Seite 1 von 4
Schauer/Gewitter 02.05.2016/03.05.2016
Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 14:23
von Matt (8800 Thalwil)
Guten Tag
Die über der Alpennordseite liegen gebliebene Feuchte wird nun allmählich aktiviert. Heute passiert dies unter dem (schwachen) Einfluss des Kaltlufttropfens über Italien sowie der gelegentlichen Sonneneinstrahlung. Dabei entstehen vor allem über der Orographie einzelne Schauer. In der Nacht zieht ein Höhenrücken mit absinkenden Luftmassen über die Schweiz. Bereits morgen früh aber wird die Schaueraktivität wieder belebt. Dafür dürfte eine schwache Störungszone (Überreste einer Kaltfront) verantwortlich sein (siehe untere Karte). Im Laufe des Dienstags weitet sich ein Trog mit Kaltfront von Nordwesten her Richtung Schweiz auf. Mit dem Aufzug der Front und auf ihrer Rückseite erwarte ich gewittrige Schauer. In der Summe sind die Niederschläge entlang der Voralpen recht ergiebig: rechne mit 20 bis 40 mm.
Situation auf Tropopause-Niveau Dienstag 12Z:
Luftmassen auf 850 hPa heute Montag 18Z. Gut zu sehen sind die frontalen Strukturen nördlich und nordwestlich der Schweiz. Die Kaltfront befindet sich noch am Kartenrand über Grossbritannien.
Gruess, Matt
Re: Schauer/Gewitter 02.05.2016/03.05.2016
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 11:53
von Joachim
Hoi zäme
erste Schauerstaffel brachte bis 09z 3-h Regensummen von 3 l/m² im Stau der zentralen und östlichen Voralpen.
Isol ts ab 12UTC in der Ostschweiz und an den Voralpen ...bis morgen früh teils 20 mm im Voralpenstau (mehr in Vorarlberg und im Allgäu)...dazu wieder Schneeflocken bis unter 1000 m!
Grüsslis
Joachim
Re: Schauer/Gewitter 02.05.2016/03.05.2016
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 12:25
von nordspot
Moin
Präfrontal bildet sich gerade eine Gewitterlinie nicht ganz ohne am und nördlich des Bodensees. Hoppla, das könnt noch was werden wenn die in der labilen Luftmasse sich südlich noch ausweitet. Heut morgen hat der Himmel nämlich schon so ein wenig "loaded gun" ähnlich ausgesehen. Bin mal gespannt
Grüsse
Ralph
Re: Schauer/Gewitter 02.05.2016/03.05.2016
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 12:50
von martinhotz
Hallo zäme
In Steinhausen ZG grad kräfitger Graupelschauer mit Blitz & Donner: die Saison 2016 geizt bislang nicht mit konvektiven Leckerbissen. Da aus Norden angeschlichen, auch mehr oder weniger unerwartet.
Gruss
Martin
Re: Schauer/Gewitter 02.05.2016/03.05.2016
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 12:55
von Thundersnow
Sieht in der Tat interessant aus. Aber soo atemberaubend sind die Gewitterparameter nicht:
ML CAPE so an die 500 J/kg ist zwar was aber nicht sonderlich viel. Etwas Feuchtigkeit ist im Bodenseegebiet vorhanden (Mixing ratio 7-8 g/ Kg),
DLS ca. 20 kt. Die Wolkenobergrenze dürfte sich auf 6 Kilometer Höhe bei -20°C befinden.
Scheint wohl bei ein paar schwach organisierten Gewitterzellen zu bleiben. Vielleicht einige tolle Blitze. Wie seht ihr das? Hagel wird kaum auftreten denke ich.
Jetzt ziehen die Zellen ins Thurgau und ich hoffe auch etwas mitzubekommen, sei es auch während der Schule. (Leider kein Fenster zum Bodensee, aber vlt besser

)
Noch eine Frage: Nennt man sowas im Bereich Schaffhausen-Bodensee Multizelle? Oder sind das Einzelzellen. Von hier aus sieht es nach einem Zellverband aus.
Re: Schauer/Gewitter 02.05.2016/03.05.2016
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 12:58
von Slep
Ich konnte bisher einige Rumpler aus der Frauenfelder Zelle hören. Überall entstehen Pilze. Ich warte auf einen Treffer hier.....
Hoppla! Ein Volltreffer in Nordspot-land

Re: Schauer/Gewitter 02.05.2016/03.05.2016
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 13:21
von Brösmeli
Yep, Volltreffer für nordspot-Land während Brösmeli-Land (leicht westlicher situiert) erstaunlicherweise von allem umschifft wird. Nicht einmal für be-schiffen hats gereicht

Re: Schauer/Gewitter 02.05.2016/03.05.2016
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 13:46
von nordspot
Jupp, Volltreffer und Chasing vor der Haustür, Entschädigung für die letzten 2 Pleiten, Hehe
Waren aber Paar nette Blitze und Rumpler dabei, macht Laune nach mehr, fürchte jedoch dass das Hoch relativ rasch von Westen her durchdrücken wird..
@ Thundersnow: Einzelzellen warens noch auf höhe Singen, inzwischen hat sich es verclustert über dem Obersee (Ri Friedrichshafen) Mehrere Aufwindtürme sichtbar.
Grüsse
Ralph
Re: Schauer/Gewitter 02.05.2016/03.05.2016
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 13:55
von Michi, Uster, 455 m
Zur Erinnerung hier der Link zur Lightningmaps (auch als App erhältlich):
http://www.lightningmaps.org/realtime?l ... 7856445323;
Re: Schauer/Gewitter 02.05.2016/03.05.2016
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 13:56
von Nine
Kaum Zuhause angekommen auch schon das erste donnern. Kurz und bündig das Gewitterchen vorhin über WAE. Hoffe auf mehr.