Seite 1 von 1

Verbreitet Nebel 30.12.2015

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 16:11
von Rontaler
Hallo,

Was ist der Grund, dass sich der Nebel heute je länger je mehr ausgebreitet hat? SRF METEO schreibt "keine geschlossene Nebeldecke"?
SRF METEO hat geschrieben: Am Nachmittag im Mittelland teils zähe Nebelfelder, aber keine geschlossene Nebeldecke. Obergrenze zwischen 600 und 900 m.
Bild

Am Morgen war es in Schwyz noch klar, dann stieg die Nebelobergrenze recht rasch von 500 auf jetzt 800 m an. Mittlerweile ist der Nebel sogar im Muotatal angekommen. Dort hatte es die letzten Wochen nicht ein einziges mal Nebel!

Re: Verbreitet Nebel 30.12.2015

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 16:21
von Federwolke
Wie fast immer, wenn das passiert (bin selber auch wieder mal reingefallen): Mehr Bise unten, weniger Föhn oben (der schon gar nicht erst durchgreift, war aber ausser in der Bündner Herrschaft auch nicht zu erwarten). So lupfts halt den Nebel und drückt ihn gegen die Alpen. Offenbar braucht es da sehr wenig, um den Prozess in Gang zu setzen.

Re: Verbreitet Nebel 30.12.2015

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 16:36
von Rontaler
Besten Dank, Fabienne!

Ich hoffe, wir haben die nächsten paar Wochen den elendigen Nebel endlich bald mal gesehen.. :-X

Steinerberg (625 m):
Bild

Schwyz (760 m):
Bild

Illgau (810 m), knapp drüber:
Bild

Quellen:
http://kaelin.info
http://www.webcam-schwyz.ch
http://www.didjeridu.ch

Schöne Aussichten! :help:

Re: Verbreitet Nebel 30.12.2015

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 18:57
von Willi
Ich hoffe, wir haben die nächsten paar Wochen den elendigen Nebel endlich bald mal gesehen..
In Sellenbüren (600m) heute erstmals wieder Nebel seit dem 11.12.
Gruss Willi

http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=10&t=9315

Re: Verbreitet Nebel 30.12.2015

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 22:49
von Marco (Oberfrick)
Willi hat geschrieben:
Ich hoffe, wir haben die nächsten paar Wochen den elendigen Nebel endlich bald mal gesehen..
In Sellenbüren (600m) heute erstmals wieder Nebel seit dem 11.12.
Gruss Willi

http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=10&t=9315
In Winterthur auch der erste Tag seit Weihnachten oder davor mit einer ganztägig geschlossener Nebeldecke.

Re: Verbreitet Nebel 30.12.2015

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 12:19
von Dävu
Hallo zusammen

Das war gestern ein knappes Spiel. Ich war noch zuversichtlich, ein paar Sonnenuntergangsfotos über dem Nebel machen zu können. Gemäss Webcam auf der Wasserflue bei Aarau sollte dies auch kein Problem sein. Wo ich mich dann auf den Weg machte, war der Nebel schon weiter oben. Auf der Belchenflue (1099m ü. M.) hat es dann gerade so gereicht. Durch den starken Wind war es jedoch derart garstig und kalt, dass ich nach einer halben Stunde wieder abgehauen bin.

Bild
Bild

Sehr eindrücklich war die Nebelwalze, die in enormem Speed über den Hoger raste.
Bild

Ich wünsche allen einen guten Rutsch!

Dävu

Re: Verbreitet Nebel 30.12.2015

Verfasst: So 3. Jan 2016, 19:10
von Haene
Hallo zusammen

Der Nebel ist gar nicht so langweilig. Ich bin am 19. /20. / 28. Und am 30. Dezember über die Nebelgrenze hochgelaufen oder gefahren, mit dem Ziel ein paar Videos vom Nebelmeer aufzunehmen. Meine Standorte waren etwas über Küssnacht Richtung Seebodenalp, die Kapelle auf Michaelskreuz, Seebodenalp und der Walchwilerberg.
Diese Videos habe ich in einem Zeitraffer zusammengefasst.

Hier ist der Link:
https://www.youtube.com/watch?v=Yjeuj35zHkY

Da sieht man neben gleichmässigen Strömungen auch ein Schaukeln, Brandungen an die Berghänge, Quellen und Gegenströmungen auf engstem Raum.
Bei 1:13 habe ich den Jura am Horizont durch Luftspiegelungen verzerrt aufgenommen. Das war am 28. Dezember.

Ab 1:47 gibt es schöne Aufnahmen vom 30. Dezember. Mein Standort war der Walchwilerberg, knapp oberhalb der Nebelgrenze. Ich stand mitten in der Brandung. Das ganze wurde von der Abendsonne schön beleuchtet. Das Nebelmeer hatte eine ca.50m hohe flache Dünung. Bei dem flachen Beobachtungswinkel wirkt das recht beeindruckend.
So gesehen ist das langweilige Hochdruckwetter von Dezember 2015 ganz interessant.

Hier noch ein Bild vom Sonnenuntergang am 30. Dezember auf dem Walchwilerberg.
Bild

Ein gutes neues Jahr an Alle.

Liebe Grüsse vom Hans-Jörg

Re: Verbreitet Nebel 30.12.2015

Verfasst: So 3. Jan 2016, 20:53
von Matt (8800 Thalwil)
Hier noch ein paar Impressionen vom 1. Januar 2016 in der Gegend des Grossen Aubrigs (SZ):
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Verbreitet Nebel 30.12.2015

Verfasst: So 3. Jan 2016, 23:15
von Roger Spinner
Hallo zusammen

Hier noch zwei Bilder aus dem Jura vom Nachmittag des 01. Januar.

Blick richtung Norden auf Montsevelier. Der Nebel zieht gerade nach Delémont ab.

Bild

Blick in Richtung Westen, nach Delémont.

Bild

Die Obergrenze lag um 16:00 bei etwa 600m.

Bonne année

Roger