Seite 1 von 2
Re: Bisenlage mit Hochnebelphase und Sonne ab10.03. – ?
Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 20:45
von Marco (Oberfrick)
Hallo
Bin nicht ganz sicher ob man zur morgiger Lage ein eigenes Thread erstellen soll? Soll ja eine sehr spezielle Lage gebe welche ja eine Warmfront und dann die Kaltfront von Osten her über die Schweiz schappen soll, was eine verkehrte Nord und dann Südföhnlage mit sich bringt.
Wann gab es sowas zuletzt?
Was sagen die Modelle dazu? Schneefallgrenze könnte auch noch mal für das Flachland interessant werden.
Eigentlich sehr spannende Konstellation.
Gruss Marco
Verkehrte Welt: Tief aus Osten 15.03.2016
Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 21:24
von Federwolke
Das mit der Warm- und Kaltfront wird von der Gebührenmeteorologie schon den ganzen Tag kolportiert und ist für mich nicht nachvollziehbar. Das stimmt noch für die Nordhälfte Deutschlands, weiter südlich ist das Frontensystem bereits okkludiert. Gerade bei uns wird von einem Warmsektor nichts zu spüren sein:
Der rückseitige Föhn ist aber bestimmt interessant zu verfolgen, bringt er doch Kaltluft aus Süden, die sich nördlich der Alpen erwärmen soll:
Im Grunde genommen also genau das, was üblicherweise bei Nordföhn im Süden passiert. Tatsächlich eine verkehrte Welt. Ich mag mich nur an einen ähnlich gelagerten Fall erinnern, das war aber im Sommer mit wesentlich schwächeren Fronten. Bin mir nicht mal mehr sicher ob das 2003 oder 2004 war, für die Recherche fehlt mir leider momentan die Zeit (auch für einen ausführlicheren Blogbeitrag, den diese Lage bestimmt verdient hätte, aber liege noch in den Nachwehen eines soeben erfolgten Umzugs).
Re: Verkehrte Welt: Tief aus Osten 15.03.2016
Verfasst: Di 15. Mär 2016, 12:25
von Haene
Hallo zusammen
Ich erinnere mich an den Januar 2006. Da zog auch ein Tief von Nordost über die Schweiz nach Südwest. Am Donnerstag 26. Januar 2006 hat es geschneit und am Samstag 28. Januar gab es dann den nachfolgenden Föhnsturm. Mir fehlt leider die Zeit entsprechende Karten hochzuladen. Aber wen es interessiert kann dies im Archiv von Wetter3.de nachsehen.
Liebe Grüsse vom Hans-Jörg
Re: Verkehrte Welt: Tief aus Osten 15.03.2016
Verfasst: Di 15. Mär 2016, 14:58
von Dani (Niederurnen)
Auch der Antrieb in der Höhe kommt von Osten her, schön sichtbar auf den Flugwetterkarten.
Quelle: http://en.vedur.is/weather/aviation/windcharts/
Gruss Dani
Re: Verkehrte Welt: Tief aus Osten 15.03.2016
Verfasst: Di 15. Mär 2016, 17:36
von Uwe/Eschlikon
Hier etwa 0,5cm Schnee, leicht angezuckert, aber die Sache ist bald gegessen

Re: Verkehrte Welt: Tief aus Osten 15.03.2016
Verfasst: Di 15. Mär 2016, 17:58
von Stefan Kandertal
Wie viel Niederschlag wieder ausserhalb der Alpen und östlich vom Kanton Bern auf der Strecke bleibt ist momentan wenig entscheidend. Eher die immer noch 3 Grad auf 800m Höhe. In Kandersteg ist dabei längst der Niederschlag angekommen und dank der Tageszeit wirds bald liegen bleiben. Wie am Bodensee

. Es hat aber recht früh angefangen zu flocken. Da wars sogar in Frutigen noch trocken. Es hat auch weiterhin Tradition, dass bei uns erst am Abend nass trüb und dunkel wird.
Nun ja unter 1000m ist in der Gegend eh oft nichts zu gewinnen. Zu warm. Darum hats bis dort auch nichts mehr im Tal, erst hier im obersten Ort und da nimmts dann bis ins Zentrum vom Tal ziemlich zu. Ausgenommen die grosszügig die letzten Tage besonnten Stellen. Südseiten bis 1700m, "halb exponierte" bis etwa 1300-1400m Reste oder durchbrochene Schneedecken. Im Ort selbst vielerors das ganze im Mikroformat auch. Auf flacherem Gelände sinds immerhin 25-30cm. Tjo und dann ist das halbwegs besonnte schon weg. Und auf 800m kann man bald das erste mal Rasen mähen
Ja das mit dem Tief Rückwärts. Das könnte morgen eine tolle Mittellandkälte mit Bergfrühling geben. Auch die erwarteten hohen Wolken werden uns auch ohne Föhn-Wind nicht vom mild werden abhalten.
Verkehrte Welt: Tief aus Osten 15.03.2016
Verfasst: Di 15. Mär 2016, 18:49
von Andreas -Winterthur-
Hier in Winti rasch Schneeregen, dann Schnee bis in's Stadtgebiet. Jetzt nachlassend mit Schneegriesel/Niesel. Weiss ist es ab 530 m.
Re: Verkehrte Welt: Tief aus Osten 15.03.2016
Verfasst: Di 15. Mär 2016, 19:13
von Marco (Oberfrick)
Ja um 17:30 war es Höhe Kyburg auch schon weiss angezuckert bei 0 Grad
In Winti-Seen auch Schneefall aber nix weiss ist mit 2 Grad zu warm...
Re: Verkehrte Welt: Tief aus Osten 15.03.2016
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 04:25
von Joachim
Hola
@Appenzell immerhin 6 cm Neuschnee bis 18z ... am Mittwoch bekommt der Süden nochmals schöne Ladung ab: vor allem Südoststaugebiete (Simplonsüdseite bis Maggiatal)...diabat. Abkühlung mit Absinken der Schneefallgrenze am Morgen/Vormittag bis auf 300m?
Und dann mal schöner Südostföhn über die Alpen: max. mehr westliche Alpen, satt Glarner Alpen/Alpstein. Und in den Tälern orographisch begünstigt vor allem Haslital, Reusstal sowie Oberwallis

Druckvorhersage für Mittwochmittag...ECMWF
Joachim
Re: Verkehrte Welt: Tief aus Osten 15.03.2016
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 08:37
von Stefan Kandertal
Naja alles beim Alten im Kanton Bern. Je weiter unten desto winterlicher und wieder mal die zeitliche Orientierung des Niederschlags. Hier alles vom Abend bis am frühen Morgen. Im Mittelland mal wieder tagsüber anfangen nach in der Nacht länger trocken. In Lenk drückt sogar schon Sonne durch.
Hier in der Gegend bis 900m kaum angezuckert zu finden. Um 1000m grosszügig bemessen 1-2cm. Darüber dann erst "richtig". Immerhin noch 6cm Neuschnee in Kandersteg.
Heute gilt Föhn gegen Bise. Wobei Bise hier aus mehreren Gründen eigentlich nicht existiert: Zu hohe Temperatur, zu wenig Wind, vor allem am Morgen. Aber es hat einen gewissen Einfluss darauf obs überhaupt Föhneinfluss gibt bis ins Tal. Letztes Mal bei Südost Föhn tobte es sich nur in den Bergen aus.