Seite 1 von 1

NCST: Schauer / Gewitter 15.04.2016

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 21:18
von Tronic
Momentan zieht gerade ein erstes Gewitterband über den Genfersee, ist bereits auf Höhe von Payerne und zieht Richtung Fribourg. Was denkt ihr, zieht das Gewitter weiter Richtung Solothurn / Aargau oder schwächt es sich ab? Auf Meteocentrale wird nur das Gebiet bis Fribourg mit Stufe Orange gewarnt. Vor 1 Stunde war es von Bern aus gesehen Richtung Berner Oberland noch klar und aufgehellt (noch unter Föhneinfluss), in Bern bereits Regen.

Re: NCST: Schauer / Gewitter 15.04.2016

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 21:25
von Stefan Kandertal
Ja kann das Gerumpel hören. Aber es wäre jetzt dann langsam wirklich unheimlich wenn diese Zellen bei dieser Kälte immer so lange leben. Und dann noch Start über dem eisigen Genfersee. Naja.

Ja, nun ist kaum mehr etwas zu hören....

Also ob die Berner Alpen im ganzen Jahr so viel haben werden wie die Mittelländer diesen Monat? :lol:
Hätte nun wirklich jedem Kandertaler mal gut getan die letzten 7 Tage hier im Dauernassen Westmittelland zu sein. Da rechnet man schon in trockenen Stunden um etwas zu unternehmen.

Re: NCST: Schauer / Gewitter 15.04.2016

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 21:43
von deleted_account
Die Zelle hat mich gesehen, hab mich quer vordran gestellt in Lyssach, drum ist se jetzt tot :mrgreen:

Ne ich denke auch dass es sich nicht lohnt, würde mich wundern. War überhaupt erstaunt dass es für mehr als 60 Blitze gereicht hat.

Bin.nur kurz von mir.zu Hause hier aufs Feld. Ich warte nun noch kurz, gehe dann in den Mc und wenn nix mehr geht, was ich auch denke, ab nach Hause und Energie für morgen Abend sparen.

In diesem Sinne Surpriselightning and good Night

Edit: Zieht sowieso zuweit SW. Allerdings hat es nun erneut gerumpelt

Re: NCST: Schauer / Gewitter 15.04.2016

Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 10:16
von Joachim
Hoi zäme

Die Gewitter beschränkten sich tatsächlich nur auf Kt. Fr (Blitze letzte Nacht), Regen gab es in der Nacht auf Samstag aber verbreiteter...vor allem im Süden (Maggiatal) sowie im Jura und Schwarzwaldsüdrand:
Bild

Grüsslis

Joachim