Frost 28.04.2016/29.04.2016
Verfasst: Do 28. Apr 2016, 01:09
Es ist klar draussen, die Temperaturen sind gebietsweise bereits unter dem Gefrierpunkt. Sogar bei mir, Allschwil, meldet die Station am "Hügel", 50m erhöht, -0.2°C. Pfützen vor dem Haus haben eine Eisschicht drauf.
Wie weit gehts wohl runter? Nach Taupunkten dürfte bei -2 bis -4°C Schluss sein - allerdings für Obstbäume in voller Blüte eine Katastrophe...
aktuell praktisch überall wolkenlos:

Quelle intern, www.meteonews.ch (ansonten bei Kachelmann praktisch identisch)
Aktuell doch bereits einige Stationen mit negativen 2m Temperaturen:
Tiefste Temperatur (<800m, Stand 01:00)
Berücksichtigte Zeitspanne der Hitliste (Schweiz, Liechtenstein) vom 28. April 2016, 00:00 bis um 01:00 (Dauer 1h 00min) Flachlandstationen Tiefste Temperatur (in °C)
Welschenrohr (679 m ü.M., SO) -3.0
Courtelary (685 m ü.M., BE) -2.8
Schüpfheim (760 m ü.M., LU) -2.6
Frutigen (799 m ü.M., BE) -2.3
Ebnat-Kappel (620 m ü.M., SG) -1.9
Vuisternens-devant-Romont (780 m ü.M., FR) -1.9
Thierachern (570 m ü.M., BE) -1.8
Ilanz (774 m ü.M., GR) -1.7
Langnau im Emmental (745 m ü.M., BE) -1.6
Lüterkofen-Ichertswil (473 m ü.M., SO) -1.5
Hallau (419 m ü.M., SH) -1.4
Schiers (660 m ü.M., GR) -1.4
Brügglen (547 m ü.M., SO) -1.3
Mosen (453 m ü.M., LU) -1.2
Sattel (790 m ü.M., SZ) -1.2
Visp (640 m ü.M., VS) -1.1
Grenchen (430 m ü.M., SO) -1.0
Bière (684 m ü.M., VD) -1.0
La Brévine -7°C, Glattalp -18.8°C

Wie weit gehts wohl runter? Nach Taupunkten dürfte bei -2 bis -4°C Schluss sein - allerdings für Obstbäume in voller Blüte eine Katastrophe...
aktuell praktisch überall wolkenlos:
Quelle intern, www.meteonews.ch (ansonten bei Kachelmann praktisch identisch)
Aktuell doch bereits einige Stationen mit negativen 2m Temperaturen:
Tiefste Temperatur (<800m, Stand 01:00)
Berücksichtigte Zeitspanne der Hitliste (Schweiz, Liechtenstein) vom 28. April 2016, 00:00 bis um 01:00 (Dauer 1h 00min) Flachlandstationen Tiefste Temperatur (in °C)
Welschenrohr (679 m ü.M., SO) -3.0
Courtelary (685 m ü.M., BE) -2.8
Schüpfheim (760 m ü.M., LU) -2.6
Frutigen (799 m ü.M., BE) -2.3
Ebnat-Kappel (620 m ü.M., SG) -1.9
Vuisternens-devant-Romont (780 m ü.M., FR) -1.9
Thierachern (570 m ü.M., BE) -1.8
Ilanz (774 m ü.M., GR) -1.7
Langnau im Emmental (745 m ü.M., BE) -1.6
Lüterkofen-Ichertswil (473 m ü.M., SO) -1.5
Hallau (419 m ü.M., SH) -1.4
Schiers (660 m ü.M., GR) -1.4
Brügglen (547 m ü.M., SO) -1.3
Mosen (453 m ü.M., LU) -1.2
Sattel (790 m ü.M., SZ) -1.2
Visp (640 m ü.M., VS) -1.1
Grenchen (430 m ü.M., SO) -1.0
Bière (684 m ü.M., VD) -1.0
La Brévine -7°C, Glattalp -18.8°C


