Seite 1 von 3
Gewitter und Föhn (30.-31.03.2016)
Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 09:07
von Joachim
Hoi zäme
Schon heute kommt über den Alpen allmählich Südföhn auf und verstärkt sich am Donnerstag:
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/f ... foehn.html
aktuell hat es schon Föhn in Guttannen/Haslital sowie im oberen urner Reusstal, vorföhniges Ausströmen im Unterwallis (Evionnaz bis Aigle).
Am Donnerstag im Urner Reusstal 100 km/h, berge lokal mehr... grosse Frage: Tmax und neuer Rekord?
Fraglich auch noch das Föhnende auf Freitag?
Grüsslis
Joachim
Re: Föhnlage 31.3.2016
Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 14:53
von Joachim
Aloha
Im Oberwallis und Sarganserland jetzt schon kuschelige 20 Grad mit Föhn.
In Innertkirchen kämpft der Föhn, auch in Erstfeld noch vorföhniger Nordwind (während er oben in Eggbergen schon bläst).
Der stramme SW-Wind im westlichen Mittelland und Jura (Böen: 40-60 km/h) erfasst am Nachmittag udn Abend wohl auch noch Ajoie und Nordschweiz
Morgen wird der Föhn dann stark ... bis an den oberen Bodensee
Grüsslis
Joachim
Re: Föhnlage 31.03.2016
Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 15:20
von Stefan Kandertal
Naja Föhn ist wirklich nichts ohne Sonne und nur viel Wind und dann sind unsere 15 (wie Altdorf nur sonniger) statt halt 20 Grad wieder relativiert Joachim. Zuzüglich ist es kaum halb so windig wie bei den meisten anderen. Nicht nur mit Föhn, nein sogar ausserhalb davon. Frutigen und Adelboden stehen sonnenmässig schon weit hinten an. Und östlich von Engelberg gibt's ja teilweise fast keine Sonne mehr heute und vom mühelos wärmsten tag des Jahres nichts mehr zu spüren
Das sind alles keine richtigen Föhnorte. Da muss es schon ganztags wärmer sein als auf der gleichen Höhe ausserhalb der Alpen. Das muss ohne Wind wegen mehr Sonne schon so sein.
Und ansonsten ist sie dann auch vielerorts sonst ab 15 Uhr hinter so tollem stationären Gewölk verschwunden. Ich möchte fast wetten, dass wir dagegen noch nach 17 Uhr Sonne haben.
Haben halt nicht die blöde Idee, so Wolken im Westen am Himmel anzusammeln Nachmittags. Nö lieber immer knapp neben der Sonne. Das gibt dann noch gleich 120-140% Strahlung. Naja ist auch unübersehbar unsere Monatsbilanz. Auf fast 1200m auf flachem Boden nur noch Schneereste. Ansonsten viele noch um 1000m.
Der März zieht es bis zuletzt durch mit Osten schattiger als Westen egal ob Norden oder Süden. Nicht immer die letzte Zeit aber insgesamt meistens. Nun mal sehen was uns die Nacht für ein laues Lüftchen mit 20km/h bringt

Re: Föhnlage 31.03.2016
Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 15:36
von Jan (Böckten, BL)
War heute eigentlich in einem Wetterbericht von Gewittern die Rede?

Hübsche Gewitterlinie derzeit in der Region Basel

Re: Gewitter und Föhn (30.-31.03.2016)
Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 15:43
von Severestorms
Re: Föhnlage 31.03.2016
Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 15:49
von Pät, Basel
Jan (Basel) hat geschrieben:War heute eigentlich in einem Wetterbericht von Gewittern die Rede

Hübsche Gewitterlinie derzeit in der Region Basel

Hi Jan,
Ja erstaunlich. Die Temp. Differenz zw. 500hPa und 850 hPa ist nicht gerade ausgeprägt (max. 26/27°). Dazu gemäss Profil Metradar auch kein Cape vorhanden. Die Sonneneinstrahlung war zudem nur gerade über knapp 1-2 Stunden im Vorlauf da.. Spannend. Die Gewittersaison ist somit auch in der Region Nordwestschweiz eröffnet!

Re: Föhnlage 31.03.2016
Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 18:04
von Thomas Jordi (ZH)
Jan (Basel) hat geschrieben:War heute eigentlich in einem Wetterbericht von Gewittern die Rede?

Hübsche Gewitterlinie derzeit in der Region Basel

Nicht ganz, ich habe in der Flugwetterprognose nur von TCU gesprochen in dieser Region. Hätt nicht gedacht, dass es elektrisch wird, das war für etwas weiter nördlich vorgesehen.
Re: Gewitter und Föhn (30.-31.03.2016)
Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 18:25
von Willi
Eine Schauer-/Gewitterstaffel hat mit ihrem südlichen Teil gerade die Stadt Basel überquert.
Off Topic
... und traf auch eine Bar in Basel, welche wir gerade verlassen wollten. Nach 2 Minuten war der Spuk vorbei, und wir gelangten trocken zur Tramhaltestelle. Vom elektrischen nix bemerkt, aber war dieses Jahr noch nie so nah dran 
Gruss Willi
Re: Gewitter und Föhn (30.-31.03.2016)
Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 19:06
von nordspot
Ja Hoppla

Blitzintensives Gewitter bei Ravensburg, dachte vorhin schon dass nach Norden so ein Konvektor zu sehn war, tats aber als vorübergehende Sehstörung ab. Doch wahr:
Nadann, bin mal auf morgen gespannt
Leicht überraschte Grüsse
Ralph
Re: Gewitter und Föhn (30.-31.03.2016)
Verfasst: Do 31. Mär 2016, 09:43
von Stefan Kandertal
Da haben wir doch das Lüftchen. 20km/h und kaum etwas zu sehen. Da käme nienand drauf ohne raus zu gehen dass es 13-14 Grad hat. Ein wenig Wind hats auch bei normaler Lage und fast 10 Grad weniger (was man ohne Föhn eigentlich hat in so einem Tal jetzt). Und traditionell wirds ja eh sonniger als im westlichen Mittelland und mit Verzögerung auch in Fritigen und so wärmer. Nicht wie im Osten wo die Voralpen gestern weniger sonnig waren als die Mittelländer
Ja und wer wärmer hat hat eine eher ungemütliche Windstärke. Chur wird wohl zudem auch bald von Zürchern und Thurgauern eingeholt. Nur ist dann da weniger windig. Und im Berner Oberland liegt noch Adelboden weit vor denen unten herum.
Man muss halt so hoch oben einen Mehrwert bieten. Ich meine ist durchaus möglich Nachmittags dann mehr Wind, "bescheidene" 15 Grad und bewölkt. Um die Jahreszeit wird man bis dann durchaus von tieferen Lagen ohne Föhn eingeholt und überholt. Da gabs mal schon Fälle wo Bern und Thun noch 5-7 Grad wärmer waren. Ohne Wind
