Seite 1 von 1
Nebelauflösung 11.12.2015
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 08:52
von Michi, Uster, 455 m
Interessantes Phänomen heute Morgen kurz vor Sonnenaufgang im Zürcher Oberland: der Nebel verschwindet! Aber wohin? Reif oder Abfliessen?

Quelle:
http://www.hochwacht-pfannenstiel.ch/wetter-kamera/
Re: Nebelauflösung 11.12.2015
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 09:10
von Willi
Das war im Reppischtal genauso. Der Zeitraffer verfällt, leider zZ lückenhaft (instabiles wlan).
http://www.meteoradar.ch/webcam/raebi/r ... deo_2h.mp4
Divergenz?
Gruss Willi
Re: Nebelauflösung 11.12.2015
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 11:15
von -Urbi-
Re: Nebelauflösung 11.12.2015
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 11:40
von Alfred
Michi Grüningen hat geschrieben:Interessantes Phänomen heute Morgen kurz vor Sonnenaufgang
imZürcher Oberland: der Nebel verschwindet! Aber wohin? Reif
oder Abfliessen?
Ist im Raume NordostSchweiz kein Ceilometer installiert?
Gruss, Alfred
Re: Nebelauflösung 11.12.2015
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 11:44
von Federwolke
Vereinfacht gesagt: Er hat sich in Luft aufgelöst

Allerdings nur dort, wo der warme und trockene Südwestind aus der Höhe genügend heruntergemischt wurde. Hier im windgeschützten Aaretal zwischen Bern und Thun ist die Suppe immer noch zähflüssig. Mal reisst es ein wenig auf, dann schwappt der Nebel wieder zurück.
Re: Nebelauflösung 11.12.2015
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 18:13
von Uwe/Eschlikon
Kurz vor Mittag setzte der SW-Wind bei uns ein und trieb die Temperatur von etwa 1 auf 8°C hoch. Morgens um 05:30 waren es gar -3.5°C bei klarem Himmel.
Re: Nebelauflösung 11.12.2015
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 20:13
von Bruno Amriswil
Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Kurz vor Mittag setzte der SW-Wind bei uns ein und trieb die Temperatur von etwa 1 auf 8°C hoch. Morgens um 05:30 waren es gar -3.5°C bei klarem Himmel.
Dieser Südwestwind fehlte bei uns gänzlich.Nach -3.8°C am frühen Morgen, erreichte das Maximum gerade mal +3.3°C. Der Nebel übrigens verzog sich früh morgens, bevor es um etwa 9 Uhr wieder zuzog, bis etwa um Mittag.