehen.

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 12:45
von nordspot
@ Thundersnow: Cyrill hat da mal so eine Theorie aufgeschrieben bezüglich dieser "Scout Zellen" welche den Weg bereiten für weitere Gewitter, weiss jetzt nur nicht wo... Heute brauchts nicht viel Einstrahlung zum loslegen, und hinter dem Regenband lockerts etwas auf. Nadann Nowcasting heute.

Gespannte Grüsse

Ralph

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 12:58
von Matt (8800 Thalwil)
Die Ursache für die konstanten Neubildungen im Raum Zürich liegt an einer Luftmassengrenze, welche ca. im rechten Winkel zu den Alpen verläuft. Energiereiche Luftmassen werden aus Westen permanent über ernergieärmere bodennahe Luftmassen geschoben. Entstanden ist dieser bodennahe "Kaltluft"-Pool durch das hydrostatische Ausströmen der Voralpenzellen heute Morgen. So blies um 0600Z z.B. mässiger Südwind in Zürich am See (Spitzen bis ca. 40 km/h).

Hier die Theta-E Karte von 1000Z:
Bild

Gruess, Matt